Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… ................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 0 Racing.Qstarz.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… Benutzerhandbuch für LT-6000S GPS Lap Timer ◼ 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) A.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… Hauptfunktionen ⚫ Multifunktionsgerät – misst Performance und Rundenzeiten, Rallye und GPS Logger ⚫ Unterstützt GPS/GLONSASS/QZSSS, eXtreme 10Hz Log (zehnmaliges Logging pro Sekunde) ⚫ 2.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ⚫ Gerät wird vom Computer als mobiles USB Gerät erkannt und kann bequem für Dateneingabe benutzt ⚫ Piepton bei Statusänderungen und verschiedenen Einstellungen ⚫ Wasserdicht nach IPX-3, Firmware kann aktualisiert werden ⚫ AGPS Unterstützung für eine Positionsbestimmung in weniger als 15 Sekunden ⚫ Mini-USB Schnittstelle für Laden, Download und Firmware-Update
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… Drücken um Funktion zu löschen und um zum vorherigen Bildschirm 5. Zurück- / Abbruchtaste zurückzukehren 6. Multifunktionstaste Drücken um Rennen und Aufzeichnung zu starten ⚫ Gerät aufladen 7. -Mini USB Port ⚫ Daten auf PC laden -Reset Taste ⚫ Firmware-Update 8. externer Anschluss für eine optionale externe GPS Antenne mit MCX-Stecker GPS-Antennenanschluss C.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ◼ D. LED Signaldefinition Rot LED 1. Wenn der Speicher voll ist oder nicht ausgelesen / beschrieben werden kann, blinkt die rote LED alle 3 Sekunden einmal. 2. Liegt der Ladestand des Akkus unter 15%, blinkt die rote LED alle 3 Sekunden einmal. Bei weniger als 5% leuchtet die rote LED dauerhaft im Alarmmodus.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… ◼ F. Laden des 6000S Bitte laden Sie den Akku vor erstmaliger Inbetriebnahme vollständig auf. Das 6000S verfügt über einen eingebauten wiederaufladbaren Li-Ion Akku, der mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels über den PC oder den Adapter für den Zigarettenanzünder aufgeladen warden kann.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… H. Mounting the 6000S in the vehicle ◼ 1. Legen Sie fest, wo Sie das 6000S an der Windschutzscheibe anbringen wollen. 2. Drücken SIe den Saugfuß gegen die Scheibe und bewegen Sie den Hebel nach unten, um den Halter an der Windschutzscheibe zu befestigen. Hinweis: Reinigen Sie zuvor die Windschutzscheibe mit Alkohol oder einem trockenen Tuch. 3.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… 4. Sorgen Sie dafür, dass das 6000S so gerade und senkrecht wie möglich angebracht wird damit der interne aus drei Achsen bestehende G-Kraftsensor auch richtig funktioniert.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ➢ Verwenden Sie das 6000S zum ersten Mal oder nach einer längeren Zeit, braucht es 10-15 Minuten, um ein genaues und dauerhaftes GPS Signal zu erhalten. Anbringen der externen GPS Antenne (optionales Zubehör) ◼ Das 6000S verfügt über eine eingebaute GPS Antenne.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… I. Erstmalige Einrichtung des 6000S ◼ Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Powertaste und halten diese 3 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät einschaltet.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… I-1. Beschleunigungsrennen Dieser Modus dient der Messung der Beschleunigung und Bremsleistung Ihres Fahrzeugs. Im 6000S sind drei vordefinierte Profile (0-100 km/h, 400 m, 10 Sek.) gespeichert. Sie können aber auch Ihre eigenen Beschleunigungs- oder Bremswerte durch Auswahl des Custom Profils eingeben.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… I-2. Rundenstreckenrennen Dieser Modus dient der Messung der Rundenzeiten und der Analyse der Runden. Es gibt vier voreingestellte und ein frei wählbares Profil in diesem Modus. ➢ Practice (Trainingsprofil) Dieses Profil eignet sich für das Training; Ihre derzeitige Rundenzeit wird mit der letzten standardmäßigen Rundenzeit verglichen.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… - Wählen Sie eines der Profile aus, dass Sie testen möchten und drücken Sie Next. Das 6000S erkennt anhand der gespeicherten Strecke automatisch die Koordinaten der Start-/ZIelliene der Strecke. - Wählen Sie die gewünschte Strecke aus und drücken Sie Next. Erscheint die gewünschte Strecke nicht, können Sie diese von der Webseite von QStarz ( http://racing.qstarz.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… befindet sich am selben Ort. ⚫ Create Open Track: Sie können eine Startlinie, Zwischenzeitlinien und die Ziellinie erzeugen. Start- und Ziellinie befinden sich nicht am selben Ort. Sie können den Punkt von der vorher von Ihnen erzeugten Strecke laden, ihn aus QRacing importieren oder von unserer Internetseite herunterladen.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… Einstellung der Start-/Ziel- und Zwischenzeitlinie 1. Drücken Sie bei langsamer Fahrt die Taste, wenn Sie an der Stelle sind, die Sie als Start-/Ziellinie festlegen wollen. 2. Nachdem Sie die Start-Ziellinie festgelegt haben, drücken Sie die Taste, um die Zwischenlinie festzulegen. Hinweis: Für jede Strecke können max. 25 Zwischenzeitlinien hinzugefügt werden.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… - Punktbreite: Als Punkt gelten im allgemeinen die virtuelle Start-/Ziellinie oder Zwischenzeitlinien. Die voreingestellte Punktbreite liegt bei 50 Meter (25 Meter von jeder Seite des Fahrzeugs.) Die Punktlinie befindet sich in geradem Winkel zur Ihrem derzeitigen Kurs (siehe nachstehende Abbildung). Sie können die Punktbreite je nach Breite der Strecke anpassen.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ➢ Waren Sie schneller als in der Vergleichtsrunde (beste oder letzte), erscheint die Rundenzeit vor grünem Hintergrund. Waren Sie langsamer, erscheint die Rundenzeit vor rotem Hintergrund. Der Zeitunterschied zwischen Ihrer laufenden Runde und Ihrer besten oder letzten Runde wird unten rechts angezeigt.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… ➢ Drücken Sie die Taste, um zwischen den Anzeigen zu wechseln. Anzeige der Rundenzeiten beim Rundenstreckenrennen (Runde mit Zwischenzeiten) ➢ Waren Sie bei Runden mit Zwischenzeiten schneller als die gleiche Zwischenzeit bei einer Vergleichsrunde, werden Fahrzeit und der Unterschied bei der Zwischenzeit vor grünem Hintergrund angezeigt.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… ⚫ Bereiche: Zeit zwischen zwei Zwischenzeitlinien. Drücken Sie die Taste, um sich verschiedene Bereichszeiten anzusehen. ⚫ Zwischenzeiten: Die Gesamtzeit vom Startpunkt zum Punkt der Zwischenzeitnahme. Drücken Sie die Taste, um sich verschiedene Zwischenzeiten anzusehen. ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… ⚫ Zwischenzeitgeschwindigkeit: Geschwindigkeit beim Überfahren der Zwischenlinie. ⚫ Geschwindigkeit und G-Wert: Anzeige der max. / min. / durchschnittlichen Geschwindigkeit und des max. G-Werts. ➢ Sie können eine Runde auswählen und die Enter Taste drücken, um sie sic him Einzelnen anzusehen. Drücken Sie die Taste, um zwischen Analyseseite und Streckenseite zu wechseln. ..............
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… I-3. Rallyemodus Durch den Erkundungsmodus für Rallyes kann der Benutzer Rallyestrecken zu Referenzzwecken aufzeichnen, um sich Notizen zur Strecke und zur Geschwindigkeit zu Machen. Drücken Sie die Taste, um die Streckenerkundung zu starten.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… I-4 GPS Aufzeichnungsmodus Sie können das 6000S auch zur Aufzeichnung Ihrer Fahrroute verwenden. ➢ Name der Session: Das System vergibt automatisch einen Namen im Format YYMMDDXX. ➢ Zeit: Wählen Sie die Aufzeichnungsfrequenz (1Hz, 5Hz, 10Hz oder zwischen 0 und 99) aus. ➢ Entfernung: Wählen Sie Aufzeichnung nach Entfernung (0-9999 Meter) aus.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… I-5. Protokollmodus Im Protokollmodus können Sie sich sämtliche mit dem 6000S aufgezeichneten Daten ansehen. Ist ein Tag rot markiert, fand dort eine Aufzeichung statt. ➢ Durch Drücken der Menütaste können Sie sich Einzelheiten zu einer Session und ihren Eigenschaften ansehen, eine Session löschen oder Strecken exportieren.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… I-6. Anwendungsmodus Im Anwendungsmodus können Sie das 6000S als G-Messer oder Demodisplay verwenden. G-Messer: Der G-Messer nutzt den eingebauten Beschleunigungsmesser mit drei Achsen des 6000S, um genaue G-Kraft Ergebnisse mit Grafik zu liefern. I-7. GPS Modus Im GPS Modus können Benutzer den Status der GPS Satelliten überprüfen oder einen GPS Kaltstart durchführen. ..............
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… GPS Status: Das 6000S zeigt an, welche Satelliten gerade genutzt werden. Die Balkengrafik zeigt die Stärke der Satelliten an, von denen ein GPS Signal empfangen wird. Das 6000S unterstützt GNSS (GPS, GLONASS und QZSS). In Weiß angezeigte Satelliten sind GPS Satelliten, in Orange angezeigte Satelliten sind GLONAS Satelliten.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… Sprache: Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und drücken Sie die Enter Taste und warten Sie, bis die gewünschte Sprache geladen worden ist. Achten Sie darauf, dass der Ladestand des Akkus bei ca. 80% liegt. Schalten Sie das Gerät während dieses Vorgangs nicht aus oder drücken Sie auch nicht die Reset Taste.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… Schritt 1: Schalten Sie das Gerät AUS und verbinden Sie e smit einem USB Anschluss des Computers. Das 6000S wechselt automatisch in den USB ACCESS MODE. Schritt 2: Suchen Sie die Firmware-Datei Q6000S.qst und kopieren Sie sie in das Stammverzeichnis im Gerätespeicher.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… ⚫ Wählen Sie die zu importierende Session aus. ⚫ Haben Sie den Punkt noch nicht geladen, fragt QRacing Sie, ob Sie ihn bearbeiten wollen. Klicken Sie auf „Ja“, wird er aus dem 6000S geladen. Klicken Sie „Nein“ können Sie ihn selbst bearbeiten. Hinweis: Wird ein Punkt aus dem 6000S geladen, merkt sich QRacing diesen Datensatz und nutzt ihn für alle weiteren Sessions auf dieser Strecke.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… K-2. Punkt bearbeiten ⚫ Gehen Sie auf die Beacon Seite von QRacing und bearbeiten Sie Start/Ziellinie und Zwischenlinien für IHre Strecke. Danach können Sie ihn in das 6000S exportieren, indem Sie auf Beacon Export>> Export Beacon in o 6000S anklicken.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… Bereichsansicht Bereich = Zeit von einem Zwischenzeit-Messpunkt zum nächsten. Zwischenzeiten ansehen (insgesamt) Zwischenzeit = Gesamtzeit vom Startpunkt zum Zwischenzeit-Messpunkt Derzeitige Geschwindigkeit .....................................................................................................................................................................................
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… K-4. Streckenansicht ⚫ Auf der Streckenseite können Sie drei Runden auswählen, um sich die Daten anzusehen und zu analysieren. Außerdem können Sie die Runden mittels Kurvendiagramm nach Entfernung oder Zeit vergleichen.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… K-5. Einstellungen ⚫ Gehen Sie im Menü auf Tools > Optionen oder klicken Sie die Schaltfläche Optionen auf der Track Seite. Dort können Sie Einstellungen für das Abspielen einer Strecke vornehmen. K-6. Video ⚫ QRacing kann das Rennvbideo mit der Strecke syncronisieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Setze Video für Track…“ und es erscheint das Video-Einstellfenster.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… K-7. Vergleichen mit anderen Strecken ⚫ Wenn Sie auf “Vergleich” klicken, können Sie Strecken wählen, die zur selben Art von Rennen (Rundstrecke, Beschleunigung oder Rallye) gehören und sie mit anderen Strecken vergleichen. * Genauere Angaben finden Sie im Benutzerhandbuch von QRacing, das der Software beiliegt. * Das Video-Tutorial finden Sie auf: https://www.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………. ……………………………. ………………………………… ◼ M. Software aktualisieren Das QRacing Softwarepaket beinhaltet auch eine Auto-Update Funktion. Jedes Mal, wenn Sie die QRacing Software bei bestehender Internetverbindung auf Ihrem Computer starten, prüft und aktualisiert sie auch automatisch die Software, die QRacing Streckenkarten, die Firmware und die 6000S AutoLap. Bitte achten Sie auch eine regelmäßige Aktualisierung.
GPS Rundenzeitmesser Deutsch …………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… 3. Ich habe zwar die Start- und Ziellinie eingestellt, aber es erscheinen keine Rundenzeiten. - Stellen Sie sicher, dass das Gerät so gerade wie möglich vertical zur Windschutzscheibe ausgerichtet ist und dass Sie eine ganze Runde mit Überqueren der Start-/Ziellinie gefahren sind. 4.
Deutsch ………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………. …………………………………………………………………………………………………. Bilder, Grafiken und Illustrationen gehören den jeweiligen Rechteinhabern. Diese Version der Bedienungsanleitung wurde von VarioTek GmbH erstellt und unterliegt dem Copyright. Vervielfältigung, Verbreitung oder jegliche Weiterverwendung bedarf einer schriftlichen Zustimmung. Vertrieb und Distribution in Deutschland: VarioTek GmbH | Wiesenstraße 21A 40549 Düsseldorf | Deutschland Tel.