User manual

38
Auf der Registerkarte Email im Menü Network können Sie festlegen, wie Ihr DVR E-Mail-
Benachrichtigungen versendet. E-Mail-Benachrichtigungen können an bis zu drei Adressen
versendet werden.
NetworkNetwork SubstreamSubstream
NETWORKNETWORK
DefaultDefault
ApplyApply ExitExit
TestTest
SMTP Server
Port
SSL Check
Send Address
Password
Receive Address1
Receive Address2
Receive Address3
Advanced
Attach Image
SMTP Server
Port
SSL Check
Send Address
Password
Receive Address1
Receive Address2
Receive Address3
Advanced
Attach Image
EmailEmail Other SettingsOther Settings
465465
HINWEIS! Je nach den Einstellungen kann das System eine Vielzahl von
E-Mail-Benachrichtigungen erzeugen. Möglicherweise ist es sinnvoll, eine
spezielle E-Mail-Adresse eigens für diese Benachrichtigungen einzurichten. Ist
kein eigenes E-Mail-System verfügbar (z. B. der unternehmenseigene Mailserver),
wäre ein kostenfreier E-Mail-Anbieter eine mögliche Alternative. Da jedoch viele
E-Mail-Anbieter nur ein begrenztes Maß an E-Mail-Verkehr erlauben, empfehlen
wir die Verwendung des E-Mail-Dienstes Gmail von Google. Dieser Anbieter bietet ein höheres
Datenlimit. Außerdem sollten die E-Mail-Benachrichtigungen an ein anderes E-Mail-Konto als die
Absenderadresse gesendet werden. Dies erleichtert die Verwaltung solcher Benachrichtigungen,
und sie verstopfen nicht IhrenPosteingang.
Wenn Sie nicht über ein eigenes E-Mail-System verfügen, legen Sie – bevor Sie fortfahren – ein
kostenloses Konto an, das der DVR zum Versenden von Benachrichtigungen verwenden kann.
Im nachstehenden Beispiel wird Gmail verwendet. Die Einstellungen finden Sie nach der Anmeldung
im Gmail-Konto unter Optionen.
Klicken Sie auf ein beliebiges Feld, um die virtuelle Tastatur zum Eingeben der Daten zu öffnen. Mit
der virtuellen Tastatur können Sie Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Symbole eingeben.
Klicken Sie auf die ENTER, um die gewünschten Daten einzugeben, oder auf ESC, um das Feld
ohne Änderungen zu verlassen.
SMTP Server: smtp.gmail.com
Port: 465 (Standardport für Gmail – kann je
nachAnbieter variieren)
SSL Check: Für Gmail muss dieses
Kontrollkästchen aktiviert werden.
Dieskann je nach Anbieter variieren.
Send Address (Absenderadresse): Geben
Sie Ihre neue E-Mail-Adresse ein.
Diese E-Mail-Adresse wird in den
E-Mail-Benachrichtigungen vom
DVRangezeigt.
Password: Geben Sie das für dieses Konto
erstellte Kennwort ein. Achten Sie dabei
auf die Groß- und Kleinschreibung.
Receive Addresses (Empfängeradressen): Sie
können bis zu drei E-Mail-Adressen für
den Empfang von Benachrichtigungen
einrichten. Es wird dringend empfohlen,
nicht die gleiche Adresse wie die
Absenderadresse zu verwenden.
Advanced (Erweitert)
Attach Image (Bild anfügen): Wählen
Sie aus, ob der Benachrichtigung
Bilder angefügt werden sollen. Die
E-Mail-Benachrichtigungen können
bis zu drei Bilder enthalten. Die
Anzahl der Bilder kann im Menü
Recording (Aufzeichnung) auf der
Registerkarte Snap (Momentaufnahme)
eingestelltwerden.
ABBILDUNG 3-1
ABBILDUNG 3-2
EINRICHTEN VON E-MAIL-BENACHRICHTIGUNGEN
EnableEnable SnapSnapRecord BitrateRecord Bitrate Recycle RecordRecycle RecordTimeTime StampStamp
RECORDRECORD
DefaultDefault
ApplyApply ExitExit
Resolution
Quality
Snap Time Interval [S]
Snap Number
Resolution
Quality
Snap Time Interval [S]
Snap Number
CIFCIF
MediumMedium
22
11