User manual

25
3. Beim Wiedereinsetzen der Ein-
spülmulde muß unbedingt darauf geachtet
werden, daß die Mulde erst in die untere
Halterung eingesetzt, nach hinten geklappt
und wieder verriegelt wird.
Reinigung der
Wassereinlaufsiebe
Gelegentlich sollten die Siebe im
Wasseranschlußstutzen an der Rückseite
des Gerätes und am Wasserhahn gereinigt
werden.
Hierzu schrauben Sie zuerst die Über-
wurfverschraubung mit dem Wasser-
schlauch ab. (Achtung ! Vorher Wasser-
hahn schließen!).
Ist das Sieb im Anschlußstutzen
verschmutzt, so ziehen Sie es heraus
und spülen sie es aus. Anschließend das
Sieb wieder leicht in den Anschlußstutzen
eindrücken.
Beim Wiederanschrauben des Was-
serschlauches darauf achten, daß die
Dichtungsscheibe in der Mutter liegt und
die Mutter angezogen wird.
Reinigung der
Waschmitteleinspülmulde
Die Kammern der Waschmitteleinspül-
mulde sollten von allen erkennbaren
Waschmittelverkrustungen gesäubert
werden.
Die komplette Einspülmulde kann zum
Reinigen entnommen werden.
1. Durch Verdrehen der beiden
Befestigungsbolzen um 90° mit einem
Schraubendreher, Münze o.ä . wird die
Einspülmulde entriegelt und kann
entnommen werden.
2. Einspülmulde reinigen.
Verwenden Sie hierzu keine metallischen
Gegenstände, eine Bürste und heißes
Wasser (nicht kochend) genügen voll-
ständig.
Pflege und Wartung
90°
Drehung