User manual
                  Transponder Zutrittskontrolle Kit 
Version: 1.0            7 
4.  Weitere Informationen 
4.1. Externe Lesegeräte 
Um das Sicherheitsniveau des Türöffners zu erhöhen, kann das System mit einem 
externen Lesegerät ausgerüstet werden. Dadurch ist das Ausgangsrelais auch bei 
mechanischer Manipulation nicht zugänglich. Wenn der externe Leser über kein 
Tastaturfeld verfügt, muss hierbei der Modus „Karte oder Passwort“ gewählt werden. 
4.2. Modus-Anzeige 
  Rote LED dauerhaft an      Karte oder Passwort 
  Rote LED blinkt alle 0,5 Sek    Karte und Passwort 
  Rote LED blinkt jede Sekunde    Nur Passwort 
  Rote und grüne LED:      Relais ist angezogen im Toggle Modus 
4.3. Toggle Modus 
Wenn die Türöffnungszeit auf 99 Sekunden eingestellt wird, arbeitet das 
Ausgangsrelais bistabil, d.h. der Schaltzustand wechselt und bleibt bis zum erneuten 
präsentieren der Karte erhalten. 
4.4.  Öffnen der Türe nur mit Karte 
  Modus „Karte oder Passwort“ wählen und das Türöffnungs-Passwort löschen 
(siehe 2.7.1) 
4.5. Öffnen der Türe nur mit Passwort 
  Modus „Nur Passwort“ wählen. Bei der Präsentation einer Karte erfolgt keine 
Reaktion 
5.   Fehlerbehandlung 
5.1. Die Türe lässt sich nicht mit einer Karte öffnen 
  Piepton, grüne LED aus: Prüfen ob die Karte registriert ist 
  Piepton, grüne und rote LED blinken: Türöffnungs-Modus kontrollieren 
  Piepton, grüne LED an: Verdrahtung prüfen 
5.2. Keine Reaktion auf eine Karte 
  Prüfen, ob die Karte beschädigt ist 
  Den Türöffnungs-Modus prüfen. Im Modus „nur Passwort“ erfolgt keine Reaktion 
auf eine Karte 
  Die LED-Anzeige beachten. Ist die rote LED aus und die grüne LED an, so läuft 
die Türöffnungszeit. Während dieser Zeit erfolgt keine Reaktion auf eine Karte 
5.3. Kein Piepton beim Drücken einer Taste 
  Die rote LED bzw. die Versorgungsspannung prüfen 
  Ist die rote LED aus und die grüne LED an, so läuft die Türöffnungszeit. Während 
dieser Zeit erfolgt keine Reaktion auf eine Karte 








