Benutzerhandbuch 55,9 cm (22") LCD-TV
Inhalt - Einleitung Warnhinweise Vorsichtsmaßnahmen Beschreibung des Hauptgeräts Fernbedienung Grundlegende OSD-Einstellungen DTV-Funktionen DVD-Betrieb Technische Daten Fehlerbehebung 1
Einleitung Vielen Dank für den Kauf dieses LCD-Fernsehers. Sie können ihn als normalen Fernseher oder PC-Monitor benutzen. Damit Sie die Funktionen dieses Gerät von Beginn an vollständig ausreizen können, lesen Sie sich bitte die folgende Bedienungsanleitung durch und halten Sie sie zum Nachschlagen ständig zur Hand. AUFSTELLUNG 1. Stellen Sie das Gerät in einem Raum auf, in dem kein direktes Sonnenlicht auf den Bildschirm fallen kann.
Warnhinweise ACHTUNG STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAGGEFAHR, GERÄT NICHT ÖFFNEN! IM INNEREN DES GERÄTS SIND KEINE TEILE VORHANDEN, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN AUSGEBILDETES WARTUNGSPERSONAL. Dieses Symbol dient dazu den Benutzer darauf hinzuweisen, dass das Gerät nur von ausgebildetem Wartungspersonal geöffnet werden darf, um Stromschlaggefahr zu vermeiden.
VORSICHTSMASSNAHMEN ACHTUNG Dieses Gerät arbeitet mit Hochspannung. Öffnen Sie niemals das Gerätegehäuse. Wenden Sie sich an ausgebildetes Wartungspersonal. Achtung Um Feuer und elektrischen Schlägen vorzubeugen, vermeiden Sie es das Gerät Feuchtigkeit auszusetzen. Achtung Stecken Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen des Gehäuses. Lassen Sie niemals Flüssigkeiten irgendwelcher Art auf das Gerät kommen. Achtung Vermeiden Sie es das Gerät direktem Sonnenlicht oder anderen Hitzequellen auszusetzen.
Achtung Sie sollten sich niemals auf das Gerät stellen oder sich dagegen lehnen bzw. auf das Gerät oder dessen Standfuß plötzlich drücken. Achten Sie besonders auf Ihre Kinder. Achtung Benutzen Sie zur Aufstellung des Geräts keine instabilen Wagen, Gestelle, Regale oder Tische. Es können schwere Verletzungen und Schäden am Gerät entstehen, wenn es herunterfällt. Achtung Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird, sollte der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Beschreibung des Hauptgeräts Bedienelements und Tastenfunktionen VOL+: Lautstärke erhöhen VOL-: Lautstärke verringern CH+: Fernsehkanal vor CH-: Fernsehkanal zurück MENU: Aufrufen des Hauptmenüs TV/AV: Auswahl des Eingangssignals POWER: Einschalten des Gerät oder Bereitschaftsbetrieb Anschlüsse des Fernsehers 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. USB –Eingang (Nur für die Aktualisierung von DTV).
Fernbedienung POWER: Betätigen Sie diese Taste, um den Fernseher einzuschalten oder in den Bereitsschaftsbetrieb zu versetzen. MUTE: Betätigen Sie diese Taste, um die Tonausgabe aus- oder wieder einzuschalten. DVD SETUP: Betätigen Sie diese Taste, um das DVD-Hauptmenü aufzurufen. Betätigen Sie die Taste erneut, um das Menü wieder zu verlassen. (Nur für Modelle mit DVD-Funktion) TITLE: Betätigen Sie diese Taste, um zum Titelmenü zurückzukehren.
MENU: Betätigen Sie diese Taste, um in das Hauptmenü zur Einstellung verschiedener Optionen zu gelangen. EXIT: Bildschirmanzeige (OSD) ausschalten. 0-9: Kanalauswahl mithilfe der Zifferntasten 0 bis 9. -/--: Eingabeziffer wechseln. : Umschalten zwischen dem momentanen und vorigenKanal. CH-/CH+: Kanalauswahl VOL-/VOL+: Lautstärkeregelung INFO: Anzeige von Informationen zum aktuellen DTV-Programm (Nur für Modelle mit DTV-Funktion) AUDIO: Einstellen der DTV- oder DVD-Audiosprache.
REVEAL: Betätigen Sie diese Taste, um versteckte Informationen von Fernsehtextseiten anzuzeigen. Betätigen Sie die Taste ein zweites Mal, um die Informationen wieder zu verstecken. (Nur für europäische Regionen.) Voriges Kapitel (Nur für Modelle mit DVD- oder USB/CR-Funktion) SUBPAGE: Ausführung von SUBCODE im Text, wenn die Textanzeige in den Anzeigemodus geht. (Nur für europäische Regionen.
Grundlegende OSD-Einstellungen Bild Sie können die Bildausgabe entsprechend Ihren Anforderungen einstellen. 1. Betätigen Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü aufzurufen. Benutzen Sie dann die Tasten / zur Auswahl des PICTURE-Menüs. Betätigen Sie die Taste , um in das Bildmenü zu gehen. 2. Benutzen Sie die Tasten zur Auswahl von „PICTURE MODE“ und benutzen Sie dann die zur Auswahl des Bildmodus Tasten (Benutzerdefiniert, Standard, Lebhaft, Weich). 3.
4. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl von „TREBLE“ und betätigen Sie , um die Höhen einzustellen. zur Auswahl von „BALANCE“ und betätigen Sie , 5. Benutzen Sie die Navigationstasten um die Balance einzustellen. 6. Betätigen Sie zur Auswahl von „AVL“ und dann die Tasten , um die AVL-Funktion einbzw. auszuschalten. FUNKTION Sie können hier die gewünschten Veränderungen am Fernsehmodus machen. 1. Betätigen Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü aufzurufen.
ATV 1. Betätigen Sie die MENU-Taste, um das OSD-Menü zur aufzurufen. Benutzen Sie dann die Tasten / Auswahl des ATV-Menüs. Betätigen Sie die Taste , um in das ATV-Menü zu gehen. 2. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl von „AREA“ und benutzen Sie dann die zur Auswahl Ihres Landes. Navigationstasten 3. Betätigen Sie die Navigationstasten ▲/▼ zur Auswahl von „AUTO SEARCH“ und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl von „YES“ oder „NO“. 4.
5. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl von „CHANNEL EDIT“ und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung. a. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl eines Kanals gefolgt von der roten Farbtaste, um ihn zu aktivieren. Benutzen Sie die Tasten zur Auswahl eines zweiten Kanals, der mit dem ersten getauscht werden soll. Betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung. b. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl eines Kanals gefolgt von der grünen Farbtaste, um ihn zu aktivieren.
Auswahl von „V POSITION“ und betätigen Sie , um die gewünschte vertikale Bildposition einzustellen. zur Auswahl von „PHASE“ und betätigen Sie zur 4. Benutzen Sie die Navigationstasten Einstellung der Bildphase. 5. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl von „CLOCK“ und betätigen Sie zum Einstellen der Taktfrequenz. 6. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl von „AUTO ADJUST“ und betätigen Sie die ENTER-Taste zum Starten der automatischen Einstellung. DTV 1.
Betätigen Sie die gelbe Farbtaste, um den Kanal zu deaktivieren. Betätigen Sie die blaue Farbtaste, um den Kanal zu sperren (Standardpasswort ist „0000“). Betätigen Sie die ENTER -Taste zum Speichern. * Das Administratorpasswort ist 8888. b. Kanäle sortieren Betätigen Sie die Navigationstasten von „CH.SORT“ und betätigen Sie die um die Kanäle zu sortieren. zur Auswahl ENTER -Taste, c. Kanalgruppen Auf der linken Seite des Kanalgruppenfensters erscheint eine Liste der Indexnummer und Programmnamen.
ENTER -Taste betätigen, nachdem Sie „YES“ gewählt haben, werden alle gespeicherten Radiosender gelöscht. Wenn Sie die ENTER -Taste betätigen, nachdem Sie „NO“ gewählt haben, gehen Sie damit zurück ins vorige Menü. 6. Betätigen Sie die Navigationstasten ▲/▼ zur Auswahl von „TIME“ und betätigen Sie die ENTER -Taste zur Bestätigung. 7. Betätigen Sie die Navigationstasten ▲/▼ zur Auswahl von „ADV SETTING“ und betätigen Sie die ENTER -Taste zur Bestätigung. a.
DTV-Funktionen Favoritenliste Wenn Sie als Eingangssignal DTV gewählt haben, können Sie die Favoritenliste mithilfe der FAV-Taste aufrufen. Das Favoritenlistenfenster wird im folgenden beschrieben: Programminformationen Wenn Sie als Eingangssignal DTV gewählt haben, können Sie mithilfe der INFO-Taste Informationen zum markierten Kanal erhalten. Betätigen Sie die INFO-Taste ein zweites Mal zum Anzeigen von detaillierten Kanalinformationen.
DVD-Betrieb NORMALE WIEDERGABE Vorbereitung Betätigen Sie die TV/AV-Taste auf dem Gerät oder die SOURCE-Taste zur Auswahl des DVD-Modus. Grundlegende Wiedergabebedienung 1. Betätigen Sie die EJECT-Taste, um das Disc-Ladefach zu öffnen. Legen Sie eine Disc ein. (Wenn sich im DVD-Player keine Disc befindet, erscheint „OPEN“ auf dem Bildschirm.) - Es wird lediglich eine Disc-Größe unterstützt. Legen Sie die Disc auf korrekte Weise in das Disc-Ladefach.
Schnellvorlauf / Schnellrücklauf 1. Benutzen Sie die Taste , um den Schnellvorlauf zu aktivieren. Mit jeder Betätigung der Taste wird die Geschwindigkeit des Schnellvorlaufs verändert. Sie können die Geschwindigkeiten 2x, 4x, 8x, 16x, 32x und Normal einstellen. 2. Betätigen Sie WIEDERGABE/PAUSE-Taste zum Fortfahren der normalen Wiedergabe. 3. Benutzen Sie die Taste , um den Schnellrücklauf zu aktivieren. Mit jeder Betätigung der Taste wird die Geschwindigkeit des Schnellrücklaufs verändert.
Wechseln. Beispiel: Vorne, Seite, Gesamtansicht und Außenansicht.) Menü Benutzen Sie die MENU-Taste zur Anzeige des Verzeichnismenüs und wählen Sie den gewünschten MEnüpunkt. (Diese Funktion ist bei DVDs mit mehrseitigen Menüs verfügbar.) Programmmodus Betätigen Sie während der Wiedergabe die PROGRAM-Taste, um in den Programmmodus zu gehen. Benutzen Sie die Zifferntasten zur direkten Auswahl der gewünschten Programmnummer. Wenn Sie mit der Programmierung fertig sind, bewegen Sie den Cursor auf START.
Bildvergrößerung Sie können das angezeigte Bild vergrößern oder verkleinern. Betätigen Sie die ZOOM-Taste, um die Bildvergrößerungsfunktion zu aktivieren und benutzen Sie die Tasten und zur Auswahl eines Vergrößerungsfaktors. Bildschirmschonerfunktion Wenn das Gerät für mindestens 3 Minuten inaktiv ist, wird der Bildschirmschoner automatisch aktiviert. In diesem Zustand können Sie eine beliebige Taste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung betätigen, um den normalen Betriebszustand wieder herzustellen.
DVD-SYSTEMEINSTELLUNGEN Allgemeiner Einstellungsvorgang 1. Betätigen Sie die DVD-SETUP-Taste zur Anzeige der allgemeinen Einstellungsseite oder der Benutzereinstellungsseite. 2. Benutzen Sie oder zur Auswahl einer Option und zum Aufrufen des jeweiligen Untermenüs. 3. Benutzen Sie oder zur Auswahl und betätigen Sie dann die WIEDERGABE/PAUSEoder ENTER-Taste zur Bestätigung. 4. Benutzen Sie die DVD-SETUP-Taste ebenfalls zum Verlassen des Einstellungsmenüs.
DVD-SYSTEMEINSTELLUNGEN Allgemeine Einstellungen Bildseitenverhältnis: Sie können hier verschiedene Bildformate einstellen (z. B. 4:3 PAN SCAN, 4:3 LETTERBOX, 16:9). Einstellen der OSD-Sprache: Wählen Sie hier die Bildschirmanzeigesprache. Bildschirmschoner: Bei eingeschaltetem Bildschirmschoner, erscheint ein animiertes Bild auf dem Bildschirm, wenn der DVD-Player für mehr als 3 Minuten inaktiv ist. Wiedergabespeicher: Hierbei merkt sich das Gerät das zuletzt wiedergebene Kapitel.
Benutzereinstellungen Die Benutzereinstellungsseite ist nur verfügbar, wenn sich im Gerät keine Disc befindet. Die hier gemachten Einstellungen beziehen sich auf alle Discs die eingelegt und abgespielt werden. Farbsystem: Dieses Gerät unterstützt die Videoausgabe auf verschiedenen System, u. a. Auto, NTSC und PAL. Im Normalfall sollte die Option „Auto“ gewählt werden. Altersstufen: Mit der Altersstufenfunktion können Sie das Altersstufensystem für DVDs benutzen.
Werkseinstellung: Durch diese Funktion werden alle Einstellungen (mit Ausnahme des Passworts und der Alterseinstufung) gelöscht und auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt. Betätigen Sie die ENTER-Taste, um den Reset durchzuführen. Hinweis: Bestimmte Funktionen stehen u. U. je nach Disc-Typ nicht zur Verfügung. Analoge Audioeinstellungen 1. Betätigen Sie die DVD-SETUP-Taste zur Anzeige der analogen Audioeinstellungsseite. 2.
ABSPIELBARE DISCS Die folgenden Discs können mit diesem Gerät abgespielt werden: DISC DVD-VIDEO SYMBOL ABMESSUNGEN 12 cm AUDIO-CD INHALT Audio + Video (bewegte Bilder) Audio JPEG Video (Bilder) 12 cm KODAK-CD Video (Bilder) 12 cm CD-R Audio oder Video (bewegte Bilder) Audio or Video (bewegte Bilder) Audio (Bilder) 12 cm Audio oder Video (bewegte Bilder) 12 cm CD-RW CD+G MPEG4 12 cm 12 cm 12 cm Unterstützte Discs: DVD, VCD, CD-R, CD-RW, SVCD, DVCD, HDCD, JPEG, CD+G, MPEG-4, Kodak CD, WMA.
DISC-SCHUTZ UND DVD-EIGENSCHAFTEN BENUTZUNG DER DISCS - Berühren Sie nicht die Abspielseite der Disc. - Kleben Sie kein Papier oder Film an der Disc. Wiedergabeseite REINIGUNG DER DISCS - Fingerabdrücke und Schmutz können zur Abnahme der Bild- und Tonqualität führen. Wischen Sie die Disc von der Mitte ausgehend mit einem weichen Tuch ab. Halten Sie die Disc immer sauber.
Vergleichstabelle – Disc-Typen Kodierun DVD LD SVCD VCD CD Digtial/MPEG II Analog Digital Digital/MPE Digital g GI Einzelseiti Doppelseit Einzelseitig Doppelseiti g ig Doppelschi g Einschichti Einschichti chtig Doppelschi g g 9,4 GB chtig 4,7 GB 8,5 GB Abspielz 133 242 266 484 eit Minuten Minuten Minuten Minuten Kapazität 650 MB 650 MB 650 MB 45 Minuten 74 Minuten 74 Minuten 12 cm 12 cm 12 cm 17 GB Einzelseite 60 Minuten Doppelseitig Durchme 12 cm 30 cm /
Technische Daten Modell Auflösung Horizontale (kHz) Frequenz Vertikale (Hz) Frequenz HDMI-Eingang Modell Auflösung Horizontale (kHz) Frequenz Vertikale (Hz) Frequenz 29
Fehlerbehebung Bevor Sie den Kundenservice für Ihren Player in Anspruch nehmen, gehen Sie bitte durch folgende Fehlerbehebungstabelle, um eine mögliche Ursache und Lösungsvorschläge für das Problem zu finden. BEHEBUNG - Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel angeschlossen ist. - Die Batterien der Fernbedienung sind unter Umständen leer. Kein Bild, kein Ton - Überprüfen Sie das Anschlusskabel zwischen Fernseher und Antennenanschluss. - Betätigen Sie die POWER-Taste auf der Fernbedienung.