User manual
19 progress
Programmieren des Backofens
So stellen Sie den Kurzzeitwecker ein
1. Wählen Sie mit der Taste
die
Kurzzeituhrfunktion an. Das
entsprechende Symbol
blinkt und
auf der Bedienblende erscheint “0.00”
(Abb. 7).
2. Stellen Sie mit der Taste “
” die
gewünschte Zeit ein. Die Höchstzeit ist
23 Stunden 59 Minuten. Nach der
Einstellung beginnt der Kurzzeitwecker
nach 3 Sekunden zu laufen.
3. Nach Ablauf der programmierten Zeit
ertönt ein akustisches Signal.
4. Drücken Sie zum Abschalten des
Signals eine beliebige Taste.
Wenn der Backofen zu dieser Zeit
läuft, schaltet er sich NICHT aus.
Der Kurzzeitwecker kann auch bei
abgeschaltetem Backofen
verwendet werden.
So ändern Sie die Einstellung des
Kurzzeitweckers:
Drücken Sie die Taste
, bis die
Symbole
und blinken.
Jetzt können Sie die Einstellung des
Kurzzeitweckers ändern. Drücken Sie dazu
die Taste “
” oder “ ”.
So schalten Sie den Kurzzeitwecker
aus:
Drücken Sie die Taste
, bis die
Symbole
und blinken.
Die Taste “
” drücken, um die
Zeitangabe zurückzustellen, bis das
Display “0.00” anzeigt (Abb. 8).
So programmieren Sie eine
Ausschaltzeit des Backofens
1. Stellen Sie Speisen in den Backofen,
schalten Sie den Ofen ein, wählen Sie
die gewünschte Funktion und stellen
Sie bei Bedarf die gewünschte
Temperatur ein.
2. Die Taste
drücken, um die
Funktion “Gardauer” zu wählen. Das
Gardauersymbol
blinkt und auf
dem Display wird “0.00” angezeigt
(Abb. 9).
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9