Operation Manual

17
Das E-Bike ist nicht für kilometerlange Anstiege geeignet, da der Motor hierbei überhitzen kann, was
unter Umständen zu Beschädigungen führen könnte. Sollte das E-Bike, obwohl Sie die max. Unterstüt-
zungsstufe vorgegeben haben, nur noch Schritttempo fahren oder sogar stehen bleiben, stellen Sie
die Tretunterstützung umgehend ab, um Schäden zu vermeiden.
Bei einem zu niedrigen Akkustand läuft der Motor nicht mehr gleichförmig und fängt an zu „stottern“.
Schalten Sie in diesem Fall das Pedelec-Antriebs-System aus, indem Sie den Schlüssel in die Position
OFF drehen. Sie können ohne Motorunterstützung mittels Muskelkraft weiterfahren.
Nach der Fahrt drehen Sie den Schlüssel auf die Position OFF und ziehen den Schlüssel ab. Das Siche-
rungsschloss des Akkus ist aktiviert, der Akku kann nicht entnommen werden.
Wichtig! Drehen Sie den Schlüssel nicht auf die Position LOCK, wenn Sie das E-Bike
unbeaufsichtigt lassen! Das Sicherungsschloss des Akkus ist in der Position LOCK
entsichert und der Akku kann entwendet werden! Diebstahlgefahr!
EBike_36V_Retro_2012.indd 17 25.11.11 12:12