Operation Manual

18
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigung
Achtung!
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und aus dem Gerät und
lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
(Stromschlaggefahr)!
Der Teigbehälter und die Zubehörteile (Messbecher, Messlöffel, Knethaken und
Holzspatel) sind nicht spülmaschinengeeignet. Sie können in spülmittelhaltigem Wasser
abgewaschen werden. Das Gehäuse können Sie außen mit einem leicht angefeuchteten
Lappen abwischen.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel bzw. Produkte, die
Kratzspuren verursachen könnten. Verwenden Sie keinesfalls Stahlwolle, Benzin,
Verdünner oder alkoholhaltige Reinigungsmittel.
Die Heizspirale darf nicht mit Wasser in Berührung kommen! Wischen Sie die
Heizspirale deshalb mit einem trockenen Tuch ab.
Vor Wiederinbetriebnahme lassen Sie das Gerät und die Zubehörteile vollständig
trocknen.
Aufbewahrung
Zur Aufbewahrung des Geräts ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Bevor Sie das Gerät in einen Schrank stellen, lassen Sie es vollständig trocknen und
abkühlen.
Entsorgung
Verpackung
Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung.
Verpackungen sind Rohstoffe und somit wieder verwendungsfähig oder
können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Gerät
Werfen Sie den Gerät am Ende seiner Lebenszeit keinesfalls in den normalen
Hausmüll. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach
Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung.