Operation Manual

14
Signaltöne
Während des Backvorgangs erklingen Signaltöne:
bei den Programmen 1, 3, 4 und 8 nach der zweiten Knetphase, um zu
signalisieren, dass weitere Zutaten (Früchte, Nüsse etc.) zugegeben werden
können;
am Ende einer Backphase;
während der Aufheizphase und am Ende des Programms (mehrere Signaltöne).
Vorsicht!
Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab!
Rauch kann entstehen, wenn Teig über den Rand des Teigbehälters steigt und
die Heizschlaufe berührt. Falls Rauch aus der Backkammer austritt, weil Teig auf
die Heizschlaufe gelangt ist, halten Sie unbedingt den Deckel geschlossen, um
Flammenbildung zu vermeiden bzw. bereits bestehende Flammen zu ersticken.
Drücken Sie die STOPP-Taste und schalten Sie das Gerät ab. Ziehen Sie dann den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen!
Vorsicht!
Löschen Sie im Gerät schwelenden Teig auf keinen Fall mit Wasser!
Programmende
Am Ende des Backprogramms ertönen mehrere Signaltöne und das Display zeigt 0:00.
Das Gerät schaltet automatisch in den Warmhaltebetrieb. Sie können das Backwerk bis
zu 60 Minuten im Gerät belassen; es wird durch zirkulierende Luft warm gehalten.
Spätestens 60 Minuten nach Ende des Programms muss das Backwerk aus dem Gerät
entnommen werden.