User manual

30
Stream – Ihr DVR unterstützt Dual Streaming mit einem Haupt- und einem Substream. Der
Hauptstream bietet eine höhere Bildqualität sowie eine Bildfrequenz von maximal 30
Bildern pro Sekunde (FPS) für NTSC und 25 FPS für PAL. Beim Substream hingegen wird
die Bitrate reduziert und die Bildfrequenz eventuell verringert – je nach Netzwerkleistung
und den am DVR vorgenommenen Einstellungen. Für optimale Leistung empfiehlt sich ein
Netzwerk mit hoher Bandbreite, besonders dann, wenn auf dem Hauptstream mehrere
Kanäle per Fernzugriff abgerufen werden sollen.
Die Aufzeichnung erfolgt immer auf dem Hauptstream, unabhängig davon, welcher Stream
per Fernzugriff abgerufen wird.
All to Master/Sub-Stream (Alle auf Haupt-/Substream) – Alle Kanäle werden auf Haupt- oder
Substream eingestellt.
Enable Audio (Audio aktivieren) – Der Audiofeed wird aktiviert oder deaktiviert.
Full Screen (Vollbild) – Die ausgewählte Live-Vorschau wird im Vollbildmodus angezeigt. Die
Symbolleiste wird ausgeblendet. Durch Doppel- oder Rechtsklick wird die vorherige Ansicht
wiederhergestellt.
Zoom In (Heranzoomen) – Die Anzeige eines einzelnen Kanals wird vergrößert. Wählen Sie Zoom
In aus und klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern. Durch Klicken und Ziehen lässt es
sich im Anzeigebereich bewegen. Doppelklicken beendet den Modus. Durch Rechtsklick
wird die Haupt-Benutzeroberfläche wiederhergestellt.
Master Stream
Sub-stream
All to Master Stream
All to Sub-stream
Enable Audio
Full Screen
zoom in
Haupt- und Substreams
Durch Rechtsklick auf ein beliebiges Live-Bild, wird ein Dropdownmenü angezeigt. Änderungen, die
mit diesem Menü vorgenommen werden, sind in der Statusanzeige Master/Sub-Stream auf der
rechten Seite der Remote-Live-Vorschau sichtbar.
ABBILDUNG 2-29