User manual 20A brushless dimmer - A-20 - Pulsar

Fehlersuche
Fehler
Mögliche Ursache
Lösung
Motor läuft nicht, keine hörbaren
Töne aber die Servos
funktionieren ordnungsgemäß
nach Anschluss des Akkus
Die Gaskalibrierung wurde nicht
durchgeführt
Führen Sie die Gaskalibrierung
durch
Motor läuft nicht und nach
Anschluss des Akkus werden
keine hörbaren Töne erzeugt.
Die Servos funktionieren auch
nicht
Schlechte/fehlende Verbindung
zwischen Akku und Regler
(Steck-) Verbindung prüfen und
ggf. instandsetzen
Kein Strom
Vollständig geladenen Akku
anschließen
Schlechte Lötverbindungen
(kalte Lötstellen)
Kabelverbindungen richtig
verlöten
Falsche Polarität (Akku)
Polarität prüfen
Regleranschlusskabel falsch in
den Empfänger eingesteckt
Regleranschlusskabel prüfen
bzw. ob dieses richtig am
Empfänger angesteckt ist
Regler defekt
Regler ersetzen
Motor läuft nicht und nach
Anschluss des Akkus werden
keine hörbaren Töne erzeugt.
Die Servos funktionieren
ordnungsgemäß nach Anschluss
des Akkus. Ein Alarmton (kurze
Pieptöne gefolgt von einer
kurzen Pause * * * *) wird
erzeugt
Schlechte / fehlerhafte
Verbindung zwischen Regler und
Motorkabel
(Steck-) Verbindung prüfen und
ggf. instandsetzen
Motorwicklung durchgebrannt
Motor ersetzen
Schlechte Lötverbindung (kalte
Lötstellen)
Kabelverbindungen richtig
verlöten
Der Akkuspannung befindet sich
ausserhalb des zulässigen
Bereichs
Akkuspannung prüfen ggf. einen
ordnungsgemäß geladenem
Akku anschließen
Motor läuft nach Anschluss des
Reglers nicht. Ein Alarmton mit
fortwährenden Pieptönen wird
erzeugt (* * * *)
Der Gasknüppel ist nicht in der
Leerlaufstellung (Minimum) vor
dem Anschluss des Akkus
Stellen Sie den Gasknüppel auf
Leerlauf (Minimum)
Motor läuft in falscher Richtung
Vertauschte Kabelverbindung
zwischen Motor und Regler
Vertauschen Sie eine der drei
Motorkabel-Regler Verbindungen
oder nutzen Sie die
Programmierfunktion für die
Drehrichtungsumkehr
Motor stoppt während des
Fluges
Verlust des Gassignals
Prüfen Sie die Funktionen Ihren
Fernsteueranlage.
Prüfen Sie die Einbaulage des
Reglers und Empfängers sowie
die Lage der Empfängerantenne
und -Kabel, stellen Sie sicher
dass keine Störeinflüsse
vorhanden sind.
Befestigen Sie einen Ferritkern (-
Ring) am Empfängerkabel um
Störsignale herauszufiltern.
Aufgrund niedriger
Akkuspannung wurde die
Unterspannungsabschaltung
aktiviert
Modell unverzüglich landen und
Akku wechseln
Schlechte Kabelverbindungen
Kabelverbindungen prüfen