Bedienungsanleitung FUNKSTECKDOSEN-SET FÜR AUSSEN 3-TEILIG GT-FSA-04, GT-9000 03/03/2014
INHALTSANGABE TEILEBEZEICHNUNG FERNBEDIENUNG ............................................... 3 TEILEBEZEICHNUNG FUNKSTECKDOSE ............................................... 3 EINFÜHRUNG ............................................................................................ 4 SICHERHEITSHINWEISE ...................................................................... 4-6 LEISTUNGSMERKMALE ....................................................................... 6-8 Lieferumfang ............................
TEILEBEZEICHNUNG FERNBEDIENUNG Vorderseite Fernbedienung 1 2 4 6 8 10 I 3 5 7 9 11 1 2 3 4 I Rückseite Fernbedienung 1-4 12 1. Anzeigeleuchte für die Stromversorgung 2. Taste EIN 1 3. Taste AUS 1 4. Taste EIN 2 5. Taste AUS 2 6. Taste EIN 3 7. Taste AUS 3 8. Taste EIN 4 9. Taste AUS 4 10. Taste MASTER EIN 11. Taste MASTER AUS 12. Batteriefach TEILEBEZEICHNUNG FUNKSTECKDOSE 1.
EINFÜHRUNG Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Funksteckdosen-Set und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um alle Möglichkeiten Ihres Funksteckdosen-Sets kennen zu lernen und eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft sicher zu stellen, bitten wir Sie, vor der ersten Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung zu lesen und die darin enthaltenen Anweisungen zu befolgen.
• Halten Sie die Folienbeutel von Babys und Kleinkindern fern, es besteht Erstickungsgefahr! • Achten Sie beim Einlegen der Batterie in die Fernbedienung auf die richtige Polarität, andernfalls ist eine Beschädigung möglich. Beachten Sie die Abbildung im Batteriefach. • Bei längerem Nichtgebrauch der Fernbedienung oder vor der Entsorgung ist die Batterie aus der Fernbedienung zu entfernen.
• Schließen Sie nur solche Geräte an die Funksteckdose an, die für den unbeaufsichtigten Betrieb geeignet sind, um Gefahren bei Fehlschaltungen zu vermeiden. • Setzen Sie keine zusätzliche Kindersicherung in die Funksteckdose ein, da ansonsten die Steckverbindung zwischen dem Stecker des angeschlossenen Gerätes und der Steckdose beeinträchtigt werden kann und Gefahr der Überhitzung besteht. • Verwenden Sie die Funksteckdose nicht mehr, wenn das Gehäuse beschädigt wurde.
Technische Daten • Stromanschluss: • Sendefrequenz: • Maximallast/Maximalstrom je Steckdosenempfänger: • max. Reichweite: • Betriebstemperatur: • Schutzklasse: 230 V ~, 50 Hz 433,92 MHz 3680 W (16 A) ca. 40 m (nur bei Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger zu erreichen) -20° bis +35° C IP44 Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und technische Änderungen möglich. Hinweise zur Reichweite Reichweite und Störungen: Die angegebene Reichweite von max.
Die effektiv erzielbare Entfernung zwischen Sender und Empfänger im normalen Betrieb ist deshalb sehr stark abhängig vom Montageort und vom Umfeld. In der Regel sollte bei Montage z. B. in einem Einfamilienhaus ein einwandfreier Betrieb aller Komponenten ohne Probleme beim Funkempfang möglich sein. Unter bestimmten Umständen (z. B.
2. Legen Sie 1 Batterie des Typs A23 in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (siehe Prägung im Batteriefach). 3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder und drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung. Wenn die Batterie richtig eingesetzt ist, muss bei jedem Tastendruck die Kontrollleuchte leuchten. Wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie bitte die Batterie heraus, um eine Beschädigung der Fernbedienung durch eine evtl.
INSTALLATION DER FUNKSTECKDOSEN Die Fernbedienung ist mit vier Kanälen ausgestattet. Sie können jeder Funksteckdose einen eigenen Kanal zuordnen, oder Sie können einen Kanal für mehrere Funksteckdosen verwenden, um diese gleichzeitig ein- bzw. auszuschalten. Es ist ebenfalls möglich, einer Funksteckdose mehrere Kanäle zuzuordnen. Stecken Sie eine der Funksteckdosen in die Wandsteckdose, für welche Sie diese vorgesehen haben. Die Lernfunktion der Funksteckdose ist nun für ca. 30 Sekunden aktiv.
Drücken Sie nun zum Löschen der Einstellung die Taste bzw. Tasten ( ) des entsprechenden Kanals bzw. Kanäle. Solange die Lernfunktion noch aktiv ist, können Sie nun eine neue Zuordnung vornehmen. Über die Fernbedienung (GT-9000) Hinweis: Die Programmierung der Fernbedienung bleibt auch nach dem Entfernen der Batterie erhalten. Zum Ein-/Ausschalten eines Verbrauchers drücken Sie die entsprechende Taste (I) bzw. ( ) des Kanals (1, 2, 3 oder 4, je nach Zuordnung).
ENTSORGUNG Wenn das Gerät einmal ausgedient hat, dann führen Sie es bitte einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Werfen Sie es nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie es an einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte ab. Entnehmen Sie vorher die Batterie und geben Sie diese an einer Sammelstelle für Batterien ab! Bitte sorgen Sie im Interesse des Umweltschutzes auch für eine entsprechende Verwertung der Verpackungsmaterialien. Verpackungen sind Rohstoffe und können wieder verwertet werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Firma Globaltronics Gmbh & Co. KG, dass sich dieses Funksteckdosen-Set in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.gt-support.de. GARANTIE Modell: GT-FSA-04, GT-9000 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle.
es sei denn, die Garantieansprüche werden innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben.
GARANTIEKARTE Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel.
Importiert durch (keine Serviceadresse!): Globaltronics GmbH & Co. KG, Domstr. 19, D-20095 Hamburg Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer Homepage www.gt-support.de heruntergeladen werden.