User manual

21
Einstellung Laugenabkühlung
Führen Sie folgende Schritte aus:
1. Programmwähler auf SCHON-
SCHLEUDERN drehen.
2. Taste VORWÄSCHE mindestens 5
Sekunden gedrückt halten. Nun
blinkt die Lampe HAUPTWÄSCHE
auf der Programmablaufanzeige 5
Sekunden lang.
3. Während die Lampe HAUPTWÄ-
SCHE blinkt, die Taste VORWÄ-
SCHE loslassen. Nachdem das
Blinken aufgehört hat, ist die Lau-
genabkühlung eingestellt. Die Lau-
genabkühlung ist solange wirksam,
bis sie wieder aufgehoben wird.
Hinweis!
Wenn Sie kontrollieren wollen, ob die
Laugenabkühlung eingeschaltet ist:
Programmwähler auf SCHON-
SCHLEUDERN drehen.
Taste V ORWÄSCHE kurz drücken.
Blinkt die Lampe HAUPTWÄSCHE
auf der Programmablaufanzeige, ist
die Laugenabkühlung eingestellt.
Achtung!
Durch eine Laugenabkühlung erhöhen
sich Wasserverbrauch und Programm-
laufzeit.
Aufhebung Laugenabkühlung
1. Programmwähler auf SCHON-
SCHLEUDERN drehen.
2. Taste VORWÄSCHE mindestens 5
Sekunden gedrückt halten. Sofort
beim Drücken der Taste blinkt die
Lampe HAUPTWÄSCHE auf der
Programmablaufanzeige. Nach 5
Sekunden hört das Blinken auf und
die Lampe leuchtet konstant 5 Se-
kunden lang.
3. Während die Lampe HAUPTWÄ-
SCHE konstant leuchtet, Taste
VORWÄSCHE loslassen. Nachdem
die Lampe HAUPTWÄSCHE aufge-
hört hat zu leuchten, ist die Lau-
genabkühlung aufgehoben.
Drucktasten
Bei den Drucktasten handelt es sich
um Kurzhub-Tasten die nicht ein-
rasten.
Durch den Tastendruck wird die
Funktion eingeschaltet, die entspre-
chende Lampe leuchtet.
Betrifft die Drucktasten
VORWÄSCHE, SPÜLSTOPP,
KURZ, FLECKEN, EINWEICHEN.
Zum Umwählen der Funktion, eine
andere Taste drücken.
Zum Ausschalten der Funktion, die
gleiche Taste erneut drücken.
Kombinieren lassen sich nur die
Tasten
Vorwäsche / Flecken / Spülstopp
Einweichen / Flecken / Spülstopp
Kurz / Spülstopp