User's Guide

Quantum-Systeminformationen
4. Info-Handbuch: System, Sicherheit und Richtlinien (DEU) 37
l Wenn Sie in der Anleitung dazu aufgefordert werden, schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie auf
elektrostatische Entladung empfindlich reagierende Bauteile entfernen.
l Tragen Sie ein ESD-Handgelenkband. Entladen Sie sich unmittelbar, bevor Sie das auf elektrostatische
Entladung empfindlich reagierende Bauteil berühren, indem Sie den Metallrahmen oder das
Metallabdeckung des Geräts berühren. Berühren Sie, wenn glich, den Metallrahmen mit einer Hand,
während Sie ein auf elektrostatische Entladung empfindlich reagierendes Bauteil ein- oder ausbauen.
l Legen Sie keine empfindlichen Teile auf die Maschinenabdeckung oder auf einen Metalltisch, da große,
nicht geerdete Metallobjekte Entladewege darstellen können. Wenn Sie ein auf elektrostatische
Entladung empfindlich reagierendes Bauteil beiseite legen müssen, legen Sie es in eine vor
elektrostatischer Entladung sctzende Hülle.
l Verhindern Sie, dass auf elektrostatische Entladung empfindlich reagierende Bauteile versehentlich von
anderen Personen berührt werden.
l Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie auf elektrostatische Entladung empfindlich reagierende
Bauteile bei kalter Witterung handhaben. Die Aufheizung der Luft sorgt für niedrige Luftfeuchtigkeit und
häufiger auftretende statische Elektrizität.
Schlagen Sie in den vorherigen Richtlinien nach, wenn Sie in der Produktdokumentation den folgenden
Hinweis entdecken: System, Sicherheit und Richtlinien unter „Elektrostatische Entladung“.
Batterieentsorgung
Ihr System verwendet u. U. eine Nickel-Metallhydrid- (NiMH) und/oder Lithiumionenbatterie. NiMH- und
Lithiumionenbatterien sind Longlife-Batterien und müssen glicherweise nie ersetzt werden. Müssen
diese Batterien doch einmal ersetzt werden, finden Sie in der Produktdokumentation entsprechende
Anweisungen.
Werfen Sie die Batterie nicht in den normalen Abfall. Erkundigen Sie sich bei der zuständigen Behörde nach
Entsorgungsglichkeiten für Batterien.
i
Anmerkung: Ihr System umfasst u. U. Chipkarten oder andere Komponenten mit Batterien. Diese
Batterien ssen ebenfalls entsorgt werden. Informationen über diese Batterien finden Sie in der
Dokumentation der jeweiligen Karte oder Komponente.
Quecksilberhinweis
Projektoren, LCD-Anzeigen und einige Multifunktionsdrucker verfügen möglicherweise über Lampen, die
aus Gründen der Energieeffizienz geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Quecksilberlampen sind in
diesen Produkten entsprechend gekennzeichnet. Falls Ihr Produkt Quecksilber enthält, entsorgen Sie bitte
die Lampe entsprechend den geltenden Gesetzen. Kontaktieren Sie für weitere Informationen die
Electronic Industries Alliance unter www.eiae.org. Lampen-spezifische Entsorgungsinformationen erhalten
Sie unter www.lamprecycle.org.