Certifications 2
Material Safety Data Sheet
According European Directive 91/155/CEE
Erstellt am: Juli 2011
Überarbeitet am : 24.03.2016
Gültig ab: Juli 2011
V
ersion: FDS 11.07 Ersetzt Version:
Seite : 12 / 17
Primäre Reizwirkung
Nach Einatmen : Einatmen kann Schmerzen in den Atemwegen, Niesen, Husten
und Behinderung bei Atmen verursachen. Gefahr von
Lungenödem bei hohen Konzentrationen.
Nach Verschlucken : Verätzungen und Perforationsgefahr von Mund-Rachen-Raum,
Speiseröhre sowie Magen-Darm-Trakt.
Nach Hautkontakt : Verätzungen.
Nach Augenkontakt : Verätzungen sowie Erblindung.
Sensibilisierung
Anmerkungen : Sensibilisierung sind bei Patch-Tests an Freiwilligen nicht
aufgetreten.
CMR-Wirkungen : Untersuchungen auf krebserregende, erbgutverändernde sowie
fortpflanzungsgefährdende Wirkungen waren negativ. Es liegen
keine Hinweise auf CMR-Wirkungen vor
Weitere Informationen
Sonstige Hinweise zur : Alle Zahlenwerte für die Toxizität sind auf die Reinsubstanz
Toxizität bezogen.
12. Umweltbezogene Angaben
12.1 Akute Toxizität
Fisch
Spezies : Gambius affinis
Expositionsdauer : 96 h
Werttyp : LC50
Wert : 125 mg/l
Toxizität gegenüber Daphnien und anderen wirbellosen Wassertieren
Spezies : Daphnia magna
Expositionsdauer : 24 h
Werttyp : EC50
Wert : 76 mg/l
Bakterien
Spezies : Photobacterium phosphoreum
Expositionsdauer : 15 min
Werttyp : EC50
Wert : 22 mg/l