QS3.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................... 3 Installationsanforderungen .................................... 3 AC-Eingang ............................................................. 4 DC-Eingang ............................................................. 5 Einschaltstrom ......................................................... 5 Ausgang ......
QS3.241 Q-Serie 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG 1. BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH Dieses Gerät ist für den Einbau in ein Gehäuse ausgelegt und für den allgemeinen professionellen Einsatz beispielsweise in industriellen Steuerungen, Büro-, Kommunikations- und Messgeräten gedacht. Verwenden Sie diese Stromversorgung nicht in Anlagen, bei denen eine Fehlfunktion zu schweren Verletzungen führen oder Menschenleben gefährden kann. 2.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 3. AC-EINGANG AC-Eingang AC-Eingangsbereich Zulässige Spannung L oder N zu Erde Eingangsfrequenz Einschaltspannung Abschaltspannung nom. min. AC 100-240V 85-276Vac min. 60-85Vac min. 276-300Vac geeignet für TN-, TT- und IT-Netze Dauerbetrieb volle Leistung für 200ms, keine Schäden zwischen 0 und 85Vac < 500ms max. 276Vac dauernd, IEC 62103 nom. typ. typ.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 4. DC-EINGANG DC-Eingang DC-Eingangsbereich DC-Eingangsstrom Zulässige Spannung L/N zu Erde Einschaltspannung Abschaltspannung nom. min. typ. max. typ. typ. DC 110-300V 88-375Vdc 0,8A / 0,29A 375Vdc 61Vdc 47Vdc Anleitung für DC-Betrieb: a) Verwenden Sie eine Batterie oder eine vergleichbare DCQuelle. Hinsichtlich anderer Quellen kontaktieren Sie bitte PULS b) Verbinden Sie den Pluspol mit L und den Minuspol mit N.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 6. AUSGANG Ausgangsspannung Einstellbereich Werkseinstellung Netzausregelung Lastausregelung Restwelligkeit Ausgangsstrom Ausgangsleistung BonusPower®-Zeit BonusPower®-Erholzeit Überlastverhalten Kurzschlussstrom Ausgangskapazität *) **) ***) nom. min. max. typ. max. max. max. nom. nom. nom. 24V 24-28V 30V ***) 24,1V 10mV 100mV 50mVpp 3,4A 3A 5A *) nom. 4,5A *) nom. nom. typ. 80W / 84W 120W / 126W *) 4s min. max. typ. 3s 5s 7s min. max. min. max.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie Bild 6-1 Ausgangsspannung zu Ausgangsstrom, typ.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 7. NETZAUSFALL ÜBERBRÜCKUNGSZEIT Netzausfall Überbrückungszeit typ. typ. Bild 7-1 Überbrückungszeit zu Eingangsspannung 190ms Hold-up Time 170 24V, 1.7A, min. 150 24V, 1.7A, typ. 130 110 90 24V, 3.4A, min. 70 24V, 3.4A, typ.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 8. WIRKUNGSGRAD UND VERLUSTE Wirkungsgrad typ. Durchschnittlicher Wirkungsgrad typ. *) Verluste typ. typ. *) AC 100V 87,1% 88,9% AC 120V 88,7% 89,9% AC 230V 90,0% 88,3% 0,9W 12,1W 1,0W 10,4W 2,1W 9,1W at 24V, 3,4A 25% bei 0,85A, 25% bei 1,7A, 25% bei 2,55A.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 9.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 10. FUNKTIONSSCHALTBILD Bild 10-1 Funktionsschaltbild Output Voltage Regulator L N Input Fuse Input Filter Input Rectifier Inrush Limiter Transient Filter Temperature Shutdown Output Power Manager Power Converter Output OverVoltage Protection VOUT + + - Output Filter Output Voltage Monitor Overload DC ok 11. ANSCHLUSSKLEMMEN UND VERDRAHTUNG Bistabile Schnellanschluss-Federkraftklemmen. Gemäß IP20 fingersichere Konstruktion.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 12. FRONTSEITE UND BEDIENELEMENTE Bild 12-1 Vorderseite A Eingangsklemmen (Federkraftklemmen) N, L Netzeingang PE- (Schutzleiter-) Eingang B Ausgangsklemmen (Federkraftklemmen, zwei Kontaktstifte pro Pol) + Positiver Ausgang Negativer Ausgang C Potentiometer für die Ausgangsspannung Mehrgängiges Potentiometer; Öffnen Sie die Klappe, um die Ausgangsspannung einzustellen.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 13. EMV Die Stromversorgung ist ohne jede Einschränkung für Anwendungen in industriellen Umgebungen sowie in Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereichen geeignet. Das CE-Zeichen zeigt die Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2006/95/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EG an. Ein detaillierter EMV-Bericht ist auf Anfrage erhältlich.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 14. UMGEBUNG Arbeitstemperatur *) -25°C bis +70°C (–13°F bis +158°F) Lagertemperatur Ausgangslastminderung Feuchte **) Schwingen, sinusförmig -40°C bis +85°C (–40°F bis +185°F) 2W/°C 5 bis 95% r.F.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 15. SCHUTZFUNKTIONEN Ausgangsabsicherung Überspannungsschutz am Ausgang Elektronisch abgesichert gegen Überlast, Leerlauf und Kurzschlüsse *) typ. 34Vdc Bei einem internen Fehler in der Stromversorgung begrenzt eine redundante Schaltung die maximale Ausgangsspannung. max. 36Vdc Der Ausgang schaltet sich ab und versucht automatisch, sich wieder einzuschalten. IP 20 EN/IEC 60529 > 3,5mm z. B.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 18. ZULASSUNGEN Das CE-Zeichen zeigt die Übereinstimmung mit der EMVRichtlinie 2004/108/EG, der Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2006/95/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EG an. CB-Scheme, Einrichtungen der Informationstechnik EG-Konformitätserklärung IEC 60950-1 2nd Edition UL 508 UL 60950-1 2nd Edition ANSI / ISA 12.12.01-2007 (Klasse I Div 2) Schiffszulassung SEMI F47 GOST P UL Listed für den Einsatz als Industrial Control Equipment; USA.
QS3.241 Q-Serie 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG 20. VERWENDETE SUBSTANZEN Das Gerät gibt keine Silikone ab und ist für die Verwendung in Lackierbetrieben geeignet. Das Gerät entspricht den RoHS-Richtlinien 2002/95/EG und 2011/65/EG. Die in diesem Gerät enthaltenen Elektrolytkondensatoren nutzen keine Elektrolyte wie beispielsweise Systeme mit quartärem Ammoniumsalz. Kunststoffgehäuse und andere Kunststoff-Formteile sind frei von Halogenen; Drähte und Leitungen sind nicht PVCisoliert.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 22. ZUBEHÖR 22.1. ZM1.WALL WANDMONTAGEWINKEL Diese Halterung wird verwendet, um die Stromversorgung ohne Verwendung einer DIN-Schiene auf einer ebenen Fläche zu montieren. 22.2. ZM11.SIDE WINKEL FÜR SEITLICHE MONTAGE Diese Halterung wird verwendet, um DIMENSION-Geräte seitlich mit oder ohne Verwendung einer DIN-Schiene zu montieren.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 22.3. UF20.241 PUFFERMODUL Dieses Puffermodul ist ein Zusatzgerät für DC 24V-Stromversorgungen. Es liefert Strom zur Überbrückung von Netzausfällen oder verlängert die Pufferzeit Buffer Power nach dem Abschalten der Netzspannung. In Load AC Unit(s) Supply der Zeit, in der die Stromversorgung genügend Spannung liefert, speichert die + DC Puffereinheit Energie in integrierten Elektrolytkondensatoren.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 23. ANWENDUNGSHINWEISE 23.1. SICH WIEDERHOLENDE PULSBELASTUNG Typischerweise ist der Laststrom nicht konstant und variiert im Zeitverlauf. Diese Stromversorgung ist dafür ausgelegt, Lasten mit einem höheren kurzzeitigen Leistungsbedarf zu versorgen (= BonusPower®). Diese Pulsleistung wird über die Hardware durch einen Ausgangsleistungsmanager gesteuert und ist wiederholt verfügbar.
QS3.241 Q-Serie 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG 23.2. SPITZENSTROMFÄHIGKEIT Magnetspulen, Schütze und Pneumatikmodule verfügen häufig über eine stationäre Spule und eine Aufnehmerspule. Der Einschaltstrombedarf der Aufnehmerspule liegt um ein Mehrfaches höher als der stationäre Strom und übersteigt gewöhnlich den Nennausgangsstrom (einschließlich PowerBoost). Genauso stellt sich die Situation beim Start einer kapazitiven Last dar.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 23.5. LADEN VON BATTERIEN Die Stromversorgung kann zum Laden von Bleiakkumulatoren oder wartungsfreien Batterien verwendet werden. (Zwei 12VBatterien in Reihe) Anweisungen zum Laden von Batterien: a) Setzen Sie die Ausgangsspannung (gemessen bei Leerlauf und am batterieseitigen Leitungsende) sehr genau auf die Ladeschlussspannung.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie Bitte beachten Sie: Dieses einfache Verfahren zum Aufbau eines redundanten Systems deckt jedoch keine Störungen wie beispielsweise einen internen Kurzschluss an der Sekundärseite der Stromversorgung ab. In einem solchen Fall wird das defekte Gerät zu einer Last für die übrigen Stromversorgungen und die Ausgangsspannung kann nicht mehr aufrechterhalten werden. Dies kann vermieden werden, indem Entkopplungsdioden verwendet werden, die im Redundanzmodul YRM2.
QS3.241 Q-Serie 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG 23.11. BETRIEB AN ZWEI PHASEN Power Supply L1 240V +15% max. Die Stromversorgung kann auch an zwei Phasen eines Dreiphasensystems verwendet werden. Eine solche Phase-zu-Phase-Verbindung ist zulässig, solange die Versorgungsspannung unter 240V+15% liegt. Verwenden Sie eine Sicherung oder einen Leitungsschutzschalter, um den N-Eingang abzusichern. Der N-Eingang ist intern nicht abgesichert und ist in diesem Fall an einen Spannung führenden Draht angeschlossen.
QS3.241 24V, 3,4A, EIN-PHASEN-EINGANG Q-Serie 23.13. EINBAULAGEN Einbaulagen, die von der Standardeinbaulage abweichen, erfordern eine Verringerung der Dauerausgangsleistung oder eine Begrenzung der maximal zulässigen Umgebungstemperatur. Das Ausmaß der Reduzierung wirkt sich auf die Lebenserwartung der Stromversorgung aus. Daher finden Sie nachstehend zwei verschiedene Kennlinien für die Lastminderung: Kurve A1 Kennlinie A2 Empfohlener Ausgangsstrom. Max.