Universal Fernbedienung + Wireless Keyboard (USB) Bedienungsanleitung -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeines Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, sowohl technisch als auch im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Ausstattung und Bedienkomfort. Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Fernbedienung haben, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie die nun folgenden Hinweise und Tipps. Mit dieser Fernbedienung können Sie bis zu vier Geräte steuern.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Direkte Programmierung (mit Marke und Gerätecode) 1. Schalten Sie das Gerät (z.B. TV) an, das Sie programmieren wollen. Wenn es sich um einen Videorekorder handelt, legen Sie bitte eine Kassette ein. 2. Drücken Sie die SET Taste und halten Sie diese gedrückt. Dann drücken Sie gleichzeitig eine der Gerätetasten. Die LED leuchtet auf. 3. Geben Sie nun den entsprechenden Code für dieses Gerät (aus der CodeTabelle) ein.
. Wenn die LED einmal aufleuchtet und danach kontinuierlich weiterleuchtet, wurde die Tastenfunktion erfolgreich übertragen. Wiederholen sie Schritt 3+4 für die anderen Tasten oder drücken sie eine Gerätetaste um den Lernmodus zu verlassen. (Die Fernbedienung verlässt den Lernmodus automatisch, wenn nach 30 Sekunden kein Signal übertragen wurde.) 6. Wenn die LED dreimal aufleuchtet und dann kontinuierlich weiterblinkt, wurde diese Tastenfunktion nicht erfolgreich übertragen.
Schnell-Suchlauf Wenn sie nach der direkten Programmierung ihr Gerät noch nicht bedienen können, oder wenn sie den Gerätecode nicht finden können, können sie dieses Feature benutzen um den entsprechenden Code herauszufinden. 1. Schalten Sie das Gerät (z.B. TV) an, das Sie programmieren wollen. Wenn es sich um einen Videorekorder handelt, legen Sie bitte eine Kassette ein. 2. Drücken Sie die SET Taste und halten Sie diese gedrückt. Dann drücken Sie gleichzeitig eine der Gerätetasten. Die LED leuchtet auf. 3.
MACRO Tasten 1. Diese Fernbedienung besitzt 2 MACRO Tasten (MACRO1, MACRO2) 2. Auf jede dieser MACRO Tasten können sie bis zu 15 Befehle (inklusive Gerätetasten) legen. Es können also viele Abläufe und Routine Funktionen auf eine Taste gelegt werden. Einmal gedrückt, werden die programmierten Befehle nacheinander gesendet. Beispiele wären: MACRO 1: Fernseher ein, Fernseher Programm 0, Satelliten Reciever ein, Satelliten Reciever Programm 7, Verstärker ein...
- Die Taste FAV-CH als Kinderkanal 1. Die Kinderkanäle stellen sie genauso wie den Favoriten Kanäle ein 2. Den Kinderkanal Modus stellen sie folgendermaßen ein: [SET] + [TV] 9 2 1 Alle Tasten außer [Power], [VOL+/-], den Geräte Tasten und die [Fav-CH] Taste sind jetzt deaktiviert. 3. Kinderkanal Modus verlassen: [SET] + [TV] 9 2 2 4. Alle Kinderkanäle löschen [SET] + [TV] 9 2 0 Gerätesperre Ein-/ Ausschalten 1. Eine Sperre kann für jedes Gerät eingestellt werden.
Funktastatur einrichten (PC Modus) Systemvoraussetzungen: - Windows 98SE/ME/2000/XP - USB 1.1 Anschluss 1. Schließen sie den USB Empfänger an Ihren PC an. Das Gerät wird automatisch erkannt. 2. Klappen sie die Tastatur aus Ihrer Fernbedienung auf und sie können wie gewohnt arbeiten.
Wichtige Hinweise zur Batterie –Entsorgung Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
Télécommande universelle + Clavier sans fil (USB) Mode d'emploi -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cher client, Vous venez d’ acheter un produit qui a été conçu pour répondre à vos attentes en matière de technologie, fiabilité et maniabilité. Afin de profiter le plus longtemps possible de votre nouvel appareil, veuillez lire attentivement ce mode d’ emploi. Vous pouvez piloter jusqu'à 4 appareils avec cette télécommande. Pour vous faciliter la prise en main, la télécommande comprend une liste exhaustive de marques d'appareils et leurs codes (liste jointe au produit).
Programmation directe (par marque et code de l'appareil) 1. Allumez l'appareil que vous souhaitez contrôler avec cette télécommande. Veuillez insérer une cassette vidéo si vous allumez votre magnétoscope. 2. Appuyez sur la touche SET et maintenez-la enfoncée. Appuyez en même temps sur une touche de sélection des appareils. La LED s'allume. 3. Tapez maintenant le code de l'appareil (voir listing). Si le code est juste la LED s'éteint.
Remarques: - Le nombre de commandes enregistrables dépend du format du signal et du code appris - Vous pouvez écraser des commandes. Dès que vous assimilez une nouvelle touche, l'ancienne est automatiquement écrasée. Cela vous évite de devoir tout effacer. - Pour effacer les commandes apprises appuyez sur: [SET] + touche de sélection des appareil 9 0 0 Télécommande Q-Sonic Télécommande initiale Recherche du code appareil Chaque code appareil comporte 3 chiffres que vous pouvez afficher. 4.
Activation du Punch-Through (volume direct) 1. Si vous avez des appareils tels qu'un magnétoscope, un décodeur ou un amplificateur où un réglage du volume est possible (ou non), cette fonction va vous permettre de régler uniquement le volume de la télévision. 2. Appuyez sur la touche de sélection des appareils (TV) puis sur la touche de sélection de l'appareil (SAT, AUX, VCR) que vous souhaitez faire passer sur la télévision. 3.
Exemple d'installation de touches MACRO: [SET] + [MACRO1] [TV] [Power] [VCR] [Power] [Play] [TV] [MACRO1] Chaînes favorites/ fonction chaînes pour enfants La touche [Fav-CH] peut être utilisée comme touche pour les chaînes favorites ou pour les chaînes pour enfants. - La touche FAV-CH pour les chaînes favorite: 1.
Sommaire des commandes 000 900 901 902 910 911 912 920 921 922 990 Lancer la fonction apprentissage Toutes les commandes vont être effacées VCR/SAT/AUX Punch-Through va être activé VCR/SAT/AUX Punch-Through va être désactivé Définir l'appareil Home Activer le verrouillage Désactiver le verrouillage Effacer la touche Favoris Activer les chaînes enfants Désactiver les chaînes enfants Réinitialiser Installation du clavier (Mode PC) Système requis: - Windows 98SE/Millenium/2000/XP - Port USB 1.1 1.
Notes importantes Les piles vides ne doivent pas être jetées à la poubelle. Ramenez-les dans les endroits prévus à cet effet. Indication des produits toxiques contenus dans les piles : Pb: la pile contient du plomb Cd: la pile contient du Cadmium Hg: la pile contient du mercure Conseils de sécurité Ce mode d'emploi vous sert à vous servir correctement du produit. Gardez le précieusement afin de pouvoir le consulter à tout moment. N'utilisez l'appareil que comme indiqué dans la notice.