PULSAR ANALOG-QUARZUHR MIT WELTZEIT, ALARM UND CHRONOGRAPH Kal. N94J MERKMALE Diese Uhr verfügt über die Funktionen Weltzeit, Alarm und Chronograph. Der Modus wird einfach durch Drehen der Krone umgestellt. ■ UHRZEIT Stunden- und Minutenzeiger mit Anzeige für vor/nach Mittag. ■ KALENDER Datumsanzeige. ■ WELTZEIT Die Uhrzeit von 24 verschiedenen Zeitzonen wird im 12-StundenSystem angezeigt, ein kleiner Zeiger dient zur Anzeige von vor/ nach Mittag.
MODI UND ANZEIGEN Die Uhr verfügt über zwei Tasten und eine Krone, siehe die nachstehende Abbildung. [“TIME”-Modus] Minutenzeiger Ch r o no gr a ph -1 /1 0 Sekunden-Zeiger Stundenzeiger Anzeige für vor/ nach Mittag Datum Normalposition 1. Einrastposition 2.
Der Modus wechselt durch Drehen der Krone in der Normalposition im oder entgegen dem Uhrzeigersinn, der gewählte Modus wird vom Moduszeiger angezeigt. In jedem Modus bewegen die Zeiger sich unterschiedlich und führen verschiedene Funktionen aus. MODUSZEIGER TIME Ortszeit Ortsdatum Zeitzonen-Anzeige durch Drücken von “A” oder “B” Alarm deaktiviert W.T.
In jedem Modus führen die Zeiger verschiedene Funktionen aus. Zeiger Stundenzeiger Minutenzeiger Stunde Minute Stunde Minute Modus Mittelzeiger Taste“A” oder “B” drücken.
Funktionen der Krone und der Tasten in den einzelnen Modi Kronenposition Normalposition 1. Einrastposition Tasten 2. Einrastposition Tasten Tasten Krone Modus “A” TIME TIME Moduswechsel Moduswechsel “B” * Zeitzone der Uhrzeit * Zeitzone der Uhrzeit “A” “B” “A” “B” Kalender-Einstellung Uhrzeit-Einstellung Kalender-Einstellung Uhrzeit-Einstellung N/F Alarm-Einstellung ** Alarm-Überprüfung SET → Ø ← CHRONO W. T.
EINSTELLUNG DER ZEIGERPOSITION Vor de r Einst e l l u n g d e r Uh r z e it o der des Kalender s s o wie nach dem Auswechseln der Batterie muß die Zeigerposition im Modus “ →Ø ←” eingestellt werden. • Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “→Ø←” stellen. Falls nicht alle Zeiger zur 12-Uhr-Position zurückkehren, das nachstehende Verfahren durchführen. A 1. Einrastposition 2.
1. Die Krone zur 1. Einrastposition herausziehen. 2. “A” oder “B” wiederholt, aber einzeln, drücken, um den Mittelzeiger und den Chronograph-1/10-Sekunden-Zeiger, die mechanisch miteinander gekoppelt sind, zurückzustellen. Beide Zeiger bewegen sich gleichzeitig und kehren gleichzeitig zur 12-UhrPosition zurück. * Die Zeiger bewegen sich schneller, wenn die Taste gedrückt gehalten wird. 3. Die Krone zur 2. Einrastposition herausziehen.
aller 24 Zeitzonen des WELTZEIT-Modu s automatisch eingestellt. Zuerst im WELTZEIT-Modus die geltende Zeitzone wählen und dann die Uhrzeit und den Kalender im UHRZEIT-Modus einstellen. 1. Wahl der zutreffenden Zeitzone • Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “W.T.” stellen. Die Zeiger stoppen. * Der Chronograph-1/10-Sekunden-Zeiger führt die Demonstrationsbewegung aus. [“W.T.”-Modus] Stadtname Mittelzeiger (Zeitzonen-Anzeige) A Kr o ne (2.
1. Die Krone zur 2. Einrastposition herausziehen. Die Zeiger bewegen sich und stoppen dann. * Der Chronograph-1/10-Sekunden-Zeiger führt die Demonstratioinsbewegung aus. 2 . “A” oder “B” wiederholt, aber einzeln, drücken, um den Mittelzeiger auf die Stadt auf dem Drehring/Ziffernblatt, die die jeweilige Zeitzone repräsentiert, einzustellen. * Durch Drücken von “A” bewegt sich der Mittelzeiger im und durch Drücken von “B” entgegen dem Uhrzeigersinn.
[Beispiel] In London den Mittelzeiger auf “G.M.T./LONDON (LON)” stellen. [“W.T.”-Modus] Mit t e lze ige r (ZeitzonenAnzeige) “G.M.T./LONDON (LON)” A Kr o ne (2. Einrastposition) Moduszeiger B * Wenn die Sommerzeit verwendet wird, siehe “Anzeige der Sommerzeit”. 3 . Die Krone zurück in die Normalposition drücken. Die Zeiger bewegen sich und stoppen dann. * Der Chronograph-1/10-Sekunden-Zeiger führt die Demonstrationsbewegung aus.
2. Einstellung der Uhrzeit • Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “TIME” oder “TIME ” stellen. Die Zeiger bewegen sich und stoppen dann. * Der Chronograph-1/10-Sekunden-Zeiger führt die Demonstrationsbewegung aus. [“TIME”-Modus] Minutenzeiger Stundenzeiger A Kr o ne (2.
1. Die Krone zur 2. Einrastposition herausziehen. 2. “A” oder “B” wiederholt, aber einzeln, drücken, um den Stundenund Minutenzeiger sowie die Anzeige für vor/nach Mittag auf die Uhrzeit der jeweiligen Zeitzone einzustellen. * Bei jedem Drücken von “A” rückt der Minutenzeiger um eine Minute vor und bei Drücken von “B” um eine Minute zurück. * Der Stunden- und Minutenzeiger sowie die Anzeige für vor/ nach Mittag bewegen sich zusammen.
7:15 19:15 [Anzeige für vor/nach M ittag] Mitternacht vor Mittag nach Mittag Mittag 3. Die Krone zurück in die Normalposition drücken. * Wenn der Kalender unmittelbar nach der Einstellung der Uhrzeit eingestellt werden soll, diesen Schritt auslassen und unmittelbar mit Schritt “1” des nächsten Abschnitts “3. Einstellen des Kalenders” weitermachen.
3. Einstellen des Kalenders * Am Ende von Monaten mit 30 Tagen sowie am Ende des Februars ist es erforderlich, den Kalender gemäß dem nachstehenden Verfahren neu einzustellen. • Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “TIME” oder “TIME ” einstellen. [“TIME”-Modus] A Kr o ne (1. Einrastposition) B Moduszeiger Datumszahl (10.
1. Die Krone zur 1. Einrastposition herausziehen. * Wenn der Kalender unmittelbar nach dem Einstellen der Uhrzeit eingestellt wird, kann die Krone von der 2. Einrastposition direkt in die 1. Einrastposition gebracht werden. 2 . “A” oder “B” wiederholt, aber einzeln, drücken, um den Mittelzeiger auf das jeweilige Datum einzustellen. * Bei jedem Drücken von “A” rückt der Mittelzeiger um einen Tag vor und bei Drücken von “B” um einen Tag zurück.
WELTZEITMODUS Die Uhrzeit von 24 verschiedenen Zeitzonen wird im 12-StundenSystem angezeigt, ein kleiner Zeiger dient zur Anzeige von vor/ nach Mittag. Anzeige der Weltzeit [“W.T.”-Modus: Uhrzeit von London] M ittelz eiger Stadtname (Zeitzonen-Anzeige) Stundenzeiger A Anzeige für vor/nach Mittag Minutenzeiger Kr o ne B Moduszeiger * Sicherstellen, daß die Uhrzeit der eigenen Zeitzone für den UHRZEIT-Modus eingestellt wurde.
1 . Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “W.T.” stellen. Der Mittelzeiger weist auf die vorher gewählte Stadt. Der Stunden- und Minutenzeiger sowie die Anzeige für vor/nach Mittag zeigen die Uhrzeit dieser Stadt an. 2 . “A” oder “B” wiederholt, aber einzeln, drücken, um den Mittelzeiger auf die gewünschte Stadt einzustellen. * Durch Drücken von “A” bewegt sich der Mittelzeiger im und durch Drücken von “B” entgegen dem Uhrzeigersinn.
H i n w e i s : Die Zeitunterschiede und die Umstellung auf Sommerzeit kann sich in Gebieten oder Ländern ändern, wenn die betroffenen Länder dies beschließen. • Anzeige der Sommerzeit im WELTZEIT-Modus: 1 . Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “W.T.” stellen. Der Mittelzeiger bewegt sich zur vorher gewählten Stadt. Der Stunden- und Minutenzeiger sowie die Anzeige für vor/nach Mittag bewegen sich zur Uhrzeit dieser Stadt. 2.
[Beispiel] Zum Feststellen der Uhrzeit von London bei Umstellung auf Sommerzeit den Mittelzeiger auf “ROME/PARIS(ROM/PAR)” anstelle von “LONDON (LON)” stellen. [“W.T.”-Modus] “G.M.T.
• Anzeige der Sommerzeit für die einene Zeitzone im UHRZEITMo dus: H i n w e i s : Wenn die Uhrzeit zur Anzeige der Sommerzeit im UHRZEITModus um eine Stunde vorgestellt wird, werden auch die 24 Zeiten im WELTZEIT-Modus vorgestellt. Daher sollte das folgende Verfahren angewendet werden, um die Sommerzeit im UHRZEIT-Modus anzuzeigen. 1 . Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “W.T.” stellen. Der Mittelzeiger zeigt die vorher gewählte Stadt an.
5. Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “TIME” stellen. Der Stunden- und Minutenzeiger sowie die Anzeige für vor/ nach Mittag zeigen die Sommerzeit für die eigene Zeitzone an. [Beispiel] Wenn in London die Uhrzeit auf Sommerzeit umgestellt ist, den Mittelzeiger auf “ROME/PARIS (ROM/PAR)” stellen. [“W.T.”-Modus] “ROM E / P A RIS( ROM / P A R )” “G.M.T. LONDON (LON)” (Sommerzeit für London) Mit t e lze i g e r (Zeitzonen-Anzeige) Minutenzeiger A Stundenzeiger Moduszeiger 22 Kr o ne (2.
Eine praktische Methode zur Verwendung des WELTZEITModus Die Uhrzeiten, die im WELTZEIT-Modus eingestellt wurden, können eine nach der anderen in den UHRZEIT-Modus übertragen werden. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn durch verschiedene Zeitzonen gereist wird. Die Uhrzeit und das Datum der besuchten Stadt können von der Uhr angezeigt werden, ohne daß die Zeiger neu eingestellt werden müßten.
3 . “A” oder “B” wiederholt, aber einzeln, drücken, um den Mittelzeiger auf die Stadt einzustellen, die das besuchte Land repräsentiert. Der Stunden- und Minutenzeiger sowie die Anzeige für vor/ nach Mittag zeigen die Uhrzeit dieser Stadt an. * Durch Drücken von “A” bewegt sich der Mittelzeiger im und durch Drücken von “B” entgegen dem Uhrzeigersinn. * Der Mittelzeiger bewegt sich schneller, wenn eine der Tasten gedrückt gehalten wird.
ALARM Der Alarm kann in Einheiten von einer Minute bis zu 24 Stunden im voraus eingestellt werden. Hinweis: Der Alarm ertönt auf der Basis der Uhrzeit, die im UHRZEIT-Modus angezeigt wird. Einstellen des Alarms • Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “ SET” einstellen. Der Stunden- und Minutenzeiger sowie die Anzeige für vor/ nach Mittag zeigen die vorher eingestellte Alarmzeit an. Minutenzeiger A Kr o ne (2.
1. Die Krone zur 2. Einrastposition herausziehen. 2 . “A” oder “B” wiederholt, aber einzeln, drücken, um den Stundenund Minutenzeiger sowie die Anzeige für vor/nach Mittag einzustellen. * Alle drei Zeiger sind mechanisch miteinander gekoppelt und können gleichzeitig eingestellt werden. * Die Zeiger bewegen sich schneller, wenn die Taste gedrückt gehalten wird. * Sicherstellen, daß der Alarm richtig auf vor/nach Mittag eingestellt ist. 3. Die Krone zurück in die Normalposition drücken.
CHRONOGRAPH Der Chronograph mißt bis zu 12 Stunden in 1/10 Sekunden, Sekunden, Minuten und Stunden. Chronograph-Bedienung • Den Moduszeiger durch Drehen der Krone auf “CHRONO” s te lle n. Der Stunden-, Minuten-, Mittel- und Chronograph-1/10-SekundenZeiger kehren zur 12-Uhr-Position (“0”) zurück. Die Anzeige für vor/nach Mittag kehrt zur 24- oder 12-UhrPosition zurück. Bspl.
A 1. Normale Messung Start : Stopp : Rückstellung auf “0” : B “A” drücken. “A” drücken. “B” drücken. 2. Aufaddierende Zeitmessung Start : “A” drücken. Stopp : “A” drücken. F o r t setz ung : “A” drücken. Stopp : “A” drücken. Rückstellung auf “0” : “B” drücken. 3. Zwischenzeitmessung Start : Messung der Zwischenzeit : Freigabe der Zwischenzeit : Stopp : Rückstellung auf “0” : 28 “A” “B” “B” “A” “B” drücken. drücken. drücken. drücken. drücken. 4. Messung von zwei Wettbewerbern Start : “A” drücken.
Wenn der zweite Wettbewerber ankommt: “A” drücken. Anzeige der Endzeit des zweiten Wettbewerbers : “B” drücken. Rückstellung auf “0” : “B” drücken. Zeigerbewegung während der Messung Um Energie zu sparen, stoppt der Mittelzeiger 10 Minuten nach dem Starten des Chronographen an der 12-Uhr-Position, und der Chronograph-1/10-Sekunden-Zeiger vollführt eine spezielle Schwingbewegung, um anzuzeigen, daß der Chronograph in Betrieb ist.
Chronograph- ChronographMinuten- und Stundenzeiger und Anzeige für vor/ nach Mittag ←→ 10 Min. normale Bewegung Schwingbewegung 30 Stopp an der 12-Uhr-Position ←→ 10 Min. * STOPP / RÜCKSTELLUNG Mittelzeiger ( Sekundenzeiger ) START Chronograph1/10-SekundenZeiger 10 Min. * STOPP / FORTSETZUNG ←→ verstrichene Zeitdauer * ZWISCHENZEIT / ZWISCHENZEITFREIGABE Bspl.
Hinweise: • Auch wenn der Modus bei laufendem Chronograph von “CHRONO” auf einen anderen umgestellt wird, wird die Messung fortgesetzt. Wenn jedoch der Modus “→Ø←” gewählt und die Krone herausgezogen wird, wird die Messung abgebrochen, und die Zeiger kehren zur “0”-Position zurück. Wenn der Modus während der Anzeige einer Zwischenzeit umgestellt wird, setzt der Chronograph die Messung fort, aber die Zwischenzeit wird freigegeben.
ZURÜCKSTELLEN DER EINGEBAUTEN IC Falls sich einer der Zeiger nicht einwandfrei bewegen sollte, das nachstehende Verfahren zur Einstellung der Zeigerbewegung durchführen. 1. Die Modusanzeige durch Drehen der Krone auf “TIME” stellen. 2 . “A” und “B” gleichzeitig gedrückt halten und den Modus durch Drehen der Krone auf “TIME ” oder “CHRONO” umstellen. 3 . Die Modusanzeige durch Drehen der Krone auf “→Ø←” stellen. Dann die Zeigerposition nach dem Verfahren unter “EINSTELLUNG DER ZEIGERPOSITION” einstellen.
Wasserdichte Uhren tragen auf dem Gehäuseboden die Beschriftung “WATER RESISTANT”. Wasserdichtigkeit bis zu 50 m oder 100 m ist zusätzlich auf dem Ziffernblatt angegeben. Trägt Ihre Uhr keine dieser Beschriftungen, dann ist sie nicht wasserdicht. W a s s e r d i c h t : Diese Uhren sind so konstruiert, daß sie beim zufälligen Kontakt mit Wasser so wie Spritzer oder Regen keinen Schaden nehmen. Sie eignen sich jedoch nicht zum Schwimmen oder Tauchen.
N i c h t w a s s e r d i c h t : Ihre Uhr muß vor Nässe geschützt werden, da Wasser dem Uhrwerk schaden kann. • Lassen Sie die Dichtungen an Gehäuse, Tasten, Krone, Druckstäbchen u n d U h r g l a s I h r e r P u l s a r - U h r r e g e l mä ß i g v o n e i n e m P U L S A R HÄNDLER überprüfen. BATTERIEWECHSEL D ie Mini a t u r b a t t e r i e d e r S o r te SE IKO SR927W , mit der die Uhr betrieben wird, hat eine Lebensdauer von etwa 3 Jahren.