KAL.
Deutsch MODUSWECHSEL B C A D E A Bei jeder Betätigung wechselt der Modus in der folgenden Reihenfolge: ➡ WELTZEIT ➡ ALARM ➡ STOPPUHR ➡ TIMER ➡ UHRZEIT/ KALENDER 28 * Wenn die Uhr ohne weitere Bedienung in einem Modus mit Ausnahme von UHRZEIT/KALENDER verbleibt, schaltet sie nach 1 Minute automatisch zurück in den Modus UHRZEIT/KALENDER.
UHRZEIT/KALENDER-MODUS ● Nach dem die Uhrzeit und der Kalender im Modus UHRZEIT/KALENDER eingestellt wurden, werden die Uhrzeiten der 22 Städte des Modus WELTZEIT automatisch eingestellt. ● Zwischen der Normalzeit und der Sommerzeit kann umgeschaltet werden. Datum Wochentag B C Monat Jahr A Deustch Symbol für stündliches Zeitsignal D Uhrzeit * Alle 10 Sekunden blinkt der Wochentag in einer anderen Weise.
UHRZEIT/KALENDER-EINSTELLUNG B ▲ ▲ A 2 Sekunden gedrückt halten, um zur Anzeige UHRZEIT/KALENDEREINSTELLUNG zu schalten. Zur Wahl der einzustellenden Position drücken. 12/24-Stunden-Anzeige ➾ ➾ Minuten ➾ ➾ Datum Monat ➾ ➾ Stadt ➾ Stunde Jahr ▲ C oder D ▲ B 30 Sekunden ➾ Deutsch Wahl der Position Zum Einstellen der blinkenden Position drücken (Erhöhung der Ziffern). Zum Einstellen der blinkenden Position drücken (Verringerung der Ziffern).
EIN- UND AUSSCHALTEN DES STÜNDLICHEN ZEITSIGNALS UND DES TASTENBETÄTIGUNGSTONS Symbol für stündliches Zeitsignal C C Bei jeder Betätigung werden das stündliche Zeitsignal und der Tastenbetätigungston abwechselnd ein- und ausgeschaltet. Deustch * Wenn das Symbol für das stündliche Zeitsignal angezeigt wird, ertönen das stündliche Zeitsignal zu jeder vollen Stunde und der Tastenbetätigungston bei jeder Betätigung einer Taste.
WELTZEIT-MODUS ● Die Uhrzeiten von 22 Städten in verschiedenen Zeitzonen der ganzen Welt können angezeigt werden. Deutsch Symbol für Sommerzeit C Uhrzeit/Kalender der gewählten Stadt D C Zum Wählen der gewünschten Stadt drücken. * Die Abkürzung der gewählten Stadt blinkt.
UMSCHALTEN ZWISCHEN DER NORMALZEIT UND SOMMERZEIT D Zum Anzeigen der Sommerzeit drücken, wenn die Sommerzeit in der gewählten Stadt gilt. * Bei jeder Betätigung der Taste D wird abwechselnd die Normalzeit und die Sommerzeit der Stadt angezeigt.
Deutsch 34 WEZ ± (Stunden) StadtAbkürzung Stadt +7 +8 +9 + 10 + 11 + 12 - 11 - 10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 BKK HKG TYO SYD NOU AKL MDY HNL ANC LAX DEN CHI NYC CCS RIO -2H -1H Bangkok Hongkong Tokyo Sydney* Nouméa Auckland* Midway-Insel Honolulu Anchorage* Los Angeles* Denver* Chicago* New York* Caracas Rio de Janeiro* Land Thailand China Japan Australien Neukaledonien Neuseeland USA USA USA USA USA USA USA Venezuela Brasilien * In den mit “*” gekennzeichneten Städten kommt Sommerzeit zur Anwendung
ALARM-MODUS ● Der Alarm kann so eingestellt werden, dass er täglich zu drei verschiedenen Zeiten ertönt. ● Die Alarme lassen sich unabhängig voneinander aktivieren und deaktivieren. Alarm-Symbol C Alarm-Nr.
ALARMZEIT-EINSTELLUNG C Zum Wählen der Alarm-Nr. (Nr. 1 bis 3) drücken. ▲ ▲ ▲ 2 Sekunden drücken, um die Anzeige ALARM-EINSTELLUNG abzurufen. A Zur Wahl der einzustellenden Position (Stunde/Minuten) drücken. ▲ C Zum Einstellen der blinkenden Position drücken (Erhöhung der D ▲ Deutsch B Zum Einstellen der blinkenden Position drücken (Verringerung der Ziffern). B Zur Rückkehr in den Modus ALARM drücken. oder Ziffern).
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN DES ALARMS ● Die Alarme lassen sich unabhängig voneinander aktivieren und deaktivieren. Alarm-Symbol C D Bei jeder Betätigung wird der gewählte Alarm abwechselnd aktiviert und deaktiviert. * Zur eingestellten Zeit ertönt der Alarm für 30 Sekunden. Es lässt sich dann durch Betätigung einer beliebigen Taste abstellen. Deustch D ▲ C Zur Wahl des gewünschten Alarms (Nr. 1 bis 3) drücken.
STOPPUHR-MODUS Deutsch ● Die Stoppuhr misst bis zu 24 Stunden in Schritten von 1/100 Sekunden. gemessene Zeitdauer C Start/Fortsetzung/ RundenzeitMessung D Stop/Rückstellung * Während der Messung der Stoppuhr erscheint in der oberen Reihe des Displays eine grafische Anzeige.
SPEICHERABRUFFUNKTION ● Die ersten 19 Rundenzeiten und die letzte Rundenzeit werden automatisch gespeichert. ● Die gespeicherten Daten können abgerufen werden, solange die Stoppuhr nach der Messung nicht zurückgestellt wurde. A ▲ C oder D ▲ erste Rundenzeit * Die gesamte verstrichene Zeitdauer wird angezeigt. Bei jeder Betätigung werden die gespeicherten Daten in der Reihenfolge von den ältesten zu den jüngsten abgerufen.
▲ A Mehrfach drücken, um in den Modus STOPPUHR zu schalten. * Die letzte Rundenzeit wird angezeigt. ▲ Deutsch D 40 Zum Rückstellen der Ziffern auf “00” drücken.
TIMER-MODUS ● Der Timer kann in Schritten von einer Sekunde auf bis zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden eingestellt werden. B C A D Uhrzeit Deustch eingestellte Zeitdauer TIMER-EINSTELLUNG B ▲ ▲ ▲ A 2 Sekunden drücken, um die Anzeige TIMER-EINSTELLUNG abzurufen. Zum Wählen der einzustellenden Position drücken.
▲ C Zum Einstellen der blinkenden Position drücken (Erhöhung der oder Ziffern). ▲ Deutsch D Zum Einstellen der blinkenden Position drücken (Verringerung der Ziffern). B Zur Rückkehr in den Modus TIMER drücken. VERWENDUNG DES TIMERS gemessene Zeitdauer 42 C Start/Stop/ Fortsetzung D Rückstellung * Während der Timer läuft, blinkt die TIMER-Kennzeichnung. * Bei Ablauf der eingestellten Zeitdauer ertönt ein Signalton für 30 Sekunden.
BELEUCHTUNG (Elektrolumineszenztafel) E Zum Einschalten der Beleuchtung drücken. * Das Display wird für 3 Sekunden gleichmäßig beleuchtet. Deustch E HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER UHR UHRZEIT/KALENDER-MODUS [UHRZEIT/KALENDER-EINSTELLUNG] ● Der Kalender berücksichtigt automatisch Monate mit gerader und ungerader Anzahl 43 von Tagen einschließlich des Februars in Schaltjahren von 2000 bis 2099.
Deutsch ● Nachdem das Jahr, der Monat und das Datum eingestellt wurden, wird der Wochentag automatisch eingestellt. ● Einstellung der Sekunden: • Wenn die Sekundenziffern blinken und die Taste C oder D bei einem Zeitzeichen betätigt wird, werden die Sekunden auf “00” zurückgestellt. ● Die blinkenden Ziffern mit Ausnahme der Sekunden und der 12-/24-Stunden-Anzeige laufen schnell durch, wenn die Taste C oder D gedrückt gehalten wird.
STOPPUHR-MODUS ● Nachdem 24 Stunden gemessen wurden, setzt die Stoppuhr die Messung von “00” fort. ● Fortsetzung und Stop der Stoppuhr können durch Betätigung der Taste C bzw. Taste D wiederholt werden. ● Die Messung der Rundenzeit kann durch Betätigung der Taste C wiederholt werden. ● Die Rundennummer wird bis “99” gezählt. ● Die gemessene Rundenzeit wird zusammen mit der blinkenden Runden-Nummer für 5 Sekunden angezeigt. Dann kehrt das Display automatisch zur laufenden Messung zurück. Runden-Nr.
Deutsch TIMER-MODUS [TIMER-EINSTELLUNG] ● Die blinkenden Ziffern laufen schnell durch, wenn die Taste C oder D gedrückt gehalten wird. ● Wenn die Uhr mit blinkenden Ziffern ohne weitere Bedienung verbleibt, kehrt sie nach 1 Minute automatisch in den TIMER-Modus zurück. [VERWENDUNG DES TIMERS] ● Fortsetzung und Stop des Timers können durch Betätigung der Taste C wiederholt werden. ● Wenn während der Messung vom TIMER-Modus in einen anderen Modus geschaltet wird, wird die Messung richtig fortgesetzt.
AUSWECHSELN DER BATTERIE 2 Jahre Batterie-Nutzungsdauer : ca. 2 Jahre Batterie : SEIKO CR2025 Deustch ● Die Nutzungsdauer der Batterie kann weniger als 2 Jahre betragen, wenn der Alarm häufiger als einmal pro Tag und/oder die Beleuchtung häufiger als dreimal pro Tag verwendet wird. ● Da die Batterie ab Werk zur Überprüfung der Funktion und Leistung der Uhr eingelegt wird, kann ihre Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr weniger als die angegebene Dauer betragen.
* Vor der Verwendung der Uhr müssen Uhrzeit/Kalender und Alarm neu eingestellt werden. Deutsch VORSICHT ● Entnehmen Sie nicht die Batterie aus der Uhr. ● Wenn es erforderlich ist, die Batterie zu entnehmen, halten Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern. Wenn die Batterie verschluckt wird, muss sofort ein Arzt zu Rate gezogen werden.
ERHALTUNG DER FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT IHRER UHR WASSERDICHTIGKEIT ● Nicht wasserdicht • Sollte die Uhr doch nass werden, empfehlen wir, die Uhr von einem AUTORISIERTEN PULSAR-HÄNDLER oder einer KUNDENDIENSTSTELLE überprüfen zu lassen. 5 bar WR 10/15/20 bar WR • Betätigen Sie niemals die Tasten, wenn die Uhr nass ist oder sich im Wasser befindet. Nach der Verwendung in Seewasser sollte die Uhr gründlich gespült und vollständig getrocknet werden.
* Der Druck in Bar ist ein Prüfdruck und darf nicht als Angabe der tatsächlichen Tauchtiefe angesehen werden, da die Schwimmbewegungen den Druck in gegebener Tiefe erhöhen. Vorsicht ist auch bei Tauchen in Wasser geboten. ** Für Gerätetauchen empfehlen wir eine PULSAR Taucheruhr. TEMPERATUREN Deutsch Die Uhr läuft mit einer +50°C stabilen Genauigkeit im Temperaturbereich zwischen -5°C 5 °C und 35 °C (41 °F und 95 °F).
CHEMIKALIEN STÖSSE UND VIBRATIONEN Leichte Aktivitäten werden Ihrer Uhr nicht schaden. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht fallen zu lassen oder gegen harte Gegenstände zu stoßen, da hierdurch Schaden an der Uhr entstehen könnte. REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG DER UHR Die Uhr sollte regelmäßig alle 2 bis 3 Jahre überprüft werden. Lassen Sie die Dichtungen an Gehäuse, Tasten und Uhrglas von einem AUTORISIERTEN PULSARHÄNDLER oder einer KUNDENDIENSTSTELLE überprüfen.
Deutsch STATISCHE ELEKTRIZITÄT 52 Der in Ihrer Uhr eingebaute IC (integrierter Schaltkreis) wird durch statische Elektrizität beeinflusst, wodurch es auf der Anzeigefläche zu Unregelmäßigkeiten kommen kann. Bringen Sie Ihre Uhr deshalb nicht in nahen Kontakt mit Objekten wie z.B. einem Fernseh-Bildschirm, von dem eine starke statische Elektrizität ausgestrahlt wird.