User manual
- 8 - 
3.3  Heatpipes 
Im Kit ist ein Wärmekoppelelement mit einer Heatpipe enthalten. 
Heatpipes  sind,  vereinfacht  gesprochen,  Kupferrohre  mit  Vakuum  und  einer  geringen 
Wasserfüllung. Durch das Vakuum verdampft das Wasser bereits ab 5°C und die Heatpipe fängt an 
zu arbeiten. 
Heatpipes können Wärme nur verschieben und nicht vernichten. Wärme kann nur  über große 
Flächen  abgegeben  werden.  Deshalb  sind  Heatpipesysteme  mit  Finnen  oder  Kühlkörpern 
ausgestattet. 
Heatpipes finden häufig Anwendung in der IT-Technik zur CPU oder auch GPU Entwärmung. Sie 
werden  speziell  dann  eingesetzt,  wenn  eingeschränkte  Platzverhältnisse  es  nicht  zu  lassen,  einen 
Kühlkörper direkt auf die zu entwärmende Stelle zu setzen. Die Heatpipe ersetzt den Kühlkörper 
jedoch in keinem Fall. Sie bietet vielmehr die Möglichkeit, diesen – an eine designtechnisch 
günstigere Stelle zu platzieren. 
Ausführliche Informationen zu unseren Heatpipes finden sie unter: 
http://www.quick-ohm.de/heatpipes/heatpipe-basisinformation.htm 
Achtung: Die Außenwand  der Heatpipe besteht aus wenigen zehntel Millimeter dünnem 
Kupfermaterial. Dadurch widersteht sie  keinen  großen mechanischen  Belastungen und lässt 
sich leicht verformen. Vermeiden Sie übermäßigen Kraftaufwand. 
Verdampfungs- 
zone 
Kondensations- 
zone 
Transport- 
zone 
Kapillarstruktur für Rücklauf 
Dampf 










