benutzerinformation Waschautomat PWY 1000
progress 1 1. Bedienblende 2. Öffnungsgriff des Deckels 3. Höhenverstellbare Füße 2 3 Bedienblende 1 2 3 4 1. Programmwahlschalter : Auf der Position Aus, ist die Maschine ausgeschaltet. Auf einer anderen Position ist die Maschine stromversorgt und ein Programm ist gewählt. 2. Tasten und ihre Funktionen : Wahl der Schleuderdrehzahl oder der Optionen Spülstopp durch mehrmaliges Drücken der Taste Schleudern.
progress 3 1. Waschmittelbehälter 1 2. 2 3 4 3. 4. 5. Weichspüler (Markierung MAX nicht überschreiten M ) Bleiche kann bei Kochwäscheprogrammen ohne Vorwäsche verwendet werden - 1/4 bis 1 Messbecher verdünnte Bleiche (Markierung MAX nicht überschreiten) Hauptwäsche Vorwäsche Anzeige für zuviel Weichspüler und Chlorbleiche (bei Überfüllung) 5 Hinweise Lesen Sie sie daher bitte vor dem Anschluss und der Benutzung Ihrer Waschmaschine genau durch.
progress • Falls die Maschine auf einem Teppichboden steht, sicherstellen, dass dieser nicht die Lüftungsöffnungen im unteren Geräteteil verdeckt. • Das Gerät muss an eine Steckdose mit vorschriftsmäßiger Erdung angeschlossen werden. • Vor dem Anschluss des Gerätes die Anweisungen im Kapitel "Elektrischer Anschluss" aufmerksam lesen. • Die Ersetzung des Stromkabels darf ausschließlich durch den Kundendienst erfolgen.
progress 5 Täglicher Gebrauch Einfüllen der Wäsche • Den Maschinendeckel öffnen. • Die Trommel durch Druck auf die Verriegelungstaste A öffnen : die beiden Laschen werden automatisch entsperrt. • Die Wäsche einführen, die Trommel und den Deckel Ihrer Waschmaschine wieder verschließen. A Warnung! Vor dem Schließen des Maschinendeckels sicherstellen, dass die Wäschetrommel korrekt geschlossen ist : • die beiden Laschen müssen gesperrt, • die Verriegelungstaste A darf nicht mehr eingedrückt sein.
progress nicht dreht. Die Kontrolllampe für das laufende Programm leuchtet. Mögliche Maßnahmen während des Waschprogramms Hinzufügen von Wäsche innerhalb der ersten 10 Minuten Die Taste «Start/Pause» drücken : die entsprechende Kontrolllampe blinkt während der Pause Grün. Der Deckel kann erst etwa 2 Minuten nach dem Abschalten der Waschmaschine geöffnet werden. Drücken Sie diese Taste erneut, um mit dem Programm fort zu fahren.
progress 7 Reinigung und Pflege Vor der Reinigung stets die elektrische Stromversorgung des Gerätes unterbrechen. Fremdkörperfalle Die Fremdkörperfalle im Sockelbereich regelmäßig reinigen : Entkalkung des Gerätes Bei Kalkbildung einen nicht korrosiven Entkalker speziell für Waschmaschinen benutzen. Befolgen Sie die Packungsangaben für Dosierung und Häufigkeit der Entkalkungsvorgänge.
progress Störungen Ursachen Auf dem Boden rund um die Waschmaschine steht Wasser : • • • • zuviel Waschmittel ließ Schaum austreten, das Waschmittel ist nicht für Waschmaschinen geeignet, der Haltebogen des Ablaufschlauchs ist nicht richtig befestigt, der Wasserzulaufschlauch ist undicht. Waschergebnis nicht zufriedenstellend : • • • • das Waschmittel ist nicht für Waschmaschinen geeignet, zu viel Wäsche in der Trommel, das Waschprogramm ist ungeeignet, zu wenig Waschmittel.
progress 9 ohne Vorwäsche kann das Waschmittel auch in eine Dosierkugel gefüllt werden, die direkt in die Trommel gelegt wird. Waschmittel- Tabs oder Capsules dürfen ausschließlich in die Waschmittelschublade gegeben werden.
progress Zulaufschlauch so an, dass er nach unten zeigt (siehe Abbildung 1). Ziehen Sie den Ring wieder fest und vergewissern Sie sich, dass keine Undichtigkeiten auftreten. Den Wasserhahn öffnen. Auf Dichtheit überprüfen. Der Wasserzulaufschlauch kann nicht verlängert werden. Sollte er zu kurz sein, bitte den Kundendienst anfordern. Wasserablauf Die Nutmutter am Schlauchende ist für alle gängigen Siphonarten geeignet.
progress 11 Garantiebedingungen Der Endabnehmer dieses Geräts (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Geräts von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein.
progress Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis in der Gebrauchsanweisung finden, so verständigen Sie bitte unseren Technischen Kundendienst. Die Service-Hotline ist der direkte Draht zu allen Kundendienststellen in Deutschland: Service-Hotline 0180 - 3 22 66 22 0,09 EUR/Min aus dem deutschen Festnetz (u.U. abweichend aus Mobilfunk) Servicezeiten: Mo - Do 8-18 Uhr, Fr 8-17 Uhr Störungsmeldung Angaben bei einer Störung: 1. Vollständige Anschrift Mod.: ..................................................
progress 13
progress
progress 15
www.progress-hausgeraete.