User manual

10 progress
erreicht ist, ertönt ein kurzes akustisches
Signal und das Thermometersymbol
leuchtet auf.
So stellen Sie Temperatur und Garzeit ein
Die Tasten “ ” und “ ” drücken, um die
voreingestellte Temperatur zu erhöhen oder
zu verringern, während das Symbol “°
blinkt (Abb. 6). Die Höchsttemperatur
beträgt 250°C.
Die Tasten “
” und “ ” drücken, um die
voreingestellte Temperatur zu erhöhen oder
zu verringern, während das Symbol
blinkt.
Sicherheits-Thermostat
Um gefährliche Überhitzung zu
vermeiden (durch unsachgemäßen
Gebrauch des Gerätes oder defekte
Bestandteile), ist der Backofen mit einem
Sicherheits-Thermostat ausgestattet,
welcher die Stromversorgung unterbricht.
Die Wiedereinschaltung erfolgt
automatisch bei Temperaturabfall.
Sollte der Sicherheits-Thermostat
aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs des
Gerätes ansprechen, genügt es, nach der
Abkühlung des Backofens die
Fehlerursache zu beseitigen. Spricht
dagegen der Thermostat wegen eines
defekten Bauteiles an, so wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
Kühlventilator
Der Kühlventilator kühlt den Backofen
und das Bedienfeld. Der Ventilator springt
automatisch an, wenn der Backofen einige
Minuten in Betrieb ist. Warme Luft wird
durch die Blende in der Nähe des
Ofentürgriffs ausgeblasen. Nachdem der
Backofen ausgeschaltet wurde, läuft der
Ventilator möglicherweise noch weiter, um
die Bedienelemente zu kühlen. Das ist
normal.
Wie lange der Ventilator weiterläuft,
richtet sich danach, wie lange der
Backofen in Betrieb war und welche
Temperatur gewählt wurde. Bei
niedrigeren Temperatureinstellungen
schaltet sich der Ventilator
möglicherweise gar nicht ein, oder
er läuft nicht weiter, wenn der
Backofen nur kurzzeitig in Betrieb
war.
Abb. 6