Operation Manual

14
Fragen zu Highway
Was ist ein Multiplex?
Ein Multiplex ist eine Gruppe oder ein Block von DAB-Sendern, die alle vom selben Betreiber ausgestrahlt werden. Wenn Sie im
Modus ‘Info display’ den Eintrag ‘Multiplex name’ aufrufen, können Sie sehen, zu welchem Multiplex der aktuelle Sender gehört
(siehe
Seite 12). Die Anzahl der verfügbaren lokalen Multiplexe kann sich je nach Region unterscheiden. Über die Autotune-
Funktion (siehe Seite 8) können Sie die Senderliste jederzeit aktualisieren und neue Sender aufnehmen.
Was ist zu tun, wenn kein Empfang mehr möglich ist?
Bei einem Sender
Viele DAB-Sender werden über einen nationalen Multiplex ausgestrahlt und sind - je nach Abdeckung - im ganzen Land
verfügbar. Wenn der Empfang schwächer wird, fahren Sie wahrscheinlich gerade durch ein Gebiet, in dem die Signale des
nationalen Multiplex nicht so stark sind.
Bei einem lokalen Sender
Die Meldung ‘Station not available’ (Sender nicht verfügbar) oder ein gurgelndes Geräusch weisen darauf hin, dass das
DAB-Signal des aktuellen Senders schwach ist. Wenn Sie einen lokalen DAB-Sender hören, haben Sie wahrscheinlich den
Abdeckungsbereich des lokalen Multiplex verlassen. Daher bleibt Ihnen nur die Wahl eines Senders aus einem anderen
Multiplex.
Was passiert, wenn ich durch einen Tunnel fahre?
In einem Tunnel schwächt sich das DAB-Signal ab. Daher wird die Audiowiedergabe ausgeblendet und die Meldung ‘Station not
available’ (Sender nicht verfügbar) angezeigt. Beim Verlassen des Tunnels sucht das Highway-Gerät den Sender wieder und die
Audiowiedergabe wird wieder aufgenommen. Die Einstellungsoption ‘Fade on burble’ (Ausblenden beim "Gurgeln") lässt sich
abschalten (
siehe Seite 13).
Fragen zum DAB-Empfang
Tipp
Interferenzstörungen der UKW-Frequenz klingen nach einem Rauschen, Knacken oder nach Hintergrundmusik.
Damit unterscheiden sie sich deutlich vom "Burbling" ("Gurgeln") eines schwachen DAB-Signals.