Datasheet

Werne, Mai 2004
RoHS Richtlinie
Stellungnahme der PTR Messtechnik GmbH & Co. KG:
Gemäß der Richtlinie 2002/95/EC des Europäischen Parlaments ist es ab dem 01.07.2006 nicht
mehr erlaubt Elektro- und Elektronikgeräte in den Verkehr zu bringen, welche folgende
kritischen Substanzen enthalten.
Blei (Pb), Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd), sechswertiges Chrom(CrVI),
Polybromiertes Biphenyl (PBB) und polybromierten Diphenylether (PBDE).
Die PTR ist sich den Auswirkungen der RoHS-Richtlinie (Reduction of Hazardous Substances)
auf seine Produkte bewusst und hat ihre Produktstrategie den neuen Anforderungen angepasst.
Die folgenden Informationen sollen den aktuellen Status beschreiben.
PTR-Produkte beinhalten grundsätzlich kein Hg, Cd, PBB oder PBDE
Neue Produkte werden schadstofffrei entwickelt und gefertigt
Alle Anschlussklemmen (AK und AKZ) sind bereits heute bleifrei
Alle Anschlussklemmen (AK und AKZ) mit Stahlschraube beinhalten einen CrVI-Anteil in der
gelb-chromatierten Oberfläche der Klemmschraube. Diese Oberfläche wird durch eine
schadstofffreie Oberfläche ersetzt. Das komplette Programm der PTR-Anschlussklemmen
wird spätestens zum 01.07.2005 CrVI-frei zur Verfügung stehen.
Die Stiftleisten der Steckverbinderserien (STL und STLZ) beinhalten einen Blei-Anteil in der
verzinnten Oberfläche der Lötstifte. Stiftleisten mit bleifreien Lötstiften werden in den
vorhandenen Isoliergehäusen aus Polyamid nur auf besonderen Kundenwunsch gefertigt.
Diese Produkte sind aufgrund der zu erwartenden höheren Löttemperatur in bleifreien
Lötprozessen nicht verarbeitbar. Das komplette Programm der PTR-Stiftleisten wird
voraussichtlich zum 01.07.2005 aus einem hochtemperaturfesten Isolierkörper zur
Verfügung stehen.
PTR Messtechnik