Product Manual

Page 20 of 64QuickVue Dipstick Strep A test
NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN
Darf nicht für die Durchführung des Tests verwendet werden. Beachten Sie die aktuelle Packungsbeilage Ihres Testkits.
leIstUngscharaKterIstIKa
Feldstudie
In einer Multizenter-Feldstudie wurden 329 Rachenabstriche von Patienten mit
Pharyngitis entnommen. Jeder Tupfer wurde auf einer Schafsblut-Agarplatte
ausgestrichen. Danach wurde der QuickVue Dipstick Strep A Test durchgeführt. Die
Platten wurden 2448 Stunden bei 37°C mit einem Bacitracin-Plättchen inkubiert.
Verdächtige GAS-Kolonien wurden mit kommerziell erhältlichen Strep A Testkits
bestätigt.
Von insgesamt 329 Proben waren 192 der Kulturen negativ und und 137 Proben positiv.
Mit dem QuickVue Test wurden 188 negative Kulturen und 126 positive Kulturen mit
einer Spezifität von 98% und eine Sensitivität von 92% nachgewiesen. Bei einem
95%-iKonfidenzintervall wurde eine Spezifität von 95%–99% und eine Sensitivität
von 86%–96% berechnet. Insgesamt lag die Übereinstimmung zwischen Kultur und
dem QuickVue Dipstick Strep A Test bei 95%. Es konnte gezeigt werden, dass sich die
Ergebnisse aus dem QuickVue Test und diejenigen, die mit Standard-Kulturen erhalten
wurden, statistisch nicht voneinander unterscheiden.
Außerdem wurde der QuickVue Test zur Bestätigung des Nachweises von Streptokokken
der Gruppe A auf Blutagar-Platten verwendet. Als Bestätigung der Kulturmethode zeigte
der Test eine Sensitivität von 100%.
Sensitivität: 126/137 = 92%
Spezifität: 188/192 = 98%
Übereinstimmung: 314/329 = 95%
Kultur
+
Kultur
Insgesamt
QuickVue
QuickVue +
126 4
11
137
188
192