MASTER REMOTE 6 IN1 / PC BEDIENUNGSANLEITUNG -1-
Master Remote 6 in 1 / PC HINWEISE Technische Manipulationen des Produktes sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt und führen zum Erlöschen der Garantie. Setzen Sie das Gerät bitte nicht den folgenden Einflüssen aus: · · · · mechanische Beanspruchung hohe Temperaturen starke Vibrationen hohe Luftfeuchtigkeit Batterien Verwenden Sie ausschließlich 4 AAA Alkaline-Batterien – versuchen Sie niemals andere Spannungsversorgungen anzuschließen.
INHALT 1. DIE TASTEN DER MASTER REMOTE 6 IN 1 / PC 4 2. EINLEITUNG 5 3. EINSATZ ALS PC-FERNBEDIENUNG 5 3.1. 3.1.1. 3.1.2. 6 7 9 Installation der Software und des USB-Empfängers ShowShifter MouseRemote 4. EINSATZ ALS UNIVERSAL-FERNBEDIENUNG FÜR AUDIO/VIDEO A/V 4.1. Die Tasten der Fernbedienung im A/V-Modus 5. CODE-EINGABE UND PROGRAMMIERUNG 13 13 15 5.1. Programmierung von TV, VCR , DVD, SAT und AUX 15 5.2. Manuelle Code-Suche 15 5.3. Automatische Codesuche 16 5.4.
1.
2. Einleitung Die 6in1 / PC Fernbedienung kann sowohl als A/V Universal-Fernbedienung (z.B. für TV, HiFi, DVD, Videorecorder, etc.) als auch für die Fernbedienung am PC eingesetzt werden. Die Universal-Fernbedienung arbeitet mit Infrarot, die PC-Fernbedienung per Funk mit 433 MHz (die max. Distanz zwischen der Fernbedienung und dem PC kann bis zu 30 Meter betragen). Es können 5 verschiedene Geräte mit den Tasten TV/VCR/DVD/SAT/AUX vorbelegt werden.
3.1. Installation der Software und des USB-Empfängers 1. Schalten Sie zunächst Ihre Antivirensoftware aus, wenn Sie eine solche installiert haben, da dies bei der Installation zu Problemen führen könnte. Vergessen Sie nicht die Antivirensoftware nach der Installation wieder zu aktivieren. 2. Installieren Sie die aktuellste DirectX-Version (Download von der Microsoft Website): www.microsoft.com/directx/homeuser/downloads/default.asp 3.
8. Nach dem Neustart - Haben Sie ShowShifter installiert, startet das Programm automatisch. Es muß nun konfiguriert werden. Folgen Sie dazu den Anweisungen. - Wenn Sie MouseRemote installiert haben können Sie die Software starten unter dem Startmenü (Startà Programmeà MouseRemoteà MouseRemote). 3.1.1. ShowShifter ShowShifter erlaubt Ihnen Die Fernbedienung zu nutzen wie eine Funkmaus. Dazu können Sie das Mauspad und die Tasten für die rechte und linke Maustaste verwenden.
[9] CH +/Im TV-Betrieb: Kanal hoch oder runter Im DVD-Betrieb: Kapital vor oder zurück [10] Volume +/Regulierung der Lautstärke [11] Tasten 0 - 9 In ShowShifter: direkter Zugriff auf die Menüpunkte (icons) Im TV-Betrieb: direktes Umschalten auf einen Kanal Im DVD oder CD-Betrieb: direktes Umschalten auf einen Titel oder ein Kapitel [12] Mute Stummschaltung [13] A/V Keine Funktion im PC-Modus [14] .
[21] Im DVD-Betrieb: schnell vorspulen (x2, x4, x8…) Im CD-Betrieb:: schnell vorspulen Beim Abspielen von Audiodateien: nächster Titel Beim Abspielen von Videodateien: vorspulen [22] Abspielen von DVD, CD oder Video [23] Anhalten der gerade abgespielten Datei [24] Zweimaliges Drücken dieser Taste startet die Aufnahme des aktuellen TV-Kanals [25] Pause für die gerade abgespielte Datei [26] L (Lerntaste) Keine Funktion im PC-Modus 3.1.2.
[6] L Linke Maustaste. Diese Taste kann nicht programmiert werden [7] R Linke Maustaste. Diese Taste kann nicht programmiert werden [8] „Ziehen“.
[22] Abspielen* [23] Stop* [24] Aufnahme* (2 mal betätigen) [25] Pause* [26] Learn Kein Funktion im PC-Modus. Diese Taste kann nicht programmiert werden * Gilt für den voreingestellten Windows Media Player Tastenprogrammierung in der MouseRemote-Software Starten Sie die Software, so daß ein Bild der Fernbedienung auf dem Desktop erscheint Ein Klicken auf die entsprechende Taste zeigt Ihre aktuelle Funktion. Doppelklicken auf die entsprechende Taste läßt diese programmieren.
Das Doppelklicken auf eine Taste in der Software öffnet folgendes Dialogfenster: In diesem Fenster können Sie die Tasten programmieren/konfigurieren. Folgende 6 Optionen stehen zur Verfügung: Launch, Web, Multimedia, Edit, System, Advanced. Launch startet das von Ihnen gewünschte Programm. Beispiel: Sie möchten mit der Taste 1 Winword starten. Starten Sie die Software MouseRemote, so daß das Bild der Fernbedienung auf Ihrem Desktop erscheint. Doppelklicken Sie auf die 1 und anschließend auf Launch.
4. Einsatz als Universal-Fernbedienung für Audio/Video A/V 4.1. Die Tasten der Fernbedienung im A/V-Modus [1] POWER Ein-/Ausschalten der zu bedienenden Geräte (z.B. TV, VCR, DVD, SAT, AUX) [2] LED Die LED leuchtet während der Bedienung und während der Programmierung. [3] PC, TV, VCR, DVD, SAT, AUX Mit Hilfe dieser Tasten wählen Sie aus, welches Gerät Sie bedienen möchten. [4] SETUP Dient der Programmierung und hilft zusätzlich bei Geräten mit Sonderfunktion (ersetzt bei diesen Geräten z.B.
[14] .--/Dient der Kanalwahl bei Kanälen größer 9 (z.B. bei TV, SAT und VCR). Im Programmiermodus kann mit dieser Taste der Code des zu bedienenden Gerätes bestätigt werden. [15] OK Taste zur Bestätigung z.B. einer Menüauswahl. [16] Videotext-Tasten : Info: Info-Taste : Teletext ON: Videotext ein : Teletext OFF: Videotext aus : Teletext Hold: Hält eine Seite (wenn mehrere Unterseiten vorhanden sind) [17] Navigationstasten Navigationstasten für menügesteuerte Applikationen, z.B. bei TV, DVD oder VCR.
[26] L (Lerntaste) Dient dem Lernen von Befehlen von Fernbedienungen, deren Codes nicht in der internen Datenbank der 6in1 / PC Fernbedienung vorhanden sind. 5. Codeeingabe und Programmierung 5.1. Programmierung von TV, VCR , DVD, SAT und AUX HINWEIS: Sie können den Tasten TV, DVD, SAT... jedes beliebige Gerät zuordnen. Es bietet sich natürlich an, der TV-Taste das Fernsehgerät zuzuordnen, der VCR-Taste den Videorecorder, der DVD-Taste den DVD-Player und der SAT-Taste den Satellitenreceiver.
5. Wenn das entsprechende Gerät gefunden wurde (also auf die Kanalsuche reagiert hat) drücken Sie auf --/- (14) um den Code zu bestätigen. HINWEIS: Wenn das zu bedienende Gerät keine Kanalwahl besitzt, kann die obige Prozedur auch mit der PLAY-Taste (VCR oder DVD) (20) oder der POWER-Taste (1) vollzogen werde. HINWEIS: Sollten nicht alle verfügbaren Funktionen verfügbar sein, haben Sie den falschen Code verwendet. Fangen Sie dann noch einmal von vorne an.
4. Geben Sie den der Marke entsprechenden Code ein. Richten Sie die 6in1 / PC Fernbedienung auf das zu bedienende Gerät und drücken Sie einmal auf die Kanal-Taste + (9) und warten Sie bis der Kanal wechselt. Wenn das entsprechende Gerät gefunden wurde (bzw. auf die Kanalsuche reagiert hat) drücken Sie auf --/- (14) um den Code zu bestätigen. Wenn Sie den entsprechenden Zeitpunkt verpaßt haben, können Sie mit der die Kanal-Taste - (9) in die andere Richtung suchen. 5.5.
5.7. Lernfunktion Sollten keine Codes für Ihr Gerät gefunden worden sein, können Sie mit Hilfe der Lernfunktion Befehle der originalen Fernbedienung auf die 6in1 / PC Fernbedienung übertragen. Sie können aber auch Geräte deren Code gefunden wurde, aber wo nicht alle Tasten funktionieren oder Sondertasten gewünscht sind zusätzlich programmieren.
Gehen Sie bei der Programmierung wie folgt vor: 1. Legen Sie die originale Fernbedienung vor die 6in1 / PC Fernbedienung, so daß sich die IRLEDs gegenüber befinden. Der Abstand sollte ca. 3 cm betragen 2. Betätigen und halten Sie die Taste SETUP gedrückt, bis die LED an der 6in1 / PC Fernbedienung andauernd leuchtet. Lassen Sie danach die Taste los. 3. Betätigen Sie die entsprechende Modus-Taste. (z.B. TV, wenn das zu bedienende Gerät das TV-Gerät ist). Die LED blinkt ein mal. 4.
6.2.