User manual
14
GER GER
15
Lautstärkefernregler
Mit einem dreipoligen Euro-Stecker lässt sich die Lautstärke der Lautsprecher der K-Serie regeln und das System in den
Standby-Modus versetzen (Abbildung 13). Die lineare Regelung der Lautstärke erfolgt durch Ändern der Spannung des
Stifs zwischen +5 V (Stift ) und der Masse (Stift ). Die Spannung des Stifts kann anhand eines Potenti-
ometers oder über eine externe Quelle bereitgestellt werden. Viele Systeme der K-Serie können über nur ein Potentiometer
geregelt werden, indem die Stifte mehrerer Lautsprecher der K-Serie miteinander verbunden werden.
Über ein Relais oder durch die manuelle Herstellung einer Verbindung zwischen dem Stift und dem Stift kann das
System der K-Serie nach fünf Minuten in den Standby-Modus versetzt werden.
ACHTUNG: Am Stift dürfen nicht mehr als +5 V bzw. nicht weniger als Masse anliegen, da anderenfalls
Schäden auftreten können. Den Stift nicht direkt mit dem Stift verbinden.
Schaltpläne zur ordnungsgemäßen Verdrahtung des Lautstärkereglers
Bei Verwendung eines Potentiometers für einen Lautsprecher. (Abbildung 14)
Bei Verwendung eines Potentiometers für mehrere Lautsprecher. (Abbildung 15)
Verdrahtung am dreipoligen Euro-Stecker. (Abbildung 16)
– Abbildung 13 –
– Abbildung 16 –
– Abbildung 14 –
– Abbildung 15 –