Benutzerinformation Istruzioni per l’uso Integrierbare Kühl-/Gefrierkombination TFP230W FrigoriferoCongelatore
Inhalt Sicherheitshinweise Betrieb Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Praktische Tipps und Hinweise 2 3 4 4 6 Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Technische Daten Gerät aufstellen Umweltinformationen 8 9 11 12 16 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegenden Gebrauchsanweisungen aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose, um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen. Wenn Sie ein altes Gerät entsorgen möchten, das ein Schloss oder einen Riegel an der Tür besitzt, müssen Sie das Schloss bzw. den Riegel zunächst unbrauchbar machen, um zu verhindern, dass sich spielende Kinder darin einschließen können. Ältere Kühlschränke können Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) enthalten, welche die Ozonschicht schädigen.
Stellen Sie den Temperaturregler auf 3 oder 4, damit das Gefrierfach auf –18 ºC gekühlt wird. men, schaltet es sich unter Umständen nicht ein. Wichtig! Wenn der Netzstecker gezogen oder das Gerät ausgeschaltet war oder nach einem Stromausfall 10 Minunten warten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Eiswürfelbereitung Dieses Gerät ist mit einer oder mehreren Schalen für die Herstellung von Eiswürfeln ausgestattet. Füllen Sie die Schalen mit Wasser und stellen Sie diese in das Gefrierfach. Füllen Sie Wasser in den Eiswürfelbereiter, sodass er zu ca. zwei Drittel gefüllt ist, und stellen Sie ihn in das Gefrierfach. Eiswürfel bilden sich innerhalb von 2 bis 3 Stunden. Eiswürfel können leichter herausgelöst werden, indem Sie den Eiswürfelbereiter leicht verdrehen oder kurz unter kaltes Wasser halten.
Praktische Tipps und Hinweise Normale Betriebsgeräusche • Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern zu hören, wenn das Kältemittel durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist normal. • Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel umgewälzt und Sie hören ein Surren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor. Das ist normal. • Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Krachen verursachen. Das ist eine natürliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal.
• Weniger fetthaltige Lebensmittel lassen sich besser lagern als fetthaltigere. Salz verkürzt die Lagerzeit von Lebensmitteln im Gefrierfach. • Werden Eiswürfel direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach verwendet, können sie Frostbrand auf der Haut verursachen. • Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf jeder einzelnen Packung zu notieren, um einen genauen Überblick über die Lagerzeit zu haben.
Reinigung und Pflege Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme immer den Netzstecker aus der Steckdose. Der Kühlkreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden. Regelmäßige Reinigung Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt werden: • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife.
gründlich ab und setzen Sie den Stopfen wieder ein. 5. Schalten Sie das Gerät ein. 6. Drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen, und lassen Sie das Gerät zwei bis drei Stunden mit dieser Einstellung laufen. 7. Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel wieder in das Fach hinein. Wichtig! Entfernen Sie Reif und Eis vom Verdampfer bitte niemals mit scharfen Gegenständen, da dieser dadurch beschädigt werden könnte.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu "Schließen der Tür". Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als unbedingt erforderlich offen. Die Temperatur der zu kühlenden Lebensmittel ist zu hoch. Lassen Sie Lebensmittel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen. Die Raumtemperatur ist zu hoch.
4. Ersetzen Sie die alte Lampe durch eine Lampe der gleichen Leistung (die maximal erlaubte Leistung steht auf der Lampenabdeckung). 5. Bringen Sie die Lampenabdeckung an. 6. Ziehen Sie die Schraube an der Lampenabdeckung fest. 7. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 8. Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, ob die Lampe brennt. Schließen Sie die Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Einbau". 3.
Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. Gerät aufstellen Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" vor der Aufstellung des Geräts sorgfältig durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
direktem Sonnenlicht usw. aufgestellt werden. Die Luft muss frei auf der Geräterückseite zirkulieren können. Damit das Gerät die optimale Leistung bringen kann, wenn es unter einer überhängenden Wand installiert wird, muss der Mindestabstand zwischen der Geräteoberseite und der Wand mindestens 100 mm betragen . Allerdings sollte die Aufstellung des Gerätes unter einer überhängenden Wand nach Möglichkeit vermieden werden.
7. Schrauben Sie den oberen Haltebolzen der Tür los. 5. Lösen Sie beide Schraubfüße und die Schrauben am unteren Türscharnier. Bauen Sie das untere Türscharnier ab und bauen Sie dieses auf der gegenüber liegenden Seite ein. 8. Schrauben Sie den Bolzen auf der anderen Seite ein. 6. Lösen Sie die untere seitliche äußere Schraube, setzen Sie diese auf der gegenüber liegenden Seite ein und ziehen Sie sie fest. 9. Setzen Sie die Türen auf die Bolzen und sichern Sie diese. Installieren Sie das Scharnier.
2 3 1 10. Setzen Sie die im Zubehörbeutel mitgelieferten Bohrungsabdeckungen auf der gegenüber liegenden Seite ein. 2) falls dies vorgesehen ist 11. Ziehen Sie das Scharnier fest. Vergewissern Sie sich, dass alle Türen korrekt ausgerichtet sind. 12. Bauen Sie den Griff ab 2) und auf der gegenüber liegenden Seite wieder an. 13. Schieben Sie das Gerät wieder an seinen Standort, richten Sie es waagerecht aus und nehmen Sie es mindestens vier Stunden lang nicht in Betrieb.
Umweltinformationen Wichtige Hinweise zur Entsorgung Als Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst. Aus diesem Grunde empfehlen wir dringend, dieses Gerät und seine Verpackungsmaterialien gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu entsorgen. Dies schont natürliche Ressourcen und gewährleistet, dass dieses Gerät ohne Gesundheits- und Umweltgefährdungen entsorgt wird.
Indice Informazioni per la sicurezza Uso dell'apparecchio Primo utilizzo Utilizzo quotidiano Consigli e suggerimenti utili 17 18 19 19 21 Pulizia e cura Cosa fare se… Dati tecnici Installazione Protezione ambientale 22 24 26 26 31 Con riserva di modifiche Informazioni per la sicurezza Per garantire un impiego corretto e sicuro dell'apparecchio, prima dell'installazione e del primo utilizzo leggere con attenzione il presente libretto di istruzioni, inclusi i suggerimenti e le avvertenze.
I vecchi frigoriferi e congelatori possono contenere CFC che sono gas in grado di danneggiare lo strato di ozono. Al termine della durata utile del prodotto, rivolgersi al servizio locale di raccolta e smaltimento rifiuti per informazioni sul metodo di smaltimento corretto.
Importante la temperatura del vano congelatore e la velocità di surgelamento degli alimenti freschi dipendono dalla temperatura ambiente della stanza, dalla quantità di alimenti freschi da surgelare e dal numero di aperture della porta. Se occorre, impostare il controllo del termostato su un valore più elevato.
I cubetti di ghiaccio si fabbricano in 2 o 3 ore circa. Per estrarre i cubetti di ghiaccio, flettere leggermente la vaschetta del ghiaccio o tenerla sotto l'acqua fredda corrente per alcuni secondi. Importante Non usare strumenti metallici per estrarre le vaschette dal vano congelatore. Importante questa apparecchiatura viene venduta in Francia.
Consigli e suggerimenti utili Rumori normali durante il funzionamento • Quando il refrigerante viene pompato attraverso le bobine o le tubazioni si può sentire un fievole gorgoglio e un borbottio. Non si tratta di un'anomalia. • Quando il compressore è in funzione, viene pompato il refrigerante e si può sentire un ronzio e un rumore pulsante dal compressore. Non si tratta di un'anomalia. • La dilatazione termica potrebbe provocare uno schiocco improvviso. È un fenomeno naturale, non pericoloso.
• Il tempo di trasferimento dei surgelati dal punto vendita al congelatore domestico deve essere il più breve possibile; • non aprire frequentemente la porta e limitare il più possibile i tempi di apertura. • Una volta scongelati, gli alimenti si deteriorano rapidamente e non possono essere ricongelati. • Non superare la durata di conservazione indicata sulla confezione. Da fare e da evitare Da fare - Lavare e sbrinare regolarmente l'apparecchiatura (vedere "Sbrinamento").
• lavare l'interno e gli accessori con acqua tiepida e sapone neutro. • ispezionare regolarmente le guarnizioni della porta ed eliminare con un panno umido lo sporco e i residui. • risciacquare e asciugare accuratamente. Importante Evitare di tirare, spostare o danneggiare tubi e/o cavi all'interno dell'apparecchio. Per la pulizia dell'interno, non usare detergenti, polveri abrasive, prodotti con forti profumazioni o cere lucidanti, che potrebbero danneggiare la superficie e lasciare un odore intenso.
Periodi di inutilizzo Se l'apparecchiatura non viene utilizzata per un lungo periodo, adottare le seguenti precauzioni: • scollegare l'apparecchiatura dalla rete elettrica • estrarre tutti gli alimenti • sbrinare 3)e pulire l'apparecchiatura e tutti gli accessori • Lasciare le porte socchiuse per evitare la formazione di odori sgradevoli. Se l'apparecchio rimane acceso, farlo controllare periodicamente per evitare che gli alimenti si deteriorino in caso di interruzione della corrente elettrica.
Problema Scorre acqua all'interno del frigorifero. Possibile causa Soluzione Lo scarico dell'acqua è ostruito. Pulire lo scarico dell'acqua. Gli alimenti impediscono all'acqua di scorrere nell'apposito collettore. Evitare di disporre gli alimenti direttamente contro la parete posteriore. Scorre acqua sul pavimento. L'acqua di sbrinamento non vie- Collegare lo scarico dell'acqua di ne scaricata nella bacinella di sbrinamento alla bacinella di evaevaporazione posta sopra il com- porazione.
Chiusura della porta 1. Pulire le guarnizioni della porta. 2. Se necessario, regolare la porta. Vedere la sezione "Installazione". 3. Se necessario, sostituire le guarnizioni difettose. Contattare il centro di assistenza locale.
Classe climatica Temperatura ambiente SN da +10°C a + 32°C N da +16°C a + 32°C ST da +16°C a + 38°C T da +16°C a + 43°C 2. Ruotare i distanziatori di 45° in senso antiorario finché si bloccano in posizione. Livellamento L'apparecchiatura deve trovarsi perfettamente in piano. Per correggere gli eventuali dislivelli è possibile regolare in altezza i due piedini anteriori.
Avvertenza Deve essere possibile scollegare l'apparecchiatura dalla rete elettrica; eseguire perciò l'installazione facendo sì che la spina rimanga facilmente accessibile. 100mm 2 15mm 15mm 1 3 Reversibilità della porta Importante Per eseguire le seguenti operazioni, si raccomanda di farsi aiutare da un'altra persona che tenga ben ferme le porte dell'apparecchiatura. 4. Sul lato opposto, rimuovere i coprifori. Per cambiare la direzione di apertura della porta, procedere come segue: 1.
8. Riavvitare il perno sull'altro lato. 6. Rimuovere la vite del perno inferiore e installarla sul lato opposto. 9. Inserire le porte nei perni e installarle. Montare la cerniera. 7. Svitare il perno superiore a cui è agganciata la porta.
2 3 1 10. Sul lato opposto, montare i coprifori inclusi nel sacchetto degli accessori. 4) Negli apparecchi in cui è presente 11. Fissare la cerniera. Verificare che le porte siano allineate. 12. Rimuovere e installare la maniglia 4) sul lato opposto. 13. Riposizionare l'apparecchio, livellarlo, attendere almeno quattro ore e inserire la spina nella presa. Effettuare un controllo finale per verificare che: • Tutte le viti siano serrate. • La porta si apra e si chiuda correttamente.
Protezione ambientale Istruzioni importanti per lo smaltimento In qualità di costruttore responsabile e sensibile ai problemi ambientali, incoraggiamo i nostri clienti a seguire il metodo di smaltimento corretto per i prodotti e i rispettivi imballaggi. Lo smaltimento corretto del prodotto contribuirà alla conservazione delle risorse naturali, alla tutela della salute e alla protezione dell'ambiente. Smaltire il prodotto e i rispettivi imballaggi attenendosi alle norme e disposizioni locali.
200383008-00-072009