User manual

sl20_310 / 030709 1/2
Datenblatt
All-rounder mit
Sicherheit
SL20.310
Eingang: 3 AC 400-500V
Ausgang: 24-28V / 490W
Power Boost bis 600W
Eigene Primärsicherung nicht
erforderlich
Regelcharakteristik wählbar
(single/parallel)
Überlastverhalten wählbar
(Fuse Mode)
Kurzbeschreibung
Eingang
Ausgang
Aufbau / Mechanik
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und niedrige Systemkosten zeichnen
dieses kompakte Netzteil aus. Vorteilhaft sind die Platz- und Kostener-
sparnisse durch den Wegfall der externen Sicherungen, der wähl-
bare Fuse Mode und das äußerst umfangreiche Zulassungspaket
einschließlich EN60204.
Zu einem günstigen Preis bietet es zusätzlich 25A-Powerboost, Aus-
gangsentstörung, wahlweise Single Mode oder Parallel Mode , kleine
Abmessungen, über 500.000 Stunden MTBF, sowie einfache Installa-
tion. Das Gerät kann an europäischen und amerikanischen Netzen
ohne Umschaltung betrieben werden.
Eingangsspannung
Nominal
3 AC 400-500V, ±15%
47...63Hz,
IT-Netz-tauglich
Zulässige Toleranzen
Dauerbetrieb AC 340...576V bzw. DC 450...820V
Bei Betrieb mit DC-Eingangsspannung Applikationsschrift anfordern
Eingangsnennstrom 3 x 1,5A
Einschaltstrom <2,5A eff. bzw. <7A
pk
Gerät verfügt über eine interne Sicherung (nicht zugänglich). Für ex-
terne Absicherung von Gerät und Zuleitung Leitungsschutzschalter mit
B-Charakteristik 10A bzw. träger oder alternativ Schmelzsicherung
T10A HBC verwenden.
2-Phasen-Betrieb: Betrieb bei Phasenausfall möglich. Bei hoher Umge-
bungstemperatur bzw. hoher Last wird P
out
heruntergeregelt. Die rote
LED leuchtet. Siehe auch Überlastverhalten (umseitig).
EN 61000-3-2 (Netz-Oberschwingungsströme [PFC]) wird eingehalten
Transienten-
verhalten
Aktives Transientenfilter, daher transienten-
fest nach VDE 0160 / W2 (1300V / 1,3ms), und
zwar für alle Lastfälle.
Überbrückungszeit
bei Netzausfall
>11ms
bei 24,5V/20A, V
in
: AC 400V
Ausgangsspannung DC 24-28V einstellbar über (abgedecktes)
Frontpoti, voreingestellt: 24,5V ±0,5%
Einstellbereich garantiert
Ausgangsentstörung
Silent Switcher ™
Gerät hält EN50081-1 (Klasse B) ein, selbst mit
langen, ungeschirmten Ausgangsleitungen
Zul. Umgebungs-
temperatur T
U
Betrieb: 0°C...+70°C (ab 60°C Derating)
Lagerung: -25°C...+85°C
Derating 12W/K (bei T
U
= +60°C...+70°C)
Zul. Belastung für Dauerbetrieb bei Konvektionskühlung
•T
U
= 0°C - 60°C
•T
U
= 0°C - 45°C
24,5V/20A (490W) bzw. 28V/18A (504W)
24,5V/25A (612W) bzw. 28V/22A (616W)
kurzzeitig (<1 min.) auch bei 60°C zulässig
Ausgang ist kurzschluß-, überlast- und leerlauffest
Regelgenauigkeit <2% statisch, Jumper in Pos. Single Mode
Restwelligkeit <30mV
SS
(<0,1%) incl. Spikes
(20MHz Bandbreite, 50 Ω−Messung)
Überspannungsschutz 33V ±10% Übergang in Hiccup-Betrieb
Rückeinspeisefestigkeit max. 35V
Parallelschaltung Ja, bis zu zehn SL20
Für gleichmäßige Stromaufteilung:
Jumper in Position ’Output parallel use’ stecken, wodurch sich eine
weiche Regelung der Ausgangskennlinie (25V bei 2A, 24V bei 20A)
ergibt. Die Einstellbarkeit der Ausgangsspannung bleibt erhalten.
Fehlender Jumper = ’Single Use’, d.h. harte Regelung
Betriebs- und Überlastanzeige an der Frontblende:
grüne LED leuchtet, wenn U
A
= eingestellte Ausgangsspannung
rote LED leuchtet, wenn U
A
< eingestellte Ausgangsspannung
(bei Überlast und Übertemp. sowie Überlast im 2-Phasenbetrieb)
rote LED blinkt nach Abschaltung im Fuse Mode
Gehäuseabmessungen und Gewicht
•B x H x T
•Gewicht
150mm x 124mm x 121mm (+ Tragschiene)
1,8kg
Empf. Freiraum f. Kühlung: oben/unten je 70mm, links/rechts je 25mm
Alle Klemmen liegen gut zugänglich an der Frontblende des Gerätes.
Bei allen Anschlüssen sind PVC-Kabel verwendbar, da alle Klemmen an
der Unterseite im kühlen Bereich liegen.
CUL/CSA-C22.2
EMV und
Nied.Spg.
UL60950 E137006
UL508 LISTED
IND. CONT. EQ.
No 60950
18 WM, 60°C
Richtlinie
CB
scheme
IEC60950
Bauartgeprüft
IEC / EN60950
EN50178
EN60204
nach:
Übersp.kat. III
Bestellinformationen
Bestellnummer Beschreibung
SL20.310
SLZ01 (Montagesatz für Anschraubmontage, je Gerät zwei Stück erforderlich)

Summary of content (2 pages)