DEUTSCH Deutsch KAL. VD67 CHRONOGRAPH UHRZEIT/KALENDER Stunden-, Minuten- und kleiner Sekundenzeiger Numerische Anzeige des Datums STOPPUHR Misst bis zu 60 Minuten in Schritten von 1/5 Sekunden.
ANZEIGE UND KRONE/TASTEN kleiner Sekundenzeiger STOPPUHR-1/5Sekunden-Zeiger Minutenzeiger Stundenzeiger a STOPPUHRStundenzeiger b c KRONE Deutsch A B STOPPUHRMinutenzeiger Datum a: Normalposition b: 1. Einrastposition c: 2.
VERSCHRAUBBARE KRONE [für Modelle mit verschraubbarer Krone] Lösen der Krone Deutsch 1 Drehen Sie die Krone entgegen dem Uhrzeigersinn, bis kein Drehen im Gewinde mehr fühlbar ist. 2 Die Krone kann herausgezogen werden. Verschrauben der Krone 1 Drücken Sie die Krone zurück in die Normalposition. 2 Drehen Sie die Krone unter leichtem Druck im Uhrzeigersinn, bis sie angezogen ist.
EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DER STOPPUHR-ZEIGERPOSITION 1) EINSTELLEN VON UHRZEIT/KALENDER kleiner Sekundenzeiger Minutenzeiger Deutsch KRONE Stundenzeiger KRONE 1 Zur 1. Einrastposition herausziehen und im Uhrzeigersinn drehen, bis das Datum des Vortags erscheint. 2 Zur 2. Einrastposition herausziehen, wenn der kleiner Sekundenzeiger sich an der 12-Uhr-Position befindet. 3 Im Uhrzeigersinn drehen, bis das richtige Datum erscheint.
4 Drehen, um den Stunden- und Minutenzeiger einzustellen. 5 Bei einem Zeitzeichen zurück in die Normalposition drücken. 2) EINSTELLEN DER STOPPUHR-ZEIGERPOSITION Deutsch Wenn die STOPPUHR-Zeiger nicht in der Position „0“ sind, stellen Sie sie wie folgt auf die Position „0“ ein. STOPPUHRStundenzeiger STOPPUHR-1/5Sekunden-Zeiger A KRONE A A B STOPPUHRMinutenzeiger 20 B Zur 2. Einrastposition herausziehen. Drücken, so dass der STOPPUHR-1/5-SekundenZeiger eine volle Umdrehung vollführt.
B Wiederholt drücken, um den STOPPUHR-Stunden- und Minutenzeiger auf die Position „0“ einzustellen. Bei einem Zeitzeichen zurück in die Normalposition drücken. Deutsch KRONE STOPPUHR Die Stoppuhr kann bis zu 12 Stunden in Schritten von 1/5 Sekunden messen. Die gemessene Zeitdauer wird von den drei Stoppuhrzeigern angezeigt, die unabhängig von den Zeigern für die Uhrzeit-Anzeige laufen. Wenn die gemessene Zeitdauer 12 Stunden erreicht, stoppt die Stoppuhr automatisch die Messung.
Vergewissern Sie sich vor Verwendung der Stoppuhr, dass die Krone sich in der Normalposition befindet und dass die STOPPUHR-Zeiger auf die Position „0“ zurückgestellt wurden. Deutsch * Wenn die STOPPUHR-Zeiger bei der Rückstellung der Stoppuhr auf „0“ nicht zur Position „0“ zurückkehren, führen Sie das Verfahren unter „EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DER STOPPUHR-ZEIGERPOSITION“ aus.
Normale Messung A A START STOPP B RÜCKSTELLUNG Aufaddierende Zeitmessung A STOPP A A FORTSETZUNG B STOPP RÜCKSTELLUNG Zwischenzeitmessung A B B A ZWISCHENZWISCHENZEIT ZEIT-FREIGABE Messung von zwei Wettbewerbern START A START B A ENDZEIT 2. DES 1. WETTBEWERBER WETTBEWERBERS ERREICHT ZIEL B STOPP B Deutsch A START RÜCKSTELLUNG B ENDZEIT RÜCKSTELLUNG DES 2.
HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER UHR Deutsch EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DER STOPPUHR-ZEIGERPOSITION [EINSTELLEN VON UHRZEIT/KALENDER] Beim Einstellen des Stundenzeigers muss darauf geachtet werden, dass vor/nach Mittag richtig eingestellt wird. Die Uhr ist so konstruiert, dass das Datum einmal in 24 Stunden weiterrückt. * Durch Drehen der Zeiger über die 12-Uhr-Position kann festgestellt werden, ob die Uhr anschließend auf vor/nach Mittag eingestellt ist.
AUSWECHSELN DER BATTERIE 2 Jahre Batterie-Nutzungsdauer: ca. 2 Jahre Batterie : SEIKO SR920SW, Maxell SR920SW, SONY SR920SW Deutsch Wenn die Stoppuhr länger als 3 Stunden pro Tag verwendet wird, kann die Nutzungsdauer der Batterie weniger betragen als die angegebene Dauer. Da die Batterie ab Werk zur Überprüfung der Funktion und Leistung der Uhr eingelegt wird, kann ihre Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr weniger als die angegebene Dauer betragen.
Erforderliche Bedienung nach dem Auswechseln der Batterie Nachdem die Batterie gegen eine neue ausgewechselt wurde oder wenn einer der Zeiger nicht ordnungsgemäß läuft, stellen Sie die Zeiger gemäß der nachstehenden Bedienung zurück auf die Position „0“. Deutsch A und B * Der STOPPUHR-Stundenzeiger läuft entsprechend mit dem STOPPUHR-Minutenzeiger.
VORSICHT ZUR BEACHTUNG Deutsch Entnehmen Sie nicht die Batterie aus der Uhr. Wenn es erforderlich ist, die Batterie zu entnehmen, halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern. Wenn die Batterie verschluckt wird, muss sofort ein Arzt zu Rate gezogen werden. Die Batterie darf niemals kurzgeschlossen, geöffnet, erhitzt oder in ein Feuer geworfen werden, weil sie sonst platzen, sich stark erhitzen oder ein Feuer verursachen kann. Die Batterie kann nicht wiederaufgeladen werden.
ERHALTUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT DER UHR Deutsch WASSERDICHTIGKEIT 28 Nicht wasserdicht Wenn auf der Gehäuserückwand Ihrer Uhr nicht die Beschriftung “WATER RESISTANT” vorhanden ist, ist sie nicht wasserdicht und muß vor Wasser geschützt werden, um Schäden am Uhrwerk zu vermeiden. Sollte die Uhr doch naß werden, empfehlen wir, die Uhr von einem AUTORISIERTEN PULSAR-HÄNDLER oder einer KUNDENDIENSTSTELLE überprüfen zu lassen.
* Bevor Sie eine für 5, 10, 15 oder 20 Bar wasserdichte Uhr im Wasser tragen, über-zeugen Sie sich, daß die Krone vollständig eingedrückt ist. Die Krone nicht betätigen, wenn die Uhr naß ist oder sich im Wasser befindet. Nach der Verwendung in Seewasser sollte die Uhr gründlich gespült und vollständig getrocknet werden.
MAGNETISMUS Deutsch Die Funktion Ihrer Uhr wird durch starken Magnetismus beeinträchtigt. Schützen Sie sie deshalb vor zu nahem S N Kontakt mit magnetischen Objekten. Die normale Genauigkeit wird wieder erhalten, wenn die Uhr aus dem Magnetfeld entfernt wird. Leichte Aktivitäten werden Ihrer Uhr nicht schaden. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht fallen zu lassen oder gegen harte Gegenstände zu stoßen, da hierdurch Schaden an der Uhr entstehen könnte.