PSUPS10A12CR v.1.2 PSUPS 13,8V/12V/10A/17Ah Puffernetzteil für 8-HD-Kameras und Aufnahmegerät, mit Platz für Aufnahmegerät DE Ausgabe: 4 vom 06.10.2020 Ersetzt Ausgabe: 3 vom 02.07.
www.pulsar.
www.pulsar.pl PSUPS10A12CR 1. Technische Beschreibung. 1.1. Allgemeine Beschreibung. Das Puffernetzteil ist zur unterbrechungsfreien Stromversorgung von Geräten der Videoüberwachung (CCTV) bestimmt, die eine stabilisierte Spannung von 12 V DC (+/-15%) benötigen. Das Netzteil besitzt zwei Stromkreise: 1x4 A / 12 V DC zur Stromversorgung des Aufnahmegeräts sowie 8x0,75 A / 13,8 V DC zur Versorgung der Kameras.
www.pulsar.pl PSUPS10A12CR 1.3. Beschreibung der Elemente des Netzteils. Tabelle 1. Beschreibung der Anschlüsse und Elemente des Sicherungsmoduls LB8 Element Nr. Beschreibung [Zeichnung 2] F1 ÷ F8 Schmelzsicherungen L1 ÷ L8 LED zur Anzeige des Anliegens der Spannung an den Ausgängen AUX1 ÷ AUX8 unabhängig abgesicherte Ausgänge IN1-, IN2- Stromversorgungseingänge des Sicherungsmoduls Tabelle 2. Beschreibung der Anschlüsse und Elemente des Ausgangsfilters Element Nr.
www.pulsar.pl PSUPS10A12CR Abb. 4. Ansicht des Netzteils. 1.4. Technische Parameter: - elektrische Parameter (Tab. 4) - mechanische Parameter (Tab. 5) - Nutzungssicherheit (Tab. 6) - Betriebsparameter (Tab. 7) Tabelle 4. Elektrische Parameter.
www.pulsar.pl Netzteils Ladestrom der Batterie Etwaige Zeit der Aufrechterhaltung Kurzschlusssicherung SCP Überlastungsschutz (OLP) Kurzschlusssicherung SCP – Kreis des Aufnahmegeräts Sicherungen im Batteriekreis – SCP und umgekehrte Polarisierung des Anschlusses Überspannungsschutz Überspannungsschutz OVP Schutz der Batterie vor übermäßiger Entladung UVP Diebstahl- und Vandalismussicherung: - TAMPER – Ausgang zur Signalisierung der Öffnung des Netzteilgehäuses.
www.pulsar.pl PSUPS10A12CR Tabelle 7. Betriebsparameter Umweltverträglichkeitsklasse Betriebstemperatur Lagerungstemperatur Relative Feuchte Betriebsschwingungen Betriebsstöße Direkte Sonneneinstrahlung Transportschwingungen und -stöße II -10ºC...+40ºC -20ºC...+60ºC 20%...90%, ohne Kondensation Nicht zulässig Nicht zulässig Nicht zulässig Gemäß PN-83/T-42106 Diagramm 1. Zulässiger Ausgangsstrom des Netzteils in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. 2. Installation. 2.1 Anforderungen.
www.pulsar.pl PSUPS10A12CR 4. Aufnahmegerät am vorgesehenen Platz im Gehäuse montieren. 5. Stromversorgung des Aufnahmegeräts anschließen (fabrikseitig wurde das Gerät mit einer Leitung mit Stecker DC 5,5/2,1 ausgestattet). 6. Leitungen der Kameras an die Anschlüsse AUX1…..AUX8 der Module LB8 anschließen. 7. Batterie anschließen. 8. Stromversorgung einschalten (~ 230 V). 9. Ausgangsspannung des Netzteils prüfen: - Die Ausgangsspannung des nicht belasteten Netzteils muss U = 13,8 V DC betragen. 10.