PSBOC15512110 v.1.1 PSBOC 13,8V/11A/OC Puffernetzteil zum Einbau mit technischen Ausgängen DE* Ausgabe: 9 vom 01.03.
www.pulsar.
www.pulsar.pl PSBOC15512110 1.2. Blockschema (Zeichnung 1). Abbildung 1: Blockschema des Netzteils. 1.3. Beschreibung der Anschlüsse und Elemente des Netzteils. Tabelle 1. Elemente des Netzteils (siehe Abbildung 2). Element Nr.
www.pulsar.pl PSBOC15512110 1.4 Technische Parameter: - elektrische Parameter (Tab. 2) - mechanische Parameter (Tab. 3) - Anwendungssicherheit (Tab.4) - Betriebsparameter (Tab.5) Elektrische Parameter (Tab. 2).
www.pulsar.pl PSBOC15512110 Anwendungssicherheit (Tab. 4). Schutzklasse PN-EN 60950-1:2007 Schutzgrad PN-EN 60529: 2002 (U) Spannungsfestigkeit der Isolierung: - zwischen dem Eingangskreis (Netzkreis) und den Ausgangskreisen des Netzteils (I/P-O/P) - zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis PE (I/P-F/G) - zwischen dem Eingangskreis und dem Schutzkreis PE (O/P-FG) Isolierungswiderstand: - zwischen dem Eingangskreis und dem Ausgangs- oder Schutzkreis Betriebsparameter (Tab. 5).
www.pulsar.pl PSBOC15512110 Besonders sorgfältig ist der Stromkreis des Stromschlagschutzes auszuführen: Die gelb-grüne Schutzader des Stromversorgungskabels muss auf der einen Seite an der entsprechenden Klemme des Netzteils angeschlossen werden. Ein Betrieb des Netzteils ohne korrekt ausgeführten und technisch leistungsfähigen Stromschlagschutz ist UNZULÄSSIG! Dies könnte zu einer Beschädigung der Geräte und zu Stromschlägen führen. 4.
www.pulsar.pl PSBOC15512110 3.2 Technische Ausgänge. Das Netzteil verfügt über folgende Signalausgänge: EPS – technischer Ausgang zur Signalisierung einer Störung der AC-Versorgung - Ausgang vom Typ OC: Im normalen Zustand bei einer Stromversorgung von 230V AC befindet sich der Ausgang im Zustand L – „Masse“ (0V), beim Auftreten einer Störung schaltet der Ausgang in den Zustand hi-Z – hohe Impedanz. - Relaisausgang. Bei Verlust der Stromversorgung schaltet das Netzteil die Kontakte des Relais um.
www.pulsar.pl PSBOC15512110 WEEE-KENNZEICHNUNG Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der für die EU geltenden Richtlinie WEEE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte sind für Elektro- und Elektronikgeräte gesonderte Entsorgungsmaßnahmen vorzunehmen. BEMERKUNG! Das Netzteil arbeitet mit einer Blei-Säure-Batterie (SLA) zusammen.