Operation Manual

39
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Vergewissern Sie sich, dass beim Einbau die Sicherungs-
scheibe korrekt sitzt, und dass das Motorkabel auf der rechten Seite des E-Bikes liegt. Beachten Sie des
Weiteren, dass der Motorstecker richtig verbunden ist und das Motorkabel fest mit den vorgesehenen Clips
an der Gabel montiert ist.
Winterbetrieb/-erhaltung
Im Winterbetrieb sollten Sie Ihr E-Bike öfters reinigen, damit Streusalz keine Schäden verursachen kann.
Sollten Sie während der Wintermonate Ihr E-Bike nicht benutzen wollen, reinigen Sie es wie im Kapitel
„Allgemeine Pfl egehinweise“ beschrieben. Nach vollständiger Reinigung von Schmutz und Wasser lagern
Sie Ihr E-Bike nach Möglichkeit an einem trockenen und frostgeschützten Ort, um weiterer Korrosion und
Rostbildung vorzubeugen.
Sollten Sie das E-Bike über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie bitte den Akku und
lagern Sie ihn in einem trockenen und kühlen Raum. Der Akku muss zuvor voll geladen und spätestens
nach 3 Monaten für mind. 2 Stunden nachgeladen werden!
Unfallgefahr! Bei nicht korrekt eingebauten Laufrädern kann das Brems- und
Fahrverhalten negativ beeinträchtigt werden!
EBike_36V_Retro_2012.indd 39 25.11.11 12:12