Operation Manual

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Direkte Programmierung (mit Marke und Gerätecode)
1. Schalten Sie das Gerät (z.B. TV) an, das Sie programmieren wollen. Wenn es
sich um einen Videorekorder handelt, legen Sie bitte eine Kassette ein.
2. Drücken Sie die SET Taste und halten Sie diese gedrückt. Dann drücken Sie
gleichzeitig eine der Gerätetasten. Die LED leuchtet auf.
3. Geben Sie nun den entsprechenden Code für dieses Gerät (aus der Code-
Tabelle) ein. War der Code richtig, erlischt die LED, war er nicht richtig wird die
LED aufblinken und sie bleiben im Setup Modus.
4. Richten Sie die Q-Sonic Fernbedienung dann auf das Gerät und drücken Sie die
Power-Taste. Nun sollte dieses Gerät aus gehen. Wenn dies der Fall ist, sollten
Sie andere verfügbare Funktionen ebenfalls testen. Sollten nicht alle verfügbaren
Funktionen verfügbar sein, haben Sie ggf. den falschen Code verwendet. Fangen
Sie dann noch einmal von vorne an mit dem nächsten verfügbaren Code für Ihr
Gerät. Sollte dies keinen Erfolg bringen, versuchen Sie die Lernfunktion wie
nachfolgend beschrieben.
5. Programmierung beendet.
Hinweis: Sie können jederzeit den Setup Modus verlassen, indem sie eine
Gerätetaste drücken. Die Fernbedienung verlässt den Setup Modus automatisch,
wenn nach 10 Sekunden keine Taste gedrückt wurde
Lernfunktion
Wenn sie nach der direkten Programmierung ihr Gerät noch nicht bedienen können,
oder wenn sie den Gerätecode nicht finden können, benutzen sie diese Funktion in
Verbindung mit ihrer Originalfernbedienung. Sie können jeden original
Steuerungscode auf eine beliebige Taste Ihrer Q-Sonic Fernbedienung legen. Gehen
sie folgendermen vor:
1. Drücken Sie die SET Taste und halten Sie diese gedrückt. Dann drücken Sie
gleichzeitig eine der Gerätetasten. Die LED leuchtet auf.
2. Geben sie die Code-Nummer 0 0 0 nacheinander ein, die LED leuchtet auf.
3. Drücken sie auf Ihrer Q-Sonic Fernbedienung die Taste, die sie belegen möchten.
Die Fernbedienung schaltet nun in den Lernmodus, die LED blinkt und wartet
nun auf das Signal der Originalfernbedienung. (Die Fernbedienung verlässt den
Lernmodus automatisch, wenn nach 15 Sekunden kein Signal übertragen wurde.)
4. Vergewissern sie sich, dass der IR Empfänger der Q-Sonic Fernbedienung
direkt auf den IR-Sender der Originalfernbedienung zeigt (Entfernung ca. 5-
10cm). Drücken sie dann die Taste auf Ihrer Originalfernbedienung. Die LED wird
kurz aufblinken um zu signalisieren, dass das Signal erfolgreich übertragen wurde
leuchtet danach kontinuierlich weiter.