Notebook Pro Quick Start Guide
50 Psion Teklogix NETBOOK PRO Win CE-Kurzanleitung
CE-Kennzeichnung
Bei Verwendung in Wohn-, Geschäfts- und Gewerbegebieten 
erfüllt das Produkt und die zugelassenen britischen und 
europäischen Peripheriegeräte alle Anforderungen für die 
CE-Kennzeichnung.
Hochfrequenzemissionen
Manche Geräte in Krankenhäusern und Flugzeugen sind 
nicht gegenüber Hochfrequenzemissionen abgeschirmt. 
Verwenden Sie den NETBOOK PRO nicht in Flugzeugen 
oder Krankenhäusern, ohne zuvor eine Erlaubnis eingeholt zu 
haben.
Sicherheit von Infrarotgeräten
LED-Produkt der Klasse 1
Dieses Produkt enthält ein Infrarotgerät zum Senden und 
Empfangen von Dateien von Geräten, die das IrDA-Format 
unterstützen. Obwohl dieser unsichtbare Strahl als 
ungefährlich gilt und den Anforderungen von EN60825-1 
(IEC825-1) entspricht, empfehlen wir die Einhaltung der 
folgenden Vorsichtsmaßnahmen während der Übertragung 
über das Infrarotgerät:
• Blicken Sie nicht in den Infrarotstrahl.
• Betrachten Sie den Strahl nicht direkt mit optischen 
Instrumenten.
Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet 
werden können.
Vorsichtsmaßnahmen bei Batterien
VORSICHT
Es besteht Explosionsgefahr, wenn eine Batterie des NET-
BOOK PRO falsch gehandhabt, aufgeladen, entsorgt oder 
ausgewechselt wird. Ersetzen Sie die Batterien nur durch von 
Psion Teklogix empfohlene Batterien des gleichen oder 
gleichwertigen Typs. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien 
entsprechend den nachstehend unter „Vorsichtsmaßnahmen 
bei Lithium-Ionen-Batterien“ aufgeführten Anweisungen. 
Lesen Sie alle in diesem Abschnitt aufgeführten Sicherheit-
shinweise für Batterien sorgfältig durch.
VORSICHT!
Explosiongefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie. 
Ersatz nur durch denselben oder einen vom Hersteller 
empfohlenen gleichwertigen Typ. Entsorgung gebrauchter 
Batterien nach Angaben des Herstellers.
Vorsichtsmaßnahmen bei Lithium-Ionen-Batterien
Lagern Sie Batterien nie bei Temperaturen über +60° C; die 
maximale Lebenserwartung einer Batterie wird bei einer 
optimalen Lagertemperatur zwischen +10° C und +35° C 
erzielt.
Wichtig: Es ist äußerst wichtig, dass Sie sich diese 
Sicherheitsinformationen ansehen und alle 
Warnungen genau befolgen.










