Safety Data Sheet Article 22950899

Sicherheitsdatenblatt
FARBIGES KUNSTHARZ KOMP.B
RES COL B/1
Seite Nr. 2 von 8
vPvB-Stoffe: Keine - PBT-Stoffe: Keine
Weitere Risiken:
Keine weiteren Risiken
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
N.A.
3.2. Gemische
Gefährliche Bestandteile gemäß der RL 67/548/EWG und gemäß der CLP VO, und
dazugehörige Einstufung:
4 % 1-Methoxy-2-propanol
Index-Nummer: 603-064-00-3, CAS: 107-98-2, EC: 203-539-1
R10-67; Stoff, für den ein gemeinschaftlicher Grenzwert für die Exposition am Arbeitsplatz gilt
2.6/3 Flam. Liq. 3 H226
3.8/3 STOT SE 3 H336
2 % Benzylalkohol
Index-Nummer: 603-057-00-5, CAS: 100-51-6, EC: 202-859-9
Xn; R20/22
3.1/4/Oral Acute Tox. 4 H302
3.1/4/Inhal Acute Tox. 4 H332
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Hautkontakt:
Verunreinigte Kleidung sofort ausziehen.
Körperbereiche, die mit dem Produkt in Kontakt getreten sind, bzw. bei denen dieser Verdacht
besteht, müssen sofort mit viel fließendem Wasser und möglichst mit Seife gewaschen werden.
Den Körper vollständig waschen (Dusche oder Bad).
Die kontaminierten Kleidungsstücke sofort ablegen und sie auf sichere Weise entsorgen.
Im Falle von Hautkontakt sofort mit reichlich Wasser und Seife waschen.
Nach Augenkontakt:
Im Falle von Augenkontakt die Augen über einen ausreichenden Zeitraum mit Wasser spülen
und die Augenlider offen halten; sofort einen Augenarzt konsultieren.
Das unverletzte Auge schützen.
Nach Verschlucken:
Auf keinen Fall Erbrechen herbeiführen. SOFORT ARZT ZUZIEHEN.
Nach Einatmen:
Den Verletzten ins Freie bringen, ihn ausruhen lassen und warm halten.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Im Falle eines Unfalls bzw. bei Unwohlsein sofort einen Arzt konsultieren (wenn möglich, die
Bedienungsanleitung bzw. das Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Behandlung:
Keine