User manual
3
Wenn Sie über unseren neuen Peer-to-Peer-Service (bei einigen Modellen verfügbar) eine
Verbindung mit Ihrem DVR herstellen konnten, ist das meiste bereits erledigt. Dann benötigen
Sie diese Anleitung nur, wenn Sie eine alternative Verbindung einrichten (siehe unten „Alternative
Verbindungsmöglichkeiten“, und Kapitel 1), Ihre E-Mail-Einstellungen ändern (Kapitel 3) oder die
vollständige Bedienungsanleitung für die App QT View (Kapitel 4) einsehen möchten.
Wenn Ihr System nicht über den Peer-to-Peer-Service verbunden werden kann, folgen Sie bitte den
Anweisungen in der Netzwerk-Kurzanleitung oder in den nachstehenden Kapiteln.
Diese Anleitung war zum Zeitpunkt der Fertigstellung genau. Da wir jedoch laufend an der
Verbesserung unserer Produkte arbeiten und auch die Hersteller von Smartphones und Routern die
Funktionen ihrer Produkte möglicherweise ändern oder ergänzen, können einige Funktionen von der
Beschreibung abweichen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich auf unserer Website www.Q-see.com
über Produktankündigungen sowie die neuesten Firmware- und Software-Updates zu informieren.
Die Anleitung enthält Warnhinweise und weitere wichtige Informationen zur sicheren und
störungsfreien Verwendung des neuen Systems. Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen, und
beachten Sie die nachstehenden Hinweise:
HINWEIS! Die blau umrandeten Felder mit dem Informationssymbol enthalten
zusätzliche Leitlinien und Hinweise zur optimalen Nutzung des Systems.
WICHTIG! Die rot umrandeten Felder mit diesem Symbol enthalten Warnhinweise.
Um Verletzungen oder die Beschädigung des Produkts zu verhindern, vor der
Inbetriebnahme alle Warnhinweise lesen.
ÜBER DIESE ANLEITUNG
Ver. 3.4 30.12.2013
ALTERNATIVE VERBINDUNGSMÖGLICHKEITEN
Neben der Peer-to-Peer-Verbindung kann auch eine der in Kapitel 1 beschriebenen,
herkömmlichen Verbindungsmöglichkeiten verwendet werden. Dadurch bietet sich eine weitere
Möglichkeit, mit dem Webclient (Kapitel 2) per Fernzugriff auf Ihren DVR zuzugreifen, sowie eine
Backup-Methode bei Netzwerkstörungen, die den Verbindungsserver betreffen. Wenn Sie mit der
mitgelieferten CMS-Software mehrere Geräte der QT-Serie überwachen und steuern möchten,
brauchen Sie für jedes Gerät eine Internet-IP-Adresse.