User's Guide

Quantum-Sicherheitsinformationen
4. Info-Handbuch: System, Sicherheit und Richtlinien (DEU) 39
~
WARNUNG: Stellen Sie ein System oder eine Systemkomponente nicht so auf, dass man darauf tritt.
Sicherheit und Lasergeräte
~
WARNUNG: Blicken Sie nicht in den Laserstrahl. Betrachten Sie den Laser nicht mit optischen
Instrumenten. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem Laserstrahl.
Systeme, die mit einem Strichcode-Lesegerät ausgestattet sind, enthalten glicherweise ein Lasergerät.
Dieses Produkt wird möglicherweise mit einem SFP-Sender/Empfänger oder GigaBit Interface Converter
(GBIC) verwendet (wie in der Produktdokumentation beschrieben). SFP- und GBIC-Geräte verwenden
Laser der Klasse 1. Dieses System erfüllt die zutreffenden Anforderungen von 21 CFR 1040.10, IEC 60825
und EN 60825, wenn es mit einem Laserprodukt der Klasse 1 verwendet wird. SFP- und GBIC-Geräte
senden Laserstrahlung aus und müssen gemäß den Herstelleranweisungen verwendet und installiert
werden. Die optischen Ports von optischen Sende-/Empfangsmodulen müssen mit einem optischen
Stecker terminiert oder Staubschutz geschützt sein.
Sicherheit und Stromzufuhr
~
WARNUNG: Verwenden Sie für die Bereitstellung der korrekten Spannung und Stromstärke
ausschließlich korrekt geerdete, nicht modifizierte Steckdosen und Kabel.
Achten Sie auf die Amperezahl von Netzteilen und Verlängerungskabeln. Die Gesamtampere, mit denen
ein Stromkreis belastet wird, sollten 80 % der Obergrenze für diesen Stromkreis nicht überschreiten.
~
WARNUNG: Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
~
WARNUNG: Ziehen Sie das Netzkabel nicht am Kabel, sondern nur am Netzstecker aus der
Steckdose. Durch Ziehen am Kabel können die inneren Drähte bescdigt werden.
~
WARNUNG: Vergewissern Sie sich bei der Installation eines während des Betriebs Hot-Swap-
fähigen Netzteils, dass das Netzteil vollsndig installiert ist, bevor Sie Netzkabel daran anschließen.
Ziehen Sie vor dem Entfernen eines Hot-Swap-fähigen Netzteils alle Netzkabel heraus.
~
WARNUNG: Schalten Sie das Gerät zur Wartung vollsndig aus, indem Sie den Netzschalter auf der
Rückseite ausschalten und alle Netzkabel ausstecken. Die Funktion des Netzschalters ist nicht die
vollständige Trennung des Geräts vom Stromnetz.
Sicherheit und Wartung
~
WARNUNG: Alle von Endbenutzern ausführbaren Wartungsarbeiten sind in der
Produktdokumentation beschrieben. Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von einem von Quantum
autorisierten Servicetechniker ausgeführt werden.