User's Guide

Informationen zu Quantum-Richtlinien
4. Info-Handbuch: System, Sicherheit und Richtlinien (DEU) 43
des Geräts ermittelt werden kann, können Sie mithilfe einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen
versuchen, die Srung zu beheben:
l Richten Sie die Empfangsantenne neu aus, oder platzieren Sie sie an einem anderen Ort.
l Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Receiver.
l Schließen Sie das Gerät an einem anderen Stromkreis als den Receiver an.
l Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
IC-Hinweise (nur Kanada)
Dieses digitale Gerät der Klasse A (oder Klasse B, falls dies auf dem Etikett vermerkt ist) erfüllt die
kanadische Richtlinie ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe A (ou Classe B, si ainsi indiqué sur l’étiquette d’enregistration) est
conforme à la norme NMB-003 du Canada.
CE-Hinweise (Europäische Union)
Die Markierung durch das Symbol zeigt an, dass dieses System den geltenden Vorschriften der
Europäischen Union entspricht, einschließlich der EMV-Richtlinie (2004/108/EG) und der
Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG). Eine mit den zutreffenden Richtlinien übereinstimmende
Konformitätserkrung wurde gegeben und liegt bei Quantum Europe vor.
!
Vorsicht: Wenn es sich bei diesem Produkt um ein Gerät der Klasse A handelt, kann die Verwendung
dieses Produkts in häuslicher Umgebung Funkstörungen verursachen.
GS-Zeichen (nur Deutschland)
Machine noise - regulation 3. GPSGV: Unless declared otherwise, the highest level of sound pressure from
this product is 70db(A) or less, per EN ISO 7779.
Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 db(A) oder
weniger gemäß EN ISO 7779, falls nicht anders gekennzeichnet oder spezifiziert.
VCCI-Hinweis (nur für Japan)
Wenn alle Etiketten die Klassifizierung nach Klasse B tragen, was aus dem VCCI-Logo ( ) hervorgeht,
handelt es sich bei Ihrem System um ein digitales Gerät der Klasse B. Ansonsten handelt es sich um ein
Gerät der Klasse A. Für die Klasse A gibt es kein Logo.