User manual
Wasserzulauf
21 3
Setzen Sie bei Bedarf den Zulaufschlauch
wie in Abbildung 1 gezeigt um. Lösen Sie
dazu den Klemmring und bringen Sie den
Zulaufschlauch so an, dass er nach unten
zeigt (siehe Abbildung 1). Ziehen Sie den
Ring wieder fest und vergewissern Sie sich,
dass keine Undichtigkeiten auftreten. Den
Wasserhahn öffnen. Auf Dichtheit überprü-
fen. Der Wasserzulaufschlauch kann nicht
verlängert werden. Sollte er zu kurz sein, bitte
den Kundendienst anfordern.
Wasserablauf
Die Nutmutter am Schlauchende ist für alle
gängigen Siphonarten geeignet. Die Nutmut-
ter mit Hilfe der mit dem Gerät gelieferten
Befestigungsschelle am Siphon fixieren
2)
.
Den Haltebogen am Ablaufschlauch montie-
ren. Die Gruppe in einer Höhe zwischen 70
und 100 cm an eine Abflussleitung anschlie-
ßen (oder in ein Waschbecken legen). Darauf
achten, dass sie nicht herunter fallen kann.
Es muss unbedingt ein Lufteinlass am Ende
des Ablaufschlauchs vorgesehen werden,
um Geruchsbildung zu vermeiden.
Warnung!
Der Ablaufschlauch darf auf keinen Fall ver-
längert werden. Sollte er zu kurz sein, bitte
Fachpersonal anfordern.
Elektrischer Anschluss
Diese Waschmaschine muss mit 230 V Ein-
phasenstrom versorgt werden. Die Strom-
festigkeit der Hauptsicherung überprüfen: 10
A bei 230 V. Das Gerät darf nicht mit einer
Verlängerung oder einer Mehrfachsteckdose
an die Stromversorgung angeschlossen wer-
den. Die Erdung muss den einschlägigen Be-
stimmungen entsprechen.
Aufstellung
Das Gerät in einem
belüfteten Raum auf
einen ebenen, festen
Untergrund stellen.
Darauf achten, dass
das Gerät nicht die Wand oder angrenzende
Möbel berührt.
Eine korrekt ausgeführte Nivellierung verhin-
dert Schwingungen, laute Geräusche und
das “Springen” des Gerätes während des
Betriebs.
Umwelt
Entsorgung des Gerätes
Alle mit dem Symbol gekennzeich-
neten Materialien sind recyclebar. Sie
sind bei einer speziellen Recycling-Sam-
melstelle (das zuständige Gemeindeamt
kann Auskunft geben) abzugeben.
Bei der Verschrottung des Gerätes sind
alle Teile zu entfernen, die eine Gefähr-
dung darstellen könnten: schneiden Sie
das Stromkabel dicht am Gerät ab.
Das Symbol
auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin,
dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, son-
dern an einem Sammelpunkt für das Re-
cycling von elektrischen und elektron-
ischen Geräten abgegeben werden
muss. Durch Ihren Beitrag zum korrek-
ten Entsorgen dieses Produkts schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen ge-
fährdet. Weitere Informationen über das
Recycling dieses Produkts erhalten Sie
von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr
oder dem Geschäft, in dem Sie das Pro-
dukt gekauft haben.
2) Modellabhängig.
10 progress










