Bedienungsanleitung Notice d’utilisation Einbau-Herd Cuisinière encastrable PHN 3320
progress Inhaltsverzeichnis Warnungen und wichtige Sicherheitshinweise ................................................................. 3 Gerätebeschreibung ........................................................................................................ 5 Bedienung ........................................................................................................................ 6 Vor der erstmaligen Benutzung .................................................................................
progress Warnungen und wichtige Sicherheitshinweise Heben Sie auf jeden Fall die mit diesem Gerät gelieferte Gebrauchsanweisung auf. Sollte das Gerät an Dritte abgegeben oder verkauft werden, oder falls Sie das Gerät bei einem Umzug in der alten Wohnung lassen, ist es von größter Wichtigkeit, dass der/die neue Nutzer(in) über diese Gebrauchsanweisung und die Hinweise verfügen kann. Diese Hinweise dienen der Sicherheit des Nutzers und seiner Mitbewohner.
progress · · befindet, wenn er nicht mehr benutzt wird. Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf- oder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden. Benutzen Sie keine Scheuermittel oder scharfe Metallschaber. Sie können die Türscheiben verkratzen und dadurch zum Zerspringen der Scheiben führen. Personensicherheit · Dieses Gerät ist für den Gebrauch durch Erwachsene bestimmt. Es ist gefährlich, wenn Sie es Kindern zum Gebrauch oder Spiel überlassen.
progress Gerätebeschreibung 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 11 12 13 14 15 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Bedienblende Knebel für Kochstelle vorne links Knebel für Kochstelle hinten links Temperaturregler - Kontrollanzeige Temperaturregler Elektronische Zeitschaltuhr Backofenregler Betriebsanzeige 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
progress Bedienung Versenkbare Knebel Diese Modelle sind mit versenkbaren Knebeln ausgestattet. Diese Schalterknebel funktionieren nach dem Druck-Zug System. Sie können vollständig in die Blende versenkt werden, wenn der Backofen außer Betrieb ist.
progress Zweikreis - Zuschaltung (siehe die Liste der Geräte im Kapitel "Technische Daten") Das Zuschalten beider Heizkreise erfolgt durch das Drehen des Kochzonenknebels (im von Stufe 9 auf Position Uhrzeigersinn); “Klick” ist hörbar. Beide Heizkreise sind jetzt gleichzeitig eingeschaltet. Anschließend wird die gewünschte Stufe eingestellt (Knebel gegen den Uhrzeigersinn drehen). Die Zubereitung von Speisen mit Öl oder Fett wie z.B.
progress Vor der erstmaligen Benutzung Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial innen und außen am Backofen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Vor dem erstmaligen Gebrauch sollte der Backofen einmal aufgeheizt werden, ohne dass sich Lebensmittel darin befinden. Dabei kann sich ein unangenehmer Geruch entwickeln. Das ist normal. Die Ursache sind Herstellungsrückstände. Der Backofen funktioniert nur mit eingestellter Tageszeit. Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist. 1.
progress Elektronische Zeitschaltuhr 4 1. Taste für die Funktionsauswahl 2. Taste „ 5 6 7 8 “ 3. Taste „ “ 4. Anzeige 5. „Gardauer“ - Kontrolllampe 6. „Garzeitende“ - Kontrolllampe 2 1 3 7. „Kurzzeit“ - Kontrolllampe 8. „Uhrzeit“ - Kontrolllampe Der Backofen funktioniert erst nach dem Einstellen der Uhrzeit. Der Backofen kann jedoch auch ohne Einstellen eines Programms betrieben werden. Bei einem Stromausfall werden alle Einstellungen (Uhrzeit, eingestelltes oder laufendes Programm) gelöscht.
progress Die Uhrzeit kann nur zurückgesetzt werden, wenn keine automatische Funktion (Gardauer oder ) eingestellt wurde. Garzeitende Gardauer Bei Wahl dieser Funktion wird der Backofen automatisch nach Ablauf einer programmierten Gardauer ausgeschaltet. Stellen Sie Lebensmittel in den Backofen, wählen Sie eine Garfunktion aus, und stellen Sie die gewünschte Gartemperatur ein. Drücken Sie die Taste wiederholt, um die Funktion „Gardauer“ auszuwählen. Die entsprechende Kontrolllampe beginnt zu blinken.
progress 2. Drücken Sie die Taste „ “ bis auf dem Display „0:00“ angezeigt wird. Nach 5 Sekunden erlischt die Kontrolllampe, und auf dem Display wird wieder die Uhrzeit angezeigt. Garzeitende Bei Wahl dieser Funktion wird der Backofen automatisch ausgeschaltet, wenn ein programmiertes Garzeitende ereicht ist. Stellen Sie Lebensmittel in den Backofen, wählen Sie eine Garfunktion aus, und stellen Sie die gewünschte Gartemperatur ein.
progress So löschen Sie ein programmiertes Garzeitende: 1. Drücken Sie die Taste wiederholt, um die Funktion „Garzeitende“ auszuwählen. Die entsprechende blinkt, und auf dem Kontrolllampe Display wird das programmierte Garzeitende angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste „ “, bis die auf dem Display die Uhrzeit angezeigt wird. Es wird ein akustisches Signal ausgegeben, und die Kontrolllampe erlischt.
progress Kurzzeit Das Kurzzeitsignal ertönt am Ende eines eingestellten Zeitraums; der Backofen bleibt jedoch eingeschaltet, falls er gerade benutzt wird. So stellen Sie den Kurzzeitwecker ein: 1. Drücken Sie die Taste wiederholt, um die Funktion „Kurzzeit“ auszuwählen. Die entsprechende Kontrolllampe beginnt zu blinken. 2. Drücken Sie anschließend die Taste „ “ oder „ “ (längster Zeitraum: 2 Stunden, 30 Minuten). 3 . Nachdem Sie die Einstellung vorgenommen haben, warten Sie 5 Sekunden.
progress Benutzung des Backofens Wichtig! - Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus, und stellen Sie kein Backblech usw. auf den Boden, da sonst das BackofenEmail durch den entstehenden Hitzestau beschädigt wird. Stellen Sie Pfannen und Töpfe, hitzebeständige Pfannen und Töpfe sowie Aluminiumbleche immer auf den Einschub, der in eine der Einschubschienen eingesetzt ist. Beim Erhitzen von Lebensmitteln wird Dampf erzeugt wie in einem Kessel.
progress Ober- und Unterhitze 1. Drehen Sie den Backofenregler auf die . gewünschte Funktion 2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur. - Auf der mittleren Einschubhöhe verteilt sich die Hitze am besten. Wenn die Unterseite von Speisen stärker gebräunt sein soll, verwenden Sie einfach eine niedrigere Einschubhöhe. Soll die Oberseite stärker gebräunt sein, setzen Sie den Einschub auf einer Position weiter oben ein.
progress Unterhitze 1. Drehen Sie den Backofenregler, um den Backofen einzuschalten . 2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Blindbacken von Teig. Sie kann auch für Quiches oder Pasteten verwendet werden, damit gewährleistet ist, dass der Grundteig durchgebacken ist. Die Kontrolllampe des Temperaturreglers leuchtet so lange, bis die richtige Temperatur erreicht ist.
progress - Zusätzlich ist der Backofen besonders zum Sterilisieren von Eingemachtem, zum Kochen von -selbstgemachter Konfitüre und zum Trocknen von Pilzen und Obst geeignet. Grillen - Die meisten Lebensmittel sollten auf den Rost in der Grillpfanne gelegt werden, um ein Höchstmaß an Luftzirkulation zu ermöglichen und damit die Lebensmitteln nicht im Fett und ihrem eigenen Saft liegen. Fisch, Leber und Nieren können bei Bedarf auch direkt in die Grillpfanne gelegt werden.
progress Heißluftgrillen Beim Heißluftgrillen eine maximale Temperatur von 200°C stellen. 1. Drehen Sie den Backofenregler, um den Backofen einzuschalten . 2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur. Das Heißluftgrillen ist eine alternative Garmethode für Speisen, die sonst mit dem normalen Grill gegart werden. Das Grillelement und das Gebläse funktionieren abwechselnd, somit wird heiße Luft in den Backraum im Umlauf gebracht.
progress Praktische Tipps Backen: Backgut erfordert gewöhnlich eine mittlere Temperatur (150°C - 200°C). Daher muss der Backofen ca. 10 Minuten lang vorgeheizt werden. Öffnen Sie die Backofentür nicht, bevor 3/4 der Backzeit abgelaufen ist. Mürbeteig wird in der Springform oder auf dem Blech bis zu 2/3 der Backzeit gebacken und danach garniert, bevor er fertiggebacken wird. Diese weitere Backzeit ist abhängig von der Art und Menge der Garnitur. Rührteige müssen schwer vom Löffel reißen.
progress Den Braten vor dem Anschneiden mindestens 15 Minuten stehen lassen, damit der Fleischsaft nicht ausfließen kann. Um die Rauchbildung im Backofen zu vermindern, empfiehlt es sich, ein wenig Wasser in die Fettpfanne zu gießen. Um Kondensbildung zu vermeiden, mehrmals Wasser zugeben. Die Teller können bis zum Servieren im Backofen bei Mindesttemperatur warmgehalten werden.
progress Back-Tabellen Ober- und Unterhitze und Heißluft Zeitangaben beinhalten kein Vorheizen. Den leeren Backofen immer 10 Minuten vorheizen. GERICHT Ober- und Unterhitze Ebene Temp.
progress Zeitangaben beinhalten kein Vorheizen. Den leeren Backofen immer 10 Minuten vorheizen. Grillen Menge GERICHT Filetsteaks Beefsteaks Grillwürste Schweinekoteletts Hähnchen (in 2 Hälften) Kebabs Hähnchenbrust Hamburger* *Vorheizen 5’00'’ Fischfilet Belegte Toastbrote Weißbrotscheiben Garzeit in Minuten Grillen Stück gr. 4 4 8 4 2 4 4 6 800 600 / 600 1000 / 400 600 4 4~6 4~6 400 / / 4 3 2 1 Temp. (°C) 1. Seite 2.
progress Reinigung und Wartung Vor dem Reinigen den Backofen ausschalten und abkühlen lassen. Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampfoder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden. Wichtig: Vor jeder Reinigungsarbeit das Gerät unbedingt spannungslos machen. Für eine lange Lebensdauer des Gerätes ist es nötig, regelmäßig folgende Reinigungsarbeiten durchzuführen: - Durchführung nur bei abgekühltem Backofen. - Die emaillierten Teile mit Seifenlauge reinigen. - Keine Scheuermittel verwenden.
progress Reinigung der Außenseiten Wischen Sie regelmäßig die Bedienblende, die Backofentür und die Türdichtungen mit einem weichen Lappen ab, den Sie in warmem Wasser mit etwas flüssigem Reinigungsmittel angefeuchtet haben.
progress Backofentür Die Backofentür besteht aus zwei Glasscheiben. Zum bequemen Reinigen lässt sich die Backofentür aushängen und können die internen Scheiben herausgezogen werden. Achtung - Die Backofentür muss vor dem Reinigen ausgebaut werden. Die Backofentür könnte plötzlich zuschlagen, wenn Sie versuchen, die Innenscheiben aus der eingehängten Ofentür zu ziehen. ) Gehen Sie beim Ausbau wie folgt vor. 1. Die Tür ganz öffnen. 2. Gehen Sie zu den beiden Türscharnieren. 3.
progress 8. Drehen Sie die beiden Feststeller um 90° und ziehen Sie diese aus ihrem Sitz. 9. Heben Sie die obere Scheibe vorsichtig etwas an und ziehen Sie die Scheibe heraus, die an dem Zierrahmen auf allen vier Seiten erkennbar ist. Reinigen Sie die Backofentür mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen keine Metallschwämmchen, Metallwolle, scheuernde Schwämme oder Säuren, die die wärmereflektierende Spezialoberfläche der Innenscheiben beschädigen können.
progress Reinigen der Backofentürdichtung Um die Öffnung des Backofens ist eine Dichtung angebracht. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Dichtung. Die Dichtung bei Bedarf reinigen, ohne dazu Gegenstände oder Scheuermittel zu verwenden. Wenn Sie Beschädigungen der Dichtung feststellen, rufen Sie sofort den nächsten Kundendienst an. Benutzen Sie den Ofen nicht, solange die Dichtung nicht ersetzt worden ist.
progress Auswechseln der Innenbeleuchtung Das Gerät von der Netzversorgung trennen indem die entsprechende Sicherung abgeschaltet wird. Bei einem Ersatz der Backofenlampe muss die neue Lampe folgende Merkmale aufweisen: - Elektrische Leistung: 15 W / 25 W - Elektrische Spannung: 230 V (50 Hz) - Hitzebeständigkeit bis 300 °C - Anschlussart: E14. Sie können Ersatzlampen bei Ihrem Fachhändler beziehen. So wechseln Sie die Backofenlampe aus: 1.
progress Störungen - Was tun? Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet, bitte Folgendes überprüfen, bevor Sie sich an das Electrolux Service-Center wenden. PROBLEM ABHILFE Der Backofen schaltet sich nicht ein. Überprüfen Sie, ob eine Garfunktion und eine Die Kontrolllampe für die Backofentemperatur brennt nicht. Wählen Sie mit dem Temperaturregler eine Die Innenbeleuchtung des Backofens brennt nicht.
progress Technische Daten Heizleistung Unterhitze Ober- und Unterhitze 1000 W 1800 W Grill 1650 W Heißluft 1825 W Heißluftgrillen Backofen-Lampe 1675 W 25 W Motor des Heißluftgebläses 25 W Motor der Kühlungsbelüftung 25 W Gesamtanschlusswert 1875 W Betriebsspannung (50 Hz) 230 V-400 V 3N~ Einbaunische Höhe 600 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Einsatz Höhe 335 mm Breite 395 mm Tiefe Backofenkapazität 400 mm 53 l Das Gerät kann mit folgenden EinbauKochmulden bzw.
progress Anweisungen für den Installateur Einbau und Installation sind streng unter Beachtung der bestehenden Vorschriften durchzuführen. Jegliche Eingriffe müssen bei ausgeschaltetem Gerät vorgenommen werden. Eingriffe dürfen nur von anerkannten Fachleuten durchgeführt werden. Die Herstellerfirma lehnt jede Haftung ab, falls die Sicherheitsmaßnahmen nicht beachtet werden. Elektroanschluss Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten: - Die Sicherung und die Hausinstallation müssen auf die max.
progress Punkt unterbrechen. Der Gelb-grüne Schutzleiter sollte 2-3 cm länger als alle anderen Kabel sein. Das Anschlusskabel muss jedenfalls so aus-gelegt sein, dass es an keiner Stelle 50°C (über der Raumtemperatur) erreicht. Nach erfolgtem Anschluss müssen die Heizelemente geprüft werden, indem sie ca. 3 Minuten lang in Betrieb gesetzt werden.
progress Einbau-Anweisungen Damit ein störungsfreier Betrieb des Einbaugerätes gewährleistet werden kann, müssen die Küchenmöbel oder die Nische, in die das Gerät eingebaut wird, passende Abmessungen haben. Gemäß den bestehenden Vorschriften müssen alle Teile, die den Berührungsschutz spannungsführender und betriebsisolierter Teile gewährleisten, so befestigt sein, dass sie nicht ohne Werkzeug abgenommen werden können.
progress Kundendienst Wenn nach den beschriebenen Kontrollen das Problem nicht gelöst werden kann, rufen Sie den nächsten Kundendienst des Herstellers und geben Sie die Art des Defektes, das Gerätemodell (Mod.), die Produktionsnummer (Prod. Nr.) sowie die Fabrikations-nummer (Ser. Nr. ) an, welche Sie auf dem Typenschild des Ofens finden.
progress Table des matières Avertissements et consignes de sécurité importantes .................................................... 36 Description de l’appareil ................................................................................................. 38 Utilisation ....................................................................................................................... 39 Avant la première utilisation ................................................................................
progress Avertissements et consignes de sécurité importantes Conservez cette notice d’utilisation avec votre appareil. Si l’appareil devait être vendu ou cédé à une autre personne, assurez-vous que la notice d’utilisation l’accompagne. Le nouvel utilisateur pourra alors être informé du fonctionnement de celui-ci et des avertissements s’y rapportant. Ces avertissements ont été rédigés pour votre sécurité et celle d’autrui.
progress · · · Après chaque utilisation de votre appareil, mettez-le à l’arrêt (à l’aide de la commande correspondante). N’utilisez jamais d’appareils à vapeur ou à haute pression pour nettoyer le four (exigences relatives à la sécurité électrique). N’utilisez pas de produits abrasifs ou d’objets tranchants ou pointus pour nettoyer les verres de la porte du four. Vous risquez de rayer les vitres, qui peuvent ensuite éclater. Sécurité · Cet appareil a été conçu pour être utilisé par des adultes.
progress Description de l’appareil 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 11 12 13 14 15 1. Bandeau de commandes 2. Manette de commande de la zone de cuisson avant gauche 3. Manette de commande de la zone de cuisson arrière gauche 4. Voyant du thermostat 5. Thermostat 6. Programmateur électronique 7. Manette du sélecteur du four 8. Voyant de fonctionnement 9. Manette de commande de la zone de cuisson arrière droite 10. Manette de commande de la zone de cuisson avant droite 11.
progress Utilisation Manettes escamotables Ces modèles sont équipés de manettes escamotables. Ces manettes fonctionnent selon le principe pousser-tirer. Elles peuvent complètement se confondre dans le bandeau de commande lorsque le four n’est pas utilisé.
progress Manettes de commande de la table de cuisson Les manettes de commande des 4 zones de cuisson de la table de cuisson sont situées sur le bandeau de commandes.
progress Ventilateur de refroidissement Le ventilateur refroidit le four et le bandeau de commande. Il se met automatiquement en service quelques minutes après avoir démarré la cuisson. De l’air chaud est expulsé par le bandeau à proximité de la poignée de la porte du four. Après l’arrêt du four, le ventilateur peut continuer à tourner afin de refroidir les éléments de commande. Ce phénomène est normal.
progress Programmateur électronique 4 1. Touche de sélection de fonctions 2. Touche « 5 6 7 8 3. Touche « 4. Affichage » » 5. Symbole « Durée de cuisson » 6. Symbole « Fin de cuisson » 2 1 3 7. Symbole « Minuterie » 8. Symbole « Heure » Le four fonctionne uniquement si l’heure a été réglée. Il peut toutefois être mis en marche sans aucune programmation. Si une panne de courant se produit, tous les paramètres entrés (heure, réglage du programme ou programme en cours) seront annulés.
progress Durée de cuisson Cette fonction permet d’arrêter le four automatiquement dès que la durée de cuisson programmée est écoulée. Mettez les aliments dans le four, sélectionnez une fonction de cuisson et réglez la température souhaià plusieurs tée . Appuyez sur la touche reprises pour sélectionner la fonction « Durée de cuisson ». Le voyant correspondant se met à clignoter. Puis, procédez comme suit : Pour régler la durée de cuisson : ». 1. Appuyez sur la touche « » ou « 2.
progress Fin de cuisson Cette fonction vous permet d’éteindre le four automatiquement dès que la durée de cuisson est écoulée. Mettez les aliments dans le four, sélectionnez une fonction de cuisson et réglez la température souhaitée. Appuyez sur la touche à plusieurs reprises pour sélectionner la fonction « Fin de cuisson ». Le voyant correspondant se met à clignoter. Puis, procédez comme suit : Pour programmer l’heure de fin de cuisson : 1. Appuyez sur la touche « » ou « ». 2.
progress 1. Avec la fonction « durée de cuisson » (programmez le temps de cuisson comme décrit au chapitre correspondant), réglez la durée de cuisson. Puis, appuyez sur la touche : l’affichage indique le réglage programmé. 2. Avec la fonction « fin de cuisson » (programmez l’heure de fin de cuisson comme décrit au chapitre correspondant), réglez l’heure de fin de cuisson. Les voyants correspondants s’allument et l’affichage indique l’heure.
progress Utilisation du four Attention ! - Ne placez jamais de papier d’aluminium ou tout autre ustensile, plat et accessoire directement en contact avec la sole, la chaleur accumulée pourrait entraîner une détérioration de l’émail et de l’appareil. Posez toujours les récipients de cuissons (ou plaque de cuisson) sur la grille, glissée dans un gradin. Les aliments chauffés génèrent de la vapeur. La vapeur, en se déposant sur le verre de la porte du four, se condense et des gouttes d’eau se forment.
progress Cuisson traditionnelle 1. Réglez le sélecteur sur la fonction souhaitée . 2. Réglez le thermostat sur la température souhaitée. - La chaleur se répartit de façon optimale au niveau central. Si les préparations nécessitent un brunissement plus intensif sur le dessous, utilisez un niveau de gradin inférieur. Si le dessus de la préparation doit être bruni davantage, positionnez la préparation utilisez un niveau de gradin supérieur.
progress Comment utiliser le gril Gril à chaleur tournante Le gril transmet rapidement de la chaleur directe vers le centre de la lèchefrite. Le gril est bien adapté aux petites quantités d’aliments. Ceci permet également d’économiser de l’énergie. 1. Réglez le sélecteur sur la fonction souhaitée . 2. Réglez le thermostat sur la température souhaitée. 3. Sélectionnez le niveau de gradin adapté pour la lèchefrite et la grille, selon la hauteur de l’aliment à griller.
progress Conseils et astuces Cuire au four : En général, une température moyenne (150°C - 200°C) est nécessaire pour cuire les aliments au four. Par conséquent, le four doit être préchauffé pendant environ 10 minutes. N’ouvrez pas la porte du four avant que les 3/4 du temps de cuisson ne soient écoulés. La pâte brisée doit être cuite dans un moule à gâteau à fond amovible ou sur une plaque jusqu’aux 2/3 du temps de cuisson, avant de la garnir et de terminer la cuisson.
progress Tableaux de cuisson Cuisson traditionnelle et multichaleur tournante Les temps de cuisson n’incluent pas le préchauffage. Préchauffez toujours le four vide pendant 10 minutes. TYPE DE PLAT Cuisson traditionnelle Multichaleur tournante Durée de cuisson Gradin Temp. Gradin Temp.
progress Les temps de cuisson n’incluent pas le préchauffage. Toujours préchauffer le four vide pendant 10 minutes. Cuisson au gril Quantité TYPE DE PLAT Filet de bœuf Steaks de bœuf Saucisses à griller Côtelettes de porc Poulet (en 2 moitiés) Kebab Blanc de poulet Hamburger* *préchauffez 5’00'’ Filet de poisson Toasts avec garniture Tranches de pain blanc Pièces gr. 4 4 8 4 2 4 4 6 800 600 / 600 1000 / 400 600 4 4~6 4~6 400 / / Cuisson au gril 4 3 2 1 Temps de cuisson en minutes Temp.
progress Nettoyage et entretien Avant de procéder au nettoyage du four, laissez-le refroidir complètement. N’utilisez en aucun cas de nettoyeur à vapeur très chaude ou de jet de vapeur. Attention : Avant chaque opération de nettoyage, débranchez électriquement l’appareil. Pour assurer une longue durée de vie à votre appareil, effectuez régulièrement les procédures de nettoyage suivantes : - Attendez toujours que le four soit refroidi. - Nettoyez les parties émaillées à l’eau savonneuse.
progress Porte du four La porte du four est constituée de deux vitres. Pour faciliter le nettoyage, vous pouvez décrocher la porte du four et sortir les vitres. Attention : la porte du four doit être démontée avant le nettoyage. La porte risque de se refermer brutalement pendant que vous essayez de retirer les vitres de la porte encore accrochée. ) Pour le démontage, procédez comme suit : 1. Ouvrez complètement la porte. 2. Continuez le démontage au niveau des deux charnières de la porte. 3.
progress 8. Tournez les deux fixations de 90° et retirezles. 9. Soulevez avec précaution la vitre supérieure de quelques centimètres et retirez la vitre visible des quatre côtés du cadre enjoliveur. Nettoyez la vitre à l’eau tiède avec un chiffon doux. N’utilisez pas d’éponges métalliques, de laine de verre, d’éponges abrasives ou d’acides pour le nettoyage : ils risqueraient d’endommager le revêtement de surface spécial réfléchissant la chaleur des vitres du four.
progress Nettoyage du joint de la porte du four Un joint entoure l’ouverture de la porte du four. Contrôlez régulièrement son état. Si nécessaire, nettoyez le joint sans utiliser d’outils ou de produits abrasifs. Si vous constatez des dommages au niveau du joint, contactez immédiatement votre service après vente. N’utilisez pas le four tant que le joint n’a pas été remplacé. Élément chauffant du gril Ce modèle est doté d’un gril pivotant pour faciliter le nettoyage de la voûte du four.
progress Changement de l’ampoule d’éclairage interne du four Débranchez électriquement l’appareil. La nouvelle ampoule doit correspondre aux caractéristiques suivantes : - Puissance : 15 W / 25 W - Tension : 230 V (50 Hz) - Résistance à la chaleur jusqu’à 300 °C - Type de connexion : E14 Vous pourrez vous procurez des ampoules de rechange auprès de votre magasin vendeur. ) Comment changer l’ampoule : 1. Débranchez l’appareil de l’alimentation électrique et assurez-vous que le four est refroidi. 2.
progress En cas d’anomalie de fonctionnement Si l’appareil ne fonctionne pas correctement, veuillez effectuer les contrôles suivants avant de vous adresser à votre service après vente. PROBLÈME Le four ne fonctionne pas. REMÈDE Contrôlez si une fonction et une température ont été sélectionnées, ou vérifiez si l’appareil est correctement branché et si le sélecteur de fonctions ou le thermostat sont effectivement sur une position de fonctionnement.
progress Spécifications techniques Puissance nominale des résistances Élément chauffant inférieur Chaleur de voûte et de sole 1000 W 1800 W Gril 1650 W Multichaleur tournante 1825 W Gril à chaleur tournante 1675 W Lampe du four 25 W Moteur du ventilateur d’air chaud Moteur du ventilateur de refroidissement 25 W 25 W Puissance totale 1875 W 230 V-400 V 3N~ Tension nominale (50 Hz) Dimensions de la niche d’encastrement Hauteur 600 mm Largeur 560 mm Profondeur 550 mm Gradin Hauteur 335
progress Instructions à l’intention de l’installateur L’installation et les branchements doivent être réalisés conformément aux réglementations en vigueur. Intervenir sur l’appareil uniquement après l’avoir débranché. Seuls des professionnels agréés sont autorisés à travailler sur l’appareil. Le fabricant décline toute responsabilité en cas de dommages résultant du non-respect des consignes de sécurité énoncées dans cette notice.
progress Le câble de connexion doit, dans tous les cas, être posé de façon à ce qu’il n’atteigne en aucun point une température de 50°C (supérieure à la température ambiante). Une fois le branchement terminé, testez les résistances en les faisant fonctionner pendant environ 3 minutes. Bornier L’appareil est équipé d’un bornier à 6 pôles facilement accessible, dont les ponts sont déjà prévus pour un fonctionnement à 400 V avec fil neutre (voir la figure).
progress Afin de garantir le fonctionnement sans problème de l’appareil à encastrer, il est essentiel que le meuble ou la niche d’encastrement présente les dimensions requises. Conformément aux réglementations en vigueur, toutes les pièces assurant la protection contre les contacts des éléments sous tension et isolés doivent être serrées de manière telle à ne pouvoir être dévissées qu’à l’aide d’outils.
progress Service après-vente Si une fois les contrôles décrits effectués le problème n’est pas résolu, veuillez contacter le service après vente de votre magasin vendeur et indiquez-lui le type d’anomalie, le modèle (Mod. ), le numéro de produit (Prod. Nr.) ainsi que le numéro de série (Ser. Nr.), que vous trouverez sur la plaque signalétique du four.
progress
progress www.progress-hausgeraete.de 35905-4002 06/09 R.