Operation Manual

- D-22 -
1. Deckel
2. Gehäuse
3. Kontrollfeld mit LED-Anzeige und Tasten
4. Gri (2 x)
5. Anschluss für 12/24-V-Gleichstrom (DC)
6. Anschluss für 230-V-Wechselstrom (AC)
BEDIENUNG
Alle für die Benutzung erforderlichen Bedienelemente sind in einer Bedieneinheit im oberen
Teil der Kühlbox zusammengefasst.
7. Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten.
8. Wahlschalter für volle Kühlleistung bei max. Stromverbrauch („TURBO“) oder
energiesparenden Betrieb bei reduzierter Kühlleistung.
9. Digitale Anzeige der gewünschten/erreichten Temperatur.
10. Vorwahltaste für Einstellung der gewünschten Kühltemperatur/Erhöhen der
Temperatur in Schrien von 1° C.
11. Vorwahltaste für Einstellung der gewünschten Kühltemperatur/Senken der
Temperatur in Schrien von 1° C.
Nach dem Aufstellen, Anschließen und Einschalten der Kühlbox zeigt die digitale Anzeige
die jetzt in der Box gemessene Temperatur (z. B. 20). Sie können nun mit den Vorwahltasten
die gewünschte Temperatur in 1° Schrien vorwählen, indem Sie die Minus- bzw. Plus-Taste
so o drücken, bis auf der digitalen Anzeige die gewünschte Kühltemperatur (z. B. –12)
angezeigt wird. Wenn Sie nun die gedrückte Taste loslassen, wird der eingestellte Wert
durch Blinken bestägt. Danach zeigt die Anzeige wieder die aktuelle Innentemperatur an
und die Box kühlt den Kühlraum bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Der Kühlraum
hat Zonen mit geringfügig verschiedenen Temperaturen. Die Anzeige entspricht einem
angenäherten Mielwert daraus.
Für besonders efe Solltemperaturen (unter –12° C) oder zum schnellen Abkühlen Ihres
Kühlgutes sollten Sie das Gerät im „TURBO“ Modus betreiben. Hierbei wird die Kühlleistung
des Gerätes gesteigert.
Memory-Funkon: Die Elektronik der Kühlbox speichert die zuletzt eingestellte
Kühltemperatur wird die Kühlbox ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet (ohne dass
eine neue Temperatur eingestellt wird), so „erinnert“ sich die Box an diese letzte Temperatur
und stellt diese wiederum ein.
7
8
9 10
11