User guide
30 
o  Wenn ja, kann nun die gewünschte 
Solltemperatur eingestellt werden 
o  Wenn nein, muß die Installation geprüft werden. 
Ggf. muß die Antenne des Empfängers 
außerhalb des Verteilerschrankes platziert 
werden. 
* (Für ein einfaches Anlernen ist es am besten, den 
Thermostaten in der Nähe des Empfängers 
anzulernen.) 
6  Kalibrierung und Begrenzung des 
Einstellbereiches 
Sollte eine Kallibrierung des Raumthermostaten 
erforderlich sein, gehen Sie wie folgt vor 
1.  Messen Sie die Raumtemperatur in der 
gewünschten Aufenthaltszone ca. 1,5 m über 
dem Boden 
2.  Um sicher zu gehen das der Raumthermostat 
seinen Beharrungszustand erreicht hat, darf der 
Sollwert ca. 1 Stunde nicht verändert werden. 
3.  Entfernen Sie vorsichtig den Stellknopf ohne die 
Einstellung zu verändern 
4.  Enfernen Sie den inneren Einsatz vom Stellknopf 
(Fig. 1) 
5.  Stecken Sie den inneren Einsatz wieder auf den 
Thermostaten (Fig. 2) 
6.  Stecken Sie den Stellknopf mit der gewünschten 
Temperatureinstellung wieder auf das 
Reglergehäuse 










