Bedienungsanleitung Fleischwolf-Vorsatz E47214-SP01 für Profi-Küchenmaschine GT-PKM-01/ 02 rant Ga ie 36 Mo n ate
INHALTSVERZEICHNIS Symbole ..................................................................................... 3 Verwendungszweck .................................................................. 3 Sicherheitshinweise .................................................................. 4 Lieferumfang / Teilebezeichnung .......................................... 6-9 Bevor es losgeht... .................................................................... 9 Bedienung ..........................................
SYMBOLE Gefahr! Bei Nichtbeachtung kann es zu Verletzungen kommen. Achtung! Bei Nichtbeachtung kann es zu Sachschäden kommen. Info Steht vor Hinweisen und Erklärungen. VERWENDUNGSZWECK • Der Fleischwolf-Vorsatz mit dem: - Lochscheiben-Zubehör eignet sich ausschließlich zur Verarbeitung von Fleisch zu Hackfleisch. - Gebäck-Zubehör eignet sich zur Herstellung von Spritzgebäck. - Nudel-Zubehör ist zur Herstellung von diversen Nudeln, z. B. Spaghetti oder Maccheroni, geeignet.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand Anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitung der Profi-Küchenmaschine mit. Die Bedienungsanleitung der Profi-Küchenmaschine GTPKM-01 bei der Benutzung dieses Artikels unbedingt beachten und befolgen.
Zubehörteile des Vorsatzes haben scharfe Kanten. Beim Wechsel besteht Verletzungsgefahr. Vorsicht beim Einsetzen, Entnehmen oder Reinigen. Scharfe Kanten der Zubehörteile nicht mit bloßen Händen berühren. Der Zubehörantrieb der Küchenmaschine darf nur benutzt werden, wenn die Rührschüssel mit dem Spritzschutz und geschlossenem Spritzschutzdeckel auf der Küchenmaschine verriegelt, und die Abdeckung für den Standmixerbetrieb geschlossen ist.
LIEFERUMFANG / TEILEBEZEICHNUNG 7 8 B 1 5 6 4 9 10 A 1 2a 3 4 2b 11 6
1 Überwurfmutter Zubehörverschluss 2a Lochscheibe grob ( Fleisch grob mahlen 2b Lochscheibe fein ( Fleisch fein mahlen A A Lochscheiben-Zubehör) Lochscheiben-Zubehör) 3 Kreuz-Messer ( A Lochscheiben-Zubehör) Fleisch schneiden 4 Förderschnecke Drückt die Füllung durch die Form 5 Wurststopfer-Trichteraufsatz ( B Wurst-Zubehör) Hält den Saitling beim Befüllen mit der Wurstmasse 6 Distanzstück ( B Wurst-Zubehör) Fixierung der Förderschnecke 7 Stopferdeckel Stauraum im Stopfer verschließen 8 Sto
LIEFERUMFANG / TEILEBEZEICHNUNG 7 D 14e 8 14d 14c 4 14b 9 1 14a 10 12 C 6 4 1 13 11 8
12 Tülle Schieberaufnahme ( C Gebäck-Zubehör) 13 Schieber Gebäckform auswählen ( C Gebäck-Zubehör) 14 Nudelaufsätze ( D Nudel-Zubehör) a für Spaghetti b für Bandnudeln schmal c für Bandnudeln breit d für Penne Rigate e für Maccheroni - Bedienungsanleitung inkl. Garantiekarte Sollte eines der hier aufgeführten Teile nicht im Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich bitte an das Service-Center! BEVOR ES LOSGEHT... Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie alle Schutzfolien.
BEDIENUNG Vorsatz als Fleischwolf benutzen Zubehörteile des Vorsatzes haben scharfe Kanten. Vorsicht bei der Montage und Demontage. Scharfe Kanten der Zubehörteile nicht mit bloßen Händen berühren. - Vorsatz laut Abbildung zusammensetzen, dabei folgendes beachten: 1. Kreuz-Messer 3 ggf. etwas verdrehen, bis er auf den Vierkant 16 rutscht. 2. Aussparung und Kerbe 15 der Lochscheibe 2a oder 2b (je nach Bedarf) in Übereinstimmung bringen und die Lochscheibe auf die Achse der Förderschnecke setzen. 3.
Vorsatz als Wurststopfer benutzen - Vorsatz laut Abbildung zusammensetzen, dabei folgendes beachten: 1. Aussparung und Kerbe 15 des Distanzstücks 6 in Übereinstimmung bringen und des Distanzstück auf die Achse der Förderschnecke setzen. 2. Das Distanzstück sitzt nun bündig auf dem Rand des Gehäuses 10. - Überwurfmutter 1 nur leicht von Hand gegen das Distanzstück festziehen.
Gebäck-Zubehör benutzen - Vorsatz laut Abbildung zusammensetzen, dabei folgendes beachten: 1. Distanzstück 6 wie oben beschrieben aufsetzen. - Schieber 13 aus der Tülle 12 ziehen, Tülle mit der Überwurfmutter 1 befestigen. Hierbei die Position des Schlitzes für den Schieber zuvor beachten. - Überwurfmutter nur leicht von Hand festziehen.
Nudel-Zubehör benutzen - Vorsatz laut Abbildung zusammensetzen, dabei folgendes beachten: 1. Aussparung und Kerbe 15 des Nudelaufsatzes 14 (a bis e, je nach Anwendung) in Übereinstimmung bringen und den Nudelaufsatz auf die Achse der Förderschnecke setzen. 2. Der Nudelaufsatz sitz nun gleichmäßig nahezu bündig zum Rand des Gehäuses 10. - Überwurfmutter 1 nur leicht von Hand festziehen.
Gehäuse des Fleischwolf-Vorsatzes an die Küchenmaschine arretieren Sicherstellen, dass die Küchenmaschine nicht an das Stromnetz angeschlossen ist und dass der EIN/AUS Drehschalter auf O gedreht ist. Die Rührschüssel mit dem Spritzschutz und geschlossenem Spritzschutzdeckel und die Abdeckung für den Standmixerbetrieb müssen montiert sein. - Die Abdeckung des Zubehörantriebs ö nen. Die Darstellung zeigt den Vorsatz mit dem Fleischwolf-Zubehör.
FLEISCHWOLF-VORSATZ BENUTZEN ACHTUNG: Greifen Sie niemals mit den Händen in den Vorsatz oder die Rührschüssel, solange sich diese auf der Küchenmaschine befinden und die Küchenmaschine an das Stromnetz angeschlossen ist! Zubehörteile des Vorsatzes haben scharfe Kanten. Beim Wechsel besteht Verletzungsgefahr. Vorsicht beim Einsetzen, Entnehmen oder Reinigen. Scharfe Kanten der Zubehörteile nicht mit bloßen Händen berühren. Vermeiden Sie jede Berührung von Zubehörteilen, solange sie noch in Bewegung sind.
Hackfleisch herstellen Schneiden Sie das Fleisch in ca. 2 cm Würfel, bevor Sie es im Fleischwolf verarbeiten. Achten Sie darauf, dass keine Knochen in den Fleischwolf gelangen. Wurst herstellen Ziehen Sie zuerst den Seitling über den Trichteraufsatz und verknoten Sie das Ende, bevor Sie die Küchenmaschine starten. Es ist ratsam, diese Tätigkeit mit Hilfe einer weiteren Person zu erledigen, die die Wurstmasse in den Vorsatz einfüllt bzw. Nachdrückt.
REINIGEN UND AUFBEWAHREN Verwenden Sie zum Reinigen keine Metallgegenstände, aggressiven chemischen Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä. Nicht im Geschirrspüler reinigen! Die Oberflächen könnten dabei matt oder zerkratzt werden. Reinigen Sie den Vorsatz nach jedem Gebrauch. - Spülen Sie nach dem Gebrauch das benutzte Zubehör mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. - Benutzen Sie ein weiches Tuch zum gründlichen Trocknen aller Teile. Zubehörteile des Vorsatzes haben scharfe Kanten.
UMWELTHINWEISE Artikel darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern oberhalb eines Balkens bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss. Dies gilt für dieses Produkt und alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile.