Operation Manual

Besondere Funktionen
18
7. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um den
Geschirrspüler auszuschalten.
8. Öffnen Sie die Tür einen Spaltbreit.
9. Warten Sie ca. 15 Minuten, bis der Wasser-
dampf aus dem Innenraum entwichen und
das Geschirr etwas abgekühlt ist. Danach
öffnen Sie die Tür ganz.
10. Ziehen Sie den Korb heraus und entnehmen
Sie das Geschirr.
11. Schieben Sie den Korb wieder in den
Geschirrspüler und schließen Sie die Tür.
12. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und schließen Sie den Wasserzulauf.
Besondere Funktionen
Programm vorzeitig beenden
1. Drücken Sie die Taste .
2. Schalten Sie den Geschirrspüler aus, indem
Sie die Taste ON/OFF drücken.
Das überschüssige Wasser wird bei der
Wahl eines neuen Spülprogrammes vor
dessen Start wie gewohnt aus der Maschi-
ne gepumpt.
Programm unterbrechen
1. Drücken Sie die Taste .
Ein Piepton ertönt und die entsprechende
Kontroll-Leuchte leuchtet dauerhaft. Außer-
dem ertönt jede Minute ein Piepton.
2. Zum Fortsetzen des Programms drücken Sie
erneut die Taste .
Laufendes Programm immer über die Taste
unterbrechen, nicht durch Öffnen der Geräte-
tür.
Programm wechseln
1. Drücken Sie die Taste , bis ein Piepton
ertönt und die Kontroll-Leuchte nicht mehr
blinkt.
Das laufende Programm ist unterbrochen.
2. Halten Sie ca. 5 Sekunden lang die
Programm-Taste des gewünschten
Programms gedrückt, bis dessen Kontroll-
Leuchte leuchtet.
3. Drücken Sie Taste , um das neu gewählte
Programm zu starten.
Auch bei einem Programmwechsel erfolgt
zunächst ein kurzes Abpumpen.
Geschirrspüler reinigen und
kontrollieren
GEFAHR
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdo-
se, bevor Sie das Gerät reinigen.
- Der Geschirrspüler ist nach dem
Gebrauch heiß. Lassen Sie ihn abküh-
len, bevor Sie ihn reinigen.
1. Lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Entfernen Sie den Geschirrkorb.
Standardreinigung
Entfernen Sie nach jedem Spülen Speiseres-
te und andere grobe Verschmutzungen aus
dem Innenraum.
Wischen Sie Gehäuse und Innenraum mit
einem leicht angefeuchteten weichen Tuch
sauber.
Kalkablagerungen entfernen
Bei sehr hartem Wasser kann es nach einiger Zeit
zu Kalkablagerungen im Innenraum kommen.
Um die Kalkablagerungen zu entfernen:
1. Geben Sie 2 bis 3 Esslöffel Zitronensäure
oder eine Tasse Haushaltsessig in den
Geschirrspüler.
2. Wählen Sie das Programm (Normal-
Wäsche) und lassen es durchlaufen. Stellen
Sie dabei kein Geschirr in die Maschine.
3. Wiederholen Sie den Vorgang, falls die Kalk-
ablagerungen nicht oder nur unzureichend
entfernt wurden.
Innenraum entfetten
Etwa alle 6 Monate sollten Sie mit einem Spezial-
reiniger den Innenraum reinigen. Der Reiniger ist
im Fachhandel erhältlich, beachten Sie die
Gebrauchs- und Sicherheitsanweisungen auf der
Verpackung.