Operation Manual

25
Wartung /Allgemeine Pflegehinweise
Um Rost und Korrosion an Ihrem E-Bike zu vermeiden, müssen regelmäßige Pfl egearbeiten durchgeführt
werden. Reinigen Sie Ihr E-Bike besonders nach Regen- und Winterfahrten, um Rost durch Spritz- und
salzhaltiges Wasser zu vermeiden. Benutzen Sie hierfür handelsübliche Lappen, Trockentücher und Fahr-
radpfl egemittel.
Achten Sie beim Reinigen und Pfl egen ihres E-Bikes auf die Elektronik. Seien Sie besonders vorsichtig im
Bereich des Akkus und dessen Anschlussstellen. Das Übermäßige verwenden von Wasser oder Pfl ege-
mitteln könnte zu einem technischen Defekt führen. Während der Reinigung empfehlen wir Ihnen den
Akku abzunehmen, um Defekte an diesem zu vermeiden.
Schmieren Sie besonders nach Fahrten im Regen Ihre Kette, Kettenblätter und Ritzel, um erhöhtem Ver-
schleiß vorzubeugen. Handelsübliche Fette und Sprays können hier Anwendung fi nden.
Verwenden Sie nie Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler zum Reinigen Ihres
E-Bikes! Ansonsten könnten Lackschäden und extreme Rostschäden auftreten.
Zusätzlich können sensible Bauteile wie Schaltung oder Bremsen Schaden nehmen
und Ihre Fahrsicherheit beeinträchtigen.
Rost und Korrosion können bei salzhaltiger Luft (Küstengebiete) früher auftreten.
Hier sind gründlichere und häufi gere Pfl egeintervalle notwendig, um Schäden an
Ihrem E-Bike zu vermeiden.
EBike_36V_Retro_2012.indd 25 25.11.11 12:12