User manual
51
Dateisuche per Fernzugriff
Der letzte Suchmodus eignet sich
am besten, wenn Sie einen Kanal
auf Daueraufzeichnung eingestellt
haben, aber er funktioniert auch,
wenn Sie wissen, wann ein
Ereignis eingetreten ist.
Die Suchergebnisse und die
Wiedergabe werden ähnlich
angezeigt wie bei der oben
beschriebenen Ereignissuche.
Der einzige Unterschied besteht
darin, dass statt der Art des
Ereignisses die Start- und
Endzeiten sowie der Kanal
angezeigt werden.
ABBILDUNG 4-24
ABBILDUNG 4-25
EINSTELLUNGEN
Das Menü „Settings“ (Einstellungen) befindet sich am oberen Rand des Bildschirms. Es ermöglicht
Ihnen, die App QT View auf Ihrem Mobilgerät zu konfigurieren und Einstellungen an Ihrem DVR
vorzunehmen oder zu ändern. In dieser Anleitung werden die lokalen Einstellungen sowie die
Zeitplan- und PTZ-Einstellungen am DVR behandelt. Alle weiteren Einstellungen stimmen mit den
am DVR selbst vorgenommenen Einstellungen überein und werden daher im Benutzerhandbuch
behandelt.
Lokale Einstellungen
Unter Storage (Speicher) können Sie den maximalen Speicherplatz festlegen, der auf Ihrem Gerät
für Videoaufzeichnungen verfügbar sein soll.
Unter Display (Ansicht) können Sie Ihren bevorzugten Anzeigemodus einstellen, d. h. ob beim Start
der App nur ein Kanal oder mehrere Kanäle angezeigt werden sollen.
Alarm ermöglicht Ihnen, einen akustischen oder Vibrationsalarm zu aktivieren, der ausgelöst wird,
wenn der DVR eine Bewegung oder andere Alarmauslöser erkennt.
Wenn Sie die Option Auto Reconnect (Verbindung automatisch wiederherstellen) aktivieren,
versucht das Programm, die Verbindung zum DVR automatisch wiederherzustellen, wenn sie
unterbrochen wurde.