Operation Manual
8
UKW-Sendespeicherplätze
Über die Speicherplatztasten [1], [2], [3] und [4+] können Sie bis zu vier UKW-Sendeplätze
speichen. Wenn Sie bei Ihren regelmäßigen Fahrten (etwa zum Arbeitsplatz) Interferenzstörungen
beim Empfang des UKW-Signals bemerken, kann es sinnvoll sein, die UKW-Frequenzen, die sich
am besten empfangen lassen, auf den Speicherplätzen sowohl des Highway-Geräts als auch Ihres
Autoradios zu speichern.
Speichern einer UKW-Frequenz
1. Drücken Sie die Taste [quickSCAN], um die aktuelle UKW-Sendefrequenz angezeigt zu
bekommen. » A Zur Änderung dieser Frequenz siehe Seite 6.
2. Halten Sie eine der Speicherplatztasten [1], [2], [3] oder [4+] gedrückt, bis die Meldung
‘FM saved’ (UKW-Frequenz gespeichert) erscheint.
» B Drücken Sie die Taste [Tune], um
zum DAB-Bildschirm zurückzukehren.
Aufrufen einer gespeicherten UKW-Frequenz
1. Drücken Sie [quickSCAN] und anschließend eine der Tasten [1], [2], [3] oder [4+]
2. Drücken Sie die Taste [Tune] oder warten Sie 30 Sekunden, um zum DAB-Bildschirm
zurückzukehren.
Suche nach neuen Sendern mit der Autotune-Funktion
Die Anzahl der zu empfangenden DAB-Sender kann sich im Verlauf einer längeren Fahrt verändern.
Dies gilt insbesondere beim Eintreffen in den Bereich eines lokalen Multiplexes (einer Gruppe von
DAB-Sendern, die vom selben Betreiber ausgestrahlt werden) bzw. bei seinem Verlassen. Verwenden
Sie die Autotune-Funktion zur Suche nach allen verfügbaren Sendern und zur Aufnahme von neuen
DAB-Diensten in die Senderliste.
Autotune starten
1. Drücken Sie die Taste [Menu], anschließend die Taste [Tune] und wählen Sie dann die
Funktion ‘Autotune’ aus.
» D
2. Warten Sie, bis die automatische Sendersuche abgeschlossen ist oder drücken Sie die
Taste
[Tune], um den Vorgang abzubrechen. » E
UKW-Sendespeicherplätze und die Autotune-Funktion
A
B
D
E
88.30MHz
C
88.30MHz
2
FM 02 saved
88.30MHz
Autotune
Autotune... 28
1
» C