User manual

23
Teil Gewicht in g ca.
Bademantel 1200
Bettbezug 700
Bettuch 500
Bluse 100
Damenberufsmantel 300
Damennachthemd 200
Damenschlüpfer 100
Frottiertuch 200
Geschirrtuch 100
Herrenberufsmantel 600
Teil Gewicht in g ca.
Herrenoberhemd 200
Herrenschlafanzug 500
Herrenunterhemd 100
Herrenunterhose, kurz 100
Herrenunterhose, lang 250
Kissenbezug 200
Serviette 100
Taschentuch 20
Tischtuch 250
Bei diesen Wäschestücken handelt es sich um Teile aus Baumwolle.
Beachtenswerte Ratschläge
Bei wenig verschmutzter Wäsche
bildet sich mehr Schaum als bei stark
verschmutzter Wäsche. Hartes
Wasser verbraucht mehr Wasch-
mittel und vermindert den Schaum.
Bitte bei der Dosierung der
Waschmittel beachten.
Grau gewordene Wäsche und kleine
dunkle Schmutzteilchen in der
Wäsche deuten auf nicht aus-
reichende Waschmittelmengen hin.
Waschmaschinen sollten nicht als
Aufbewahrungsort für getragene
Wäsche benutzt werden. Feuchte
getragene Wäsche begünstigt
Pilzbefall und Fleckenbildung.
Nach Ablauf eines Waschpro-
grammes können vor allem auf
dunklen Textilien möglicherweise
weiße Waschmittelrückstände sicht-
bar sein. Diese sind nicht die Folge
einer unzureichenden Spülwirkung.
Es handelt sich zumeist um die
unlöslichen Wasserenthärtungs-
mittel moderner phosphatfreier
Waschmittel.
Mögliche Abhilfe: Ausschütteln oder
Ausbürsten, Waschmittelauswahl
überprüfen bzw. Flüssigwaschmittel
verwenden.
Durch die heutigen Waschmittel
(flüssig oder pulverartig) kann sich
auch noch im letzten Spülwasser
oder beim Endschleudern Schaum
entwickeln. Dadurch wird das
Spülergebnis jedoch nicht be-
einflußt.
Wäschegewichte / Ratschläge