User manual

16
3 Temperaturwähler
Durch Drehen des Schalterknebels
wählen Sie die in der Programmtabelle
angegebenen Waschtemperaturen.
Die Temperaturwahl erfolgt stufenlos, so
kann auch eine Einstellung zwischen
den angegebenen Temperaturwerten
vorgenommen werden.
Die Temperatur ist richtig eingestellt,
wenn die Markierung auf der
Bedienungsblende mit der Zahl auf dem
Wahlschalter übereinstimmt.
4 Betriebskontrolle
Die Betriebskontroll-Lampe leuchtet,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
5 Schleuderreduzierungs-
Taste 400
Bei gedrückter Taste wird eine Absenkung
der Schleuderdrehzahl erreicht.
Normalprogramme
von 800 auf 400 U/min
Schonprogramme
von 800 auf 400 U/min
6 Spar 1/2 - Taste
Die Funktion der Taste ist nur in den
Normalprogrammen wirksam und spart
in den Spülgängen Wasser.
Die Spülgänge werden von 3 auf 2
reduziert.
Drücken Sie die Taste nur bei halber
Füllmenge. Die Beladung sollte deshalb
max 2,25 kg betragen, damit ein gutes
Spülergebnis erreicht wird.
7Spülstop-Taste
Durch Drücken der Taste bleibt bei allen
Programmen die Wäsche im letzten
Spülwasser liegen (Spülstop).
Bitte beachten Sie daher, daß nach den
Programmen mit Spülstop vor dem Öffnen
des Deckels das letzte Spülwasser
abgepumpt wird.
Wird die Taste nicht gedrückt, so enden
die Programme mit Schleudern.
8 Ein-Aus-Taste
Nachdem Sie das Waschprogramm
eingestellt haben (Programmwahlschal-
ter, Temperaturwähler, Zusatztasten)
läuft, durch Drücken der Taste, das
Waschprogramm an. Die Betriebs-
Kontroll-Lampe leuchtet. Nach
Beendigung des Waschprogrammes
EIN/AUS-Taste erneut drücken. Gerät
schaltet sämtliche Funktionen ab.